Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
Ähnliche Themen
1157 Antworten
Zitat:
@Ben4444 schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:57:16 Uhr:
Zitat:
@psychoo schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:37:08 Uhr:
Zur Info Preise
https://www.hgp-turbo.de/2-5-tfsi-mit-ottopartikelfilter-opf.htmlDie Pleuel sollten unbendingt ersetzt werden. Die originalen sind eine Frechheit und fliegen einem bei der Leistung schnell um die Ohren. Das wird dann richtig teuer. HGP bietet den Umbau auch nur noch mit den verstärkten Pleuel an oder alternativ mit einer „soften“ Abstimmung. Um die 23.000 Euro müsst ihr für alles rechnen. MTM bietet den identischen Umbau an (knapp 28.000 Euro). Martin Gräf (HGP) hat die Umbaustufe entwickelt.
Link zum Video
http://youtu.be/hquvoVdD448
Zitat:
Zitat:
@psychoo schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:37:08 Uhr:
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:36:54 Uhr:
Hallo Lehner,
Cool ... viel Spaß damit.
Was kostet so ein Motoren Tuning und auch incl. DSG Anpassung?
VG ReitgruftiZur Info Preise
https://www.hgp-turbo.de/2-5-tfsi-mit-ottopartikelfilter-opf.htmlDie Pleuel sollten unbendingt ersetzt werden. Die originalen sind eine Frechheit und fliegen einem bei der Leistung schnell um die Ohren. Das wird dann richtig teuer. HGP bietet den Umbau auch nur noch mit den verstärkten Pleuel an oder alternativ mit einer „soften“ Abstimmung. Um die 23.000 Euro müsst ihr für alles rechnen. MTM bietet den identischen Umbau an (knapp 28.000 Euro). Martin Gräf (HGP) hat die Umbaustufe entwickelt.
Frechheit würde ich es jetzt nicht unbedingt nennen. Der Motor wurde für 400ps und 480nm freigegeben. Nicht für weit über 600ps und 700nm. Das die neuen 5zylinder Generationen weit aus mehr Potenzial haben als Serie angegeben ist ja mittlerweile bekannt, aber das heißt noch lange nicht, dass ein OEM für mehr Leistung entwickelt als am Ende verkauft wird.
Stage 1 und 2 sind in der Regel recht problemlos aber irgendwann sind mit OEM Teilen halt die Grenzen erreicht.
Also für so einen Motor könnte Audi ruhig hochwertiges Material bei den Pleuel verwenden. Das machen andere Hersteller teilweise besser.
Kann man hier Videos hochladen? Würde gerne mal den Sound präsentieren. Der 5 Zylinder Klang ist jetzt ein Traum. Mit geschlossenen Klappen kaum lauter als Serie.
Hi,
als unbeteiligter Mitleser stellt sich für mich die Frage, ob man für dieses Geld nicht einen Serien-Porsche wie Macan erwerben sollte, der wohl "standfester" wäre..? 😕
Also der Motor ist sogar SEHR standfest. Auch über 800 PS sind problemlos möglich, wenn man die Schwachstellen berücksichtigt. Hperfomance hat beispielsweise schon einige mit 800 PS und mehr gebaut.
Ich finde es gerade reizvoll einen Wagen schnell zu machen, von dem man es nicht unbedingt erwartet. Ausserdem gibt es bei anderen Herstellern keinen 5 Zylinder. Der Motor ist schon ein Traum, wenn man das Potential ausschöpft. Ein Urus braucht Serie fast 2 Sekunden mehr von 100-200. Im Q3 profetiert man natürlich vom relativ geringen Gewicht.
Der Macan Turbo ist halt auch nur ein Audi Motor mit Porsche Emblem an der Kunststoffabdeckung. Dazu Mondpreise bei Service und Ersatzteile bezahlen? Audi ist ja schon teuer, aber Porsche setzt eines drauf und verlangt Apothekenpreise. Nunja ist halt ein Porsche. Ein Porsche ist ein Porsche, (aber nur der 911).
Nebenbei ist der Sound der aktuellen V6 überhaupt nicht vergleichbar mit dem 5 Zylinder. Da würde ich immer 5 Zylinder wählen.
Zusätzlich hat der Macan Turbo in Serie halt auch nur 440 PS, der RSQ3 mit Tuning ist da schon viel Leistungsstärker.
Bevor ich den Macan kaufen würde, käme für mich eher ein RS6 oder SQ8 TFSi in Frage. Überhaupt weil bald ein neues Modell veröffentlicht wird.
Wer 110k€ (RSQ3 + Tuning) ausgeben kann, dem wird der zusätzliche Aufpreis von ca. 20k€ nichts aus machen, da greif ich gleich ins V8 Regal.
Oh man, da wird ja alles vermischt!
Was bitte hat ein RS6 mit einem SUV zutun?
Und einen Porsche mit einem Audi zu vergleichen.... Sowas ist einfach Quark.
Die Verarbeitung ist auf einem völlig anderem Niveau, die Garantie ist um Welten besser, dazu (wenn man möchte) länger, Fahrleistungen und Fahrgefühl usw...... Ist halt ein Porsche!
Und wer an 5 Zylinder denkt, der ist halt bei Porsche falsch und denkt auch nicht an Porsche.
Ich finde das sich der Q3 sehr gut zum umbauen eignet.
Wie zB. auch mein Q3, oder halt der RSQ3.
Preislich ist Porsche eine völlig andere Klasse.
Warum vermischt? Quark gibts wohl allerhöchstens als Frühstück. Warum morgens gleich so frech?
Ich habe nichts verglichen lediglich geantwortet auf die Anspielung des Post´s ob man sich nicht besser einen Macan holen soll anstatt eines getunten RSQ3. Hättest du zu Ende gelesen, hab ich auch den SQ8 in den Raum geworfen. RS6 und SQ8 wurden lediglich wegen des ähnlichen Preises erwähnt.
Ein RSQ3 ist kein "richtiger" SUV. Wer sich das einbildet soll mal richtige SUV fahren. Man merkt das gleich beim ersten Einparken.
Der Macan ist auch nur ein Q5 mit anderem Blechkleid. Richtiges Porsche Feeling wie im Cayenne, Panamera oder 911 kommt da nicht auf.
Da hat jeder seine eigene Meinung.
Einen SQ8 mit einem RSQ3 zu vergleichen.... Tzzzzz.
Der Preis ist übrigens nicht ähnlich und von den Fahrleistungen ist dieser RSQ3 nun völlig überlegen.
Macan ist zwar auf der Q5 Plattform, aber ansonsten null zu vergleichen, außer das es sich um ein SUV handelt.
Kein SUV? OH man.
Was soll das sonst sein?
Hast Du überhaupt schon mal einen Porsche besessen, geschweige gefahren?
Aber schön das jetzt schon mal im Cayenne, Panamera und dem 911'er Porsche Feeling bei Dir aufkommt, dann sind wir schon mal weiter. Aber es gibt noch weitere wo Porsche Feeling aufkommt.
Egal, ich finde seinen Umbau auf über 600 PS richtig klasse und kann das befürworten.
Jetzt hat er ein besonderes SUV.
Frohes Fest und schöne Feiertage.... Habt Euch lieb und regt Euch nicht so auf :-)
Hier mal eine Zeit, die ich vorhin mit „dragy“
gefahren bin. 6,43 korrigiert. Bin sehr zufrieden bisher. 1500 KM seit dem Umbau zurück gelegt. LG
Na das ist ja mal ne Ansage Richtung Stuttgart...
Cool vielen Dank für die Info und macht neidisch
VG Reitgrufti
Jemand von euch eventuell noch Interesse an einer Sammelbestellung der Klappensteuerung ASR CB2 ?
In der Audi RSQ3 F3/RSQ3 F3 Sportback 400 PS Facebook Gruppe läuft aktuell eine.
Okay ist wahrscheinlich die gleiche die ich meine Danke.