Tuning in der Probezeit

Opel Corsa C

Hi

Hab jetzt leider 2 harte Jahre vor mir ... die Probezeit:
Immer alles richtig machen (naja fast immer 😉 )
Und nichts ans Auto was nicht legal ist ... oder doch?

Ich kauf mir jetzt wahrscheinlich nen gebrauchten Auspuff für meinen Corsa C für bessere Optik und mehr Sound. Der ist auch mit ABE also hab ich da nichts zu befürchten.
Ich würde aber noch ein Teil dazu bekommen, für mehr Sound. Das ist (so wie ich das verstanden hab) en Rohr das vor den Endschalldämpfer kommt, aber nicht ganz legal ist, unter anderem wegen höheren Abgasen.
Hab aber gehört das das trotzdem ziemlich viele drunter haben.
Falls ich damit in der Probezeit erwischt werde, was kann ich als Strafe erwarten?

Schon Erfahrungen damit gemacht oder selbst son Ding drunter? Postet es hier!

Thx!

106 Antworten

@Haltech81 also auf Lader Umbau hab ich schon echt Bock und lässt sich sicher auch eintragen ohne da 10k zu investieren gibt so viele die den 1,8t auf K04 001 umgebaut haben muss dann ja auch welche geben die alles eingetragen haben nh.

Klar schwarz fahren geht easy Lader ein bauen lassen per Software anschließend abstimmen lade Druck auf so 1,3 bar und fertig man kann fahren aber ist dann eben schwarz worauf ich kein Bock habe so wirklich weil schlechtes Gewissen und kann so auch net ohne Angst rum fahren

Du checkst es nicht...Ich geb es auf

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 11. März 2023 um 07:25:33 Uhr:


Du checkst es nicht...Ich geb es auf

Nun gib doch nicht so schnell auf. :-)
Der junge Mann ist immerhin schon mal von Hamburg nach Berlin gefahren und braucht nach dieser Herausforderung nun wirklich eine Belohnung in Form von mehr Leistung. Dabei sollten wir alle ihn so gut es geht unterstützen.

Nur weil ich noch net so lange fahre darf ich net 200ps + fahren ergibt kein Sinn ? 200ps sind nix großes

Ähnliche Themen

@crakcked

Warum nicht gleich 400PS+.
Mach doch und gut ist.
Bist ja schon der Walter Röhrl auf deutschen Straßen mit deinen Sprüchen.
Man habt ihr schon alle Probleme von A nach B zu kommen.
Warum nicht gleich einen Ferrari oder Lambo?

Hier mal ein Auszug aus Flensburg.

Ab zwei Punkten in Flensburg kann ein Fahrverbot die Folge sein. Ab wie vielen Punkten ist der Führerschein weg? Haben Sie einen Verstoß begangen, der drei Punkte nach sich zieht, oder durch Verstöße acht Punkte angesammelt, droht der Entzug der Fahrerlaubnis.

Mit Probezeit.

In der Probezeit erfolgt der Führerscheinentzug oft schon nach 6 Punkten (wenn auch nicht immer). Dies hat mit der Tatsache zu tun, dass 6 Punkte in der Probezeit meist bedeuten, dass insgesamt dreimal jeweils ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begangen wurden – und dies führt zum Entzug der Fahrerlaubnis.

Ich hoffe du bist dann dabei als Kandidat und die Straßen sind wieder sicherer.

Ich bin ein ganz normaler Fahrer alles gut Leute bin kein heizer nur bei unbegrenzt

Moin,

wir sollten den Thread hier dicht machen.....

wenn ich den ganzen Kram hier lese, frage ich mich echt, wie man nach 4 Wochen so ein Ego haben kann....

Ich habe in über 30 Jahren Schrauben genug Tuning und Kirmes gesehen, gerade oder meist von den so geliebten Wolfsburger Blechkisten. Für mich gehört zum Schrauben und Tunen das Wissen über die technischen Zusammenhänge und ggf. auch rechtliche Grundlagen. Nen größeren Lader draufklatschen und ein bisschen mehr Druck drauf und schon hab ich auch statt 75 PS gleich 200 und alles ist chic.... man man man..... Genau solche Leute hatte ich letztens zum Motortausch bei nem Passat in der Werke. Originalmotor lief Grütze, qualmte, brachte Turbofehler. Lader wurde schon von den "Profis" getauscht, Austauschmotor war gekauft und lag hinten drin. Beim groben Vorab-Check dann gesehen, das dass AGR war totgelegt war ( "das braucht man eh nicht"... den Steuerbeschiss lass ich dabei mal außen vor..)... Unterdrucksystem bei Kontrolle von uns dezent unvollständig. Hälfte der Leitungen fehlte. Mit ein paar neuen Leitungen und ein bisschen Fehleranalyse... oh Wunder... der Wagen lief, räucherte nicht mehr und die Fehler waren weg. Vorher wurde uns noch ganz toll erklärt, wie schnell und einfach doch so ein Motorwechsel ist..... da fällt mir zumindest nix mehr dazu ein.....

Ich hab nix gegen vernünftiges Tuning und gegen genügend PS am Pedal. Aber ich wäre auch dafür, genau wie beim Motorrad nen Stufenführerschein einzuführen. 2 Jahre max. 75 oder 100 PS. Wenn keine gravierenden Auffälligkeiten sind, kann aufgestockt werden. Einfach erstmal ein Gefühl für den Straßenverkehr zu bekommen. Einen 18jährigen nach ein paar Fahrstunden auf die Menschheit mit 250 PS loszulassen, finde ich dezent grenzwertig. Einen OPC unlimited mit 325 PS gabs nur nach Fahrsicherheitstraining. Natürlich nur, um ein bisschen Extra-Kohle abzuschöpfen...... Sicherheitsgründe gabs da sicherlich nicht, oder doch? Bei Porsche brauchte man in den 90igern mindestens 4 Jahre nen Lappen, um ne Probefahrt zu machen. Aber wahrscheinlich kann da jeder Visa-Karten-Inhaber mittlerweile auch mit 17 begleitetes Fahren üben....

Nix gegen Jungend und gegen ein bisschen Spaß haben. Aber die guten alten Zeiten sind nicht nur beim TÜV mittlerweile so gut wie durch. Wer legal und sicher tunen will, braucht entweder nen guten Tuner, der sein Handwerk versteht und auch dementsprechend seinen Preis hat, oder man ist selbst gut im Schrauben, hat das Equipment und entsprechende Kenntnisse, auch im rechtlichen Bereich. Und das das mit 18 alles schon so ausgereift ist, wage ich mal dezent zu bezweifeln. Zumindest wenn ich mir so einige Äußerungen anschaue, die hier so gefallen sind.....

So, dann warte ich mal gemütlich mit Popcorn auf den Shitstorm der Jugend... grins

Gruß Lars

PS: nur mal so als Randinfo... ich habe auch mit 18 den Führerschein gemacht, allerdings nicht PKW sondern LKW. Und mein erster (West-) Wagen (nach 5 Jahren Trabant) hatte 100 PS. Auch damit kam man von A nach B... ;-)

@lagusan

Moin Lars.
So sehe ich es auch und Danke für die Worte.
Bin auch 4 Jahre ab 18 mit 60 PS und 1.2 Liter Hubraum auf einem Ascona B angefangen.
War Stolz wie Oskar von A nach B zu kommen.
Danach einen Manta B mit 110 PS und ja die Zeiten mit'ner Blondine.
Und mit dem habe ich schon ein bisschen Blödsinn betrieben und einmal fast ganz böses Lehrgeld bezahlt.
5 Jahre und dann wieder zurück auf 75 PS Vectra A.

Ich bin auch für die Einführung eines Stufenführerscheins, von mir aus auch nach Leistungsgewicht, kg/PS.
Mein Bruder hatte mal eine Suzuki GSXR1000 in offener Version, Höllengerät.
Als die zum Verkauf stand, kam so ein Jungspund und fing schon an zu phantasieren.
Ende vom Lied.
Nach einer 1/2 Stunde stand für meinen Bruder fest, der bekommt die Suzuki nicht und so war es auch.

Jetzt übertreibt mal nicht,wir sind zwar in DE aber jeder der aus einem guten Elternhaus kommt muss das selber einschätzen können bzw. Dir Eltern..Da braucht es nicht ein Gesetzt zu den restlichen Tausend Gesetzen..

Tune vernüftig mit Tüv und Eintragungen, dann ist alles gut..

@lagusan weist du was es kostet nen K04 001 lader für 4er GTI Eintragen zu lassen damit alles legal ist was ich mache?

Ich Weis auf jeden Fall das ne einzelabnahme nach Aufwand berechnet wird jedoch Weis ich nicht ob so nen kleiner Umbau (Lader Wechsel) für nen tüv Prüfer was großes ist. Wollte dazu aber nochmal beim tüv anrufen hoffe die können mir da zahlen geben

Du checkst es echt nicht....

Kleiner Umbau???Du änderst mit einem anderen Lader Leistung, Geräuschverhalten und Abgasverhalten...Das eine riesen Sache, kein kleiner Umbau!

Fahr endlich zum Tüv und frag!!

5 Sekunden.

https://polomagazin.de/.../index.php?...

Vergiss deinen Link hwd zu Stand JETZT liegen da 6 Jahre zwischen und die Preise und Richtlinien die dort genannt werden stimmen nicht mal mehr annähernd ;-)

Soll das heißen das die Preise teuer geworden sind ??

Gehe mal davon aus

Kannste von ausgehen ;-)

Geräuschmessung für Stand u. Fahrgeräusch liegt aktuell bei 1500Euro..

Deine Antwort
Ähnliche Themen