Tuning Q3/RSQ3/RSQ3 Sportback
Hallo zusammen,
Hier können wir uns rund um das Tuning RSQ3 und RSQ3 Sportback unterhalten😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wrc99belgium schrieb am 22. Juli 2020 um 20:07:05 Uhr:
Love it.
aber nicht diese Achsbruch-Optik. Den Sinn einen SUV bis auf den Boden tieferlegen verstehe ich nicht.
Ich kann diese Ultra Low Fahrwerke nicht mehr sehen. Das macht fahrdynamisch und in Bezug auf Komfort komplett keinen Sinn. Das sind verbastelte Kinderkutschen. Sorry.
1157 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 20. März 2020 um 13:23:54 Uhr:
Danke, aber einen Schlüssel mit Bart möchte ich eben ja NICHT haben, sondern einen wie z.B. vom A4/A5.
Ob soetwas auch geht?Gruß
Da hast du was falsch verstanden. Du brauchst den Bart für die Notentriegelung, der ist aber nicht sichtbar und im eigentlichen Schlüssel versteckt zum rausziehen.
Das ist mein TT RS Schlüssel angelernt am RS Q3.
(Der Bart ist auf dem Bild aus Sicherheitsgründen unkenntlich gemacht)
Der Vom A4/A5 geht nicht, die haben eine andere Funk-Frequenz und andere Technik. Es geht nur der vom TT RS.
TT RS, RS3 und RS Q3 nutzen die selbe Technik.
Zitat:
@a4martin. schrieb am 20. März 2020 um 09:03:21 Uhr:
Da ich den originalen Schlüssel ja extrem hässlich finde und ständig in der Hosentasche aufklappt habe ich bereits diesbezüglich eine Modifikation vorgenommen.Ich habe den Schlüssel vom TT RS gekauft und anlernen lassen. Er funktioniert aber ich muss nochmal zum Freundlichen da das Keyless nur teilweise geht, zusperren geht aber aufschliessen geht nicht beim berühren der Türgriffe. Ich vermute dass eine Kleinigkeit bei den Einstellungen übersehen wurde.
Hallo, kannst du bitte Bescheid geben wenn
Keyless komplett funktioniert?
Danke
Zitat:
@a4martin. schrieb am 20. März 2020 um 13:18:55 Uhr:
Also das mit dem TT RS Schlüssel geht so:TT RS Schlüssel mit Teilenummer 8S0 959 754 CQ bestellen
Dazu muss der Schlüsselbart bestellt werden, diese Teilenummer weis ich nicht, aber die ist im System bei oben genannter Teilenummer hinterlegt und erscheint als Explosionszeichnung, ist also einfach rauszufindenWichtig: Der Schlüssel muss mit der VIN Nummer (Fahrgestellnummer) eures RS Q3 bestellt werden!
Anders geht es nicht und dabei wird der Schlüssel schon mal passend für euren Wagen vor codiert und das Muster in den Schlüsselbart eingefräst.Für den KFZ-Techniker:
Die Anpassung an das Fahrzeug erfolgt mit Hilfe der "Geführten Fehlersuche/Geführten Funktion" über die Online-Anbindung "FAZIT/GeKo"Bevor ihr das ganze bestellt müsst ihr aber Rücksprache mit eurem Service-Techniker halten, denn wenn der sagt es geht nicht oder er will es nicht machen dann habt ihr die Teile für die Katz bestellt - zurückgeben geht nicht weil spezifisch für euer Fahrzeug schon vor codiert bzw. angefertigt.
Das ganze war nicht ganz billig, Schlüssel inkl. Bart und mit dem Anlernen hat ca. € 250 gekostet (ich weiss es nicht genau).
Danke für die Ausführliche Beschreibung🙂
Das mit dem Schlüssel hab ich denen schon 2018 bei der Abholung in Ingolstadt meines RS3 gesagt...Aber das hat die nicht wirklich interessiert! Manchmal kann man ja nur mit dem Kopf schütteln, wie auch mit dem Schaltknauf vom RSQ3! Da baut man so ein schönes Auto und konstruiert so einen Klotz von Schaltknauf.. Warum hat man nicht den vom RS3 verbaut? Der würde einfach besser passen!
@a4martin
funktioniert der Schlüssel vom TT RS auch bei den "normalen" Q-Modellen, oder nur beim RS?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 20. März 2020 um 14:09:41 Uhr:
@a4martin
funktioniert der Schlüssel vom TT RS auch bei den "normalen" Q-Modellen, oder nur beim RS?Gruß
Ich denke er funktioniert auch beim normalen Q3, warum auch nicht.
Hab ich eh mitbestellt😉.
Es gibt nicht mehr hässliche als ein premium Fahrzeug ohne keyless go.. auf Mobile.de stehen 2 rsq3 ohne keyless bereits seit den 1e Woche 2020 inseriert ..also es gibt mehr Leute den meine Meinung teilen
Bezüglich Kompatibilität des TT RS Schlüssel zu einem "normalen" Q3. Das muss überprüft werden, es ist höchstwahrscheinlich dass die 5-Zylinder Familie eine andere Frequenz nutzt. Ich habe mich seit langem damit beschäftigt und in einem englischsprachigen Forum mitbekommen dass der Schlüssel vom RS3 bzw. A3 sich unterscheidet.
Ich hatte vorher einen TTS, der nutzt definitiv ein anderes Frequenzband als der TT RS, die Frequenz ist nämlich am Schlüssel innen beschriftet.
Und ich gehe davon aus dass beim Q3 bzw. RS Q3 das auch so sein wird.
Hilft diese Seite weiter
https://www.audi.de/.../modelljahr-2019.html
Manfred
Hallo a4martin., welche Frequenz hat dein RS Q3 Keyless Schlüssel?
Ist es 434 Mhz?
Gruß Armin
ja der RS Q3 nutzt 434 Mhz.
konnte den Fehler leider noch nicht beheben lassen da ich und mein Freundlicher "Corona-Ferien" machen.
Ich werde auf jeden Fall sobald es Neuigkeiten gibt euch darüber informieren.