Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback

Audi RSQ3 F3

Hallo zusammen,

Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:


Love it.

aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.

Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.

1157 weitere Antworten
1157 Antworten

Mein Gott..komt seat cupra formentador wirklich auch mit den 5 zylinder?? Ich darte es ist nur bla bla, aber er scheint sogar verfügbar und bereits auf die strassen zu sehen... wirklich schade das VAG diese motor frei gegeben hat fur die billige seat modellen

Wundert mich auch.
Ich hätte den Motor gern im A4 und A5 gesehen.
Aber im Seat?!

Genau! Ich bin schon von 2017 eine die-hard audi 5 zylinder liefhaber..aber wenn es jetzt auch in billigere modellen und marken gibt..basta fur mich.. freut mich das ich meine rsq3 Sportback verkauft habe konnte es nicht akzeptieren neben einem 40k seat zu fahren mit identischen motor getriebe und Leistung da wo ich 80k bezahlt habe.. fahre momentan rs6 c8 und bin super super zufrieden

Ich habe auch gedacht, dass das ärgerlich ist. Nachdem ich mich dann in den Seat gesetzt habe denke ich alles richtig gemacht zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 30. Januar 2021 um 21:04:04 Uhr:


Mein Gott..komt seat cupra formentador wirklich auch mit den 5 zylinder?? Ich darte es ist nur bla bla, aber er scheint sogar verfügbar und bereits auf die strassen zu sehen... wirklich schade das VAG diese motor frei gegeben hat fur die billige seat modellen

Der 5 Zylinder ist für den CUPRA Formentor VZ lediglich angekündigt, aber z.Zt. weder konfigurierbar noch auf der Straße zu sehen...

Und vielleicht mit reduzierter Leistung...

angeblich 380 PS...

Ich finde das richtig sch** was Audi da abliefert. Ist der 5 Zylinder doch eines der wenigen gebliebenen Urgene der Marke. Das ist so wie wenn man die eigene Frau dem Kumpel für nen Fuffi verkauft.

Anderseits wird Audi in der Zwickmühle stecken, für 2 verbliebene Modelle (RS3 und RS Q3) einen Motor beibehalten wird in dieser Schwierigen Zeit (Krise + Elektrowandel) nicht finanzierbar sein.

Die nächste Frage wird die sein, wer kauft sich einen Cupra mit 5 Zylinder der mindestens 60.000 € kostet? Die Stückzahlen werden eher bescheiden sein.
Nunja das Auto sieht nicht schlecht aus und ist laut ersten Test auf ähnlichem Verarbeitungsniveau wie ein Audi, aber bleibt es doch ein Seat. Die Marke hat eigentlich keinen Namen.

Das was du meinst gilt aber für ganz Seat.
Ich bin letztens den neuen Leon mit 150PS ETSI ind Vollausstattung gefahren. Der steht einem Audi in keinem Punkt nach. Im Gegenteil...
Total geiler Wagen!

End of Offtopic ;-)

Ui, aber optisch gibt es dann doch erheblich Differenzen. Der Seat ist nicht schlecht, im Gegenteil sogar gut - aber an Audi kommt der nicht ran.
Der Q3 hätte im Interieur an manchen Stellen etwas mehr Prestige vertragen (gerne gegen Aufpreis) aber ansonsten ist der doch ein super Fahrzeug mit genialem Design. Lederpaket (Kunstleder reicht) an den Türen, Armaturenbrett und Mittelkonsole würde die Anmutung gewaltig steigern. Alcantara Dachhimmel. Und der Wagen passt!

Ab A4 aufwärts gibt es dann doch erhebliche Unterschiede in Sachen Qualität zu Seat oder Cupra.

RS Q3 - Es gibt kein schöneres Fahrzeug für gleich viel oder weniger Geld mit ähnlicher Leistung.

Der Q3 könnte gerade im Assistenz- sowie Komfortbereich noch einiges vertragen, was bei anderen Modellen dieser Klasse auch bestellbar ist wie z.B. HUD etc., doch mit all diesen Zutaten würde der Q3 dann wohl zu sehr im Q5-Bereich "wildern", gerade auch preislich gesehen.

Gruß

Also ich würde keinen Seat für über 60 tsd. Euro kaufen.
Verarbeitung, Qualität hin oder her, Seat bleibt Seat!
Ich bin viel VW gefahren, auch gut, aber kein Audi.

Deshalb lieber einen Einjährigen, als einen neuen Seat, wenn das Geld nicht reicht oder es einem zuviel ist bzw. der Seat "günstiger" ist.

Wie geschrieben, ich hätte gern den 5 Zylinder im A4.

Grundsätzlich hast du schon Recht, aber dies kann man ja auch beim Q3/Q5 etc. sagen, wenn man diese mit der stärksten Motorisierung und voll ausgestattet nimmt, bewegt man sich beim RSQ3 auch über 90.000€ und beim SQ5 schon über 100.000€ und da könnte man z.B. auch einen Porsche Macan nehmen.

Gruß

Der Preisunterschied ist mMn ziemlich gering. Da bin ich der Meinung von @gott82.
Cupra: ~58.000
RSQ3: 64.000
RSQ3 Sportback: 65.500

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 30. Januar 2021 um 21:37:44 Uhr:


Genau! Ich bin schon von 2017 eine die-hard audi 5 zylinder liefhaber..aber wenn es jetzt auch in billigere modellen und marken gibt..basta fur mich.. freut mich das ich meine rsq3 Sportback verkauft habe konnte es nicht akzeptieren neben einem 40k seat zu fahren mit identischen motor getriebe und Leistung da wo ich 80k bezahlt habe.. fahre momentan rs6 c8 und bin super super zufrieden

Genau deiner Meinung bin ich auch , ich finds ne Frechheit...
war mein letzter Audi..... das ist fast sicher....

Deine Antwort
Ähnliche Themen