Tuning Luftfilter Frage!!!

Opel Astra F

Hi Leute,
habe mir gerade einen billigen Tuning Luftfilter ohne Gutachten usw. bei e-bay gekauft und auch schon eingebaut. Habe irgendwie das Gefühl, dass der Motor nicht so richtig schön läuft und dazu kommt, das durch das Brummen das Auto teilweise anfängt zu vibrieren. Kann das sein? Und ich habe das Gefühl, dass er wesentlich mehr verbraucht.
Danke schon mal für eure Meinungen und Erfahrungen.

29 Antworten

Willste den denn gar nicht eintragen lassen, kann teuer werden 😉
Aber welchen hast du denn genau? hast ein Link?

saugt wohl warme luft?!

Re: Tuning Luftfilter Frage!!!

Zitat:

Original geschrieben von buksujais


Habe irgendwie das Gefühl, dass der Motor nicht so richtig schön läuft

kann schon sein... deshalb markenfilter od. filterkasten drin lassen sonst bringt das null punkte 😉

Re: Re: Tuning Luftfilter Frage!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


.... sonst bringt das null punkte 😉

wenn man des nicht einträgt dann bringt das schon punkte 😉

Ähnliche Themen

Eintragen: ich wollte erst mal schauen, wie das so alles funktioniert.

Hier kommt noch der Link von dem FIlter:

http://cgi.ebay.de/...0032875111QQihZ016QQcategoryZ44193QQcmdZViewItem

Da brauchste aber ne Einzelabnahme und bei dem Teil kann das bestimmt auch teuer werden. Werden bestimmt auch die Lautstärke messen.
Da wäre ein Markenfilter billiger mit Eintragung, als der hier.
Schätz ich mal....

Zitat:

Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, schnellerer Aufbau des Gemischvolumens und beschleunigte Luftmengenzufuhr durch Optimierung und Verkürzung des Ansaugweges. Diese verbesserte Luftzufuhr bietet höhere Beschleunigungs- und Elastizitätswerte, mit einem markant-sportlichen Ansaugsound.

Muhahahaha, ich lach mich kaputt 😁... Da ist wohl eher das Gegenteil der Fall...

SERVUS!

Ohne ein Hitzeschutzblech das den Filter vom Motor abschirmt und ohne großzügige Frischluftzufuhr verliert man selbst beim X20XEV mit 136 PS schon deutlich spürbar an Leistung. Beim 75 PS Motor klingts zwar manchmal sogar besser aber der Leistungsverlust is bestimmt noch schlimmer...

Achja, das vibrieren und den unruhigen Lauf hab ich im Stand wenn er warm ist auch!

Gruß
Astra-F-2.0-16V

Das beste ist immer noch der standard Filter im Luftfilterkasten. Jedes Jahr wechseln (~8€) und gut. Genug Frischluft, so wenig Hitze wie möglich. ´N offener Luffi bringt gar nichts positives ausser halt ein lauteres Ansauggeräusch wer´s mag, dann doch eher ´n Sportauspuff). Dafür gibt´s dann halt unruhigen Lauf, schlechteren Durchzug, Leistungsverlust und evtl. auch höheren Verbrauch.

Immer wieder interessant: Viel Show, kaum Nutzen: Sportluftfilter

ebay

hi!
das es immer noch leute gibt die auf das ebayzeugs reinfallen...nene..
erstmal keine ABe/gutachten,dann billiger filtesmaterial usw..
kauf nen guten fon KuN etc den kannste eintragen lassen und der filter auch richtig.nur leistung klaun offene so oder so,wegen der warmen motorluft die angesaugt wird..

Na gut, ich sehe schon, war wohl nicht so sinnvoll. Trotzdem danke für eure Meinungen.

War ja nicht allzu teuer 😉...

hey ho

ich hab von unserem tüv fonsi mitgekriegt das man selbst due k&n filter nichtmehr eingetragen bekommt.... selbst mit gutachten da dieses leider verfallen ist da man jetzt gemerkt hat das der filter von monat zu monat lauter wird da sich die poren öffnen....

Mfg K

Das mit den K&N Filtern habe ich schon vor nem halben in nem Threat geschrieben, da wollte mir noch keiner glauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen