Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Mein letzter Audi war dies sicherlich nicht. Wobei ich so zufrieden bin das ich ihn wohl länger fahre.
Wobei ich mich manchmal schon ärgere das ich nicht 20 Scheine draufgelegt habe und einen 5 Zylinder genommen habe.
Aber das war es mir einfach nicht wert, zumal ich die Leistung zu wenig nutze.
Ich Mega geil und wichtig das man sie hat, aber 90% nutze ich gefühlte 100 PS.
Ja aber das konzept past auch perfect zum 35 tfsi oder 40 tfsi etc.. cruisen und das war es.. Für eine RS Modelle ist die dsg abstimmung und sound einfach unakzeptabel.. ins besonderes die dsg gaspedal abstimmung wirkt zu trage
Was sollen dann beispielsweise Lamborghini Urus Besitzer sagen...haha. Da sprechen wir von einem ganz anderen Preisunterschied für einen fast baugleichen RSQ8.
Aber schon schade, dass Audi den Motor nun DOCH „abgegeben“ hat. Schon ein Image-Schaden für den 2.5er.
Zitat:
Was sollen dann beispielsweise Lamborghini Urus Besitzer sagen...haha. Da sprechen wir von einem ganz anderen Preisunterschied für einen fast baugleichen RSQ8.
Aber schon schade, dass Audi den Motor nun DOCH „abgegeben“ hat. Schon ein Image-Schaden für den 2.5er.
Nur so kann Audi den Motor noch etwas länger im Programm halten. Denn der tt läuft aus, rs3 8v ebenfalls. Aktuell wird der Motor nur für den rsq3 und ein paar ttrs gebaut. Beides absolute nieschen Produkte. Um rentabel zu bleiben muss man ein Opfer bringen. Ist für mich ok das der formentor den Motor bekommt, denn eins ist klar, auch der wird ein nieschenprodukt und selten sein. Wer gibt schon um die 60k für einen seat aus. Irgendwann ist es halt doch eine Image und Design Sache...
Ähnliche Themen
Laut Pressemitteilung von Audi, soll mit Verbrennern eh ab 2030 Schluß sein.
Dann hat sich diese Diskussion auch erledigt, ob dass wirklich so kommt bleibt abzuwarten.
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 2. Februar 2021 um 15:00:05 Uhr:
Ja aber das konzept past auch perfect zum 35 tfsi oder 40 tfsi etc.. cruisen und das war es.. Für eine RS Modelle ist die dsg abstimmung und sound einfach unakzeptabel.. ins besonderes die dsg gaspedal abstimmung wirkt zu trage
Nizar, ich glaube mittlerweile weiß jeder im forum , dass du unzufrieden mit deinem rs warst 😉
Ich persönlich finde die Abstimmung auch nicht ideal , aber man braucht es auch nicht zu überdramatisieren. Das ist Geschmackssache. Und zum Sound....immer noch deutlich besser als a35 / 45 oder andere 4zylinder kompaktsportler. Man darf einen 2016ner oder 2018ner rs3 auch nicht mehr als Maßstab nehmen. Die Zeiten sind vorbei.
I was talking to the potential new rs3 buyers.. i have not said 1 single word in the rsq3 forum Because im already aware kritik is not allowed.. have fun with yours, customers will always be different.. some have high demands.. some accept whatever.. cest la vie
😕😕I dont understand.
Bezüglich DSG Ansprechverhalten, macht euch keine Hoffnungen mehr! Es wird definitiv kein Update für den RSQ3 geben! Ich hatte ein sehr intensives Telefonat mit einem Ingenieur aus Ingolstadt!
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:00:14 Uhr:
Bezüglich DSG Ansprechverhalten, macht euch keine Hoffnungen mehr! Es wird definitiv kein Update für den RSQ3 geben! Ich hatte ein sehr intensives Telefonat mit einem Ingenieur aus Ingolstadt!
Möchtest / darfst du etwas über die Hintergründe weitergeben? Sie haben sich ja denke ich dann gerechtfertigt? Oder liegt es lediglich daran die Abgasgrenzen einzuhalten?
Ja das war mir leider schon klar.. Für mich ist thema rsq3 sprich neue 5 zylinder audi fast fertig.. tut wirklich zeer..i love the old 5 zylinder from 2015 bis summer 2018 einfach bombe! Aktuell sehr zufrieden mit rs6 c8 .. zf automatik ist ein Traum..war mich schon bekannt im rs4 b9
Wenn Du eine gute Automaten fahren willst, dann musst Du zu BMW wechseln
Rs6 dem rsq3 vorzuschieben ... Tzzz.
Der Gute Alte 5 Zylinder wurde aber viel viel früher gebaut und hat 2226 ccm .
Der 2015 zu 2018 ist wenig Unterschied.
Lass die Kiste abstimmen (Motor und Getriebe) Abgasanlage drunter und gut ist.
Oder Verkauf ihn einfach wenn er Dich so nervt.
Geb Dir 40 Scheine :-)
Dieses schwachsinnige Geheule....
Zitat:
@sunshine-a3 schrieb am 2. Februar 2021 um 22:00:44 Uhr:
Zitat:
@PeterRS3 schrieb am 2. Februar 2021 um 21:00:14 Uhr:
Bezüglich DSG Ansprechverhalten, macht euch keine Hoffnungen mehr! Es wird definitiv kein Update für den RSQ3 geben! Ich hatte ein sehr intensives Telefonat mit einem Ingenieur aus Ingolstadt!Möchtest / darfst du etwas über die Hintergründe weitergeben? Sie haben sich ja denke ich dann gerechtfertigt? Oder liegt es lediglich daran die Abgasgrenzen einzuhalten?
Es liegt definitiv an der Einhaltung der Abgasnormen. Ich hatte als Leihwagen eine A6 Limo 40 TDI und ich kann euch sagen da ist das DSG vom RSQ3noch gut abgestimmt! Wir müssen es also so akzeptieren wie es ist. Leider....
Ich glaube ich behalte meinen RS Q3 noch lange. Oder schnell in den nächsten Jahren noch einen V8 kaufen.
Alle neuen zukünftigen Modelle werden total kastriert, dagegen ist unser RS Q3 ein richtiges Donnergerät.
Es wird immer schwieriger die Abgasnormen und Lärm-Emissionen einzuhalten. Kraft kommt von Kraftstoff, wie soll ein 400 PS und noch stärkerer Motor lediglich 95 g ausstossen?
Danke der EU, Merkelchen und der Grünen Truppe!
Ein RS6 vom Baujahr 2029 klingt dann so "laut" wie ein Lüfter eines Notebooks. Macht euch schon mal bereit.
Man muss es auch positiv sehen, man spart Geld, es tut dann auch ein 1,2 L Luftpumpen-Motor oder Elektro.
Wozu dann noch über 100k€ für das RS, AMG oder M-Modell ausgeben?
Denn Sound, sprich Emotionen sind für mich nicht zu entbehren bei einem leistungsstarken Topmodell.
Das Thema, schönes neues Auto mit Sound und brachialer Beschleunigung ist gegessen, jetzt werden nur noch die Reste serviert.
Die neuen RS-Modelle heissen dann eh nur noch E-tron RS🙄
Gruß