Tuning Golf 4 2.3 V5 150PS

VW Golf 4 (1J)

Moin Moin.
Möchte meinen 4er ein wenig Tunen was die Leistung betrifft.
Möchte ca. 1000.- Euro investieren.
Was ist möglich? Was sollte Ich eurer Meinung nach einbauen, da ich mich nicht so wirklich entscheiden kann und auch ehrlich gesagt ich mich in der richtung nicht so wirklich auskenne.
Wäre für eure Ideen sehr dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MARCVDJ


Ich weis nicht wie das bei dem v5 ist von nem kumpel bei mir haben wir nen 1.8er mit 125 auf 150 bekommen, mit anderen auspuff und luftfilter
Ne weis nicht wie das bei dem 2.3 er ist 😉

tut mir leid, aber das wage ich mach zu bezweifeln.

Wenn ihr aufm Prüfstand 150 ps gehabt habt, dann war er da vorher auch schon nah dran, die Motoren streuen ja schon mal gerne nach oben. Obwohl ich das vom 1.8 nicht unbedingt oft gehört habe.

25 PS nur durch Auspuff und lufi geht nicht.

Ciao, Ralf

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tochan01


naja, der vergleich mit der cola hingt etwas. klar, die menge ist die gleiche aber du must stärker "saugen" um die gleiche menge cola durch den halm zu bekommen. theoretisch könnte also das luftgemisch ziwschen filter und kolben einen anderen druck haben und somit weniger luft in der brenkammer sein wenn die ventile wieder schließen da der druckausgleich durch den serienfilter länger dauern könnte wie mit dem sportfilter. in meinen augen jedoch vernachlässigbar bzw. gar kein solcher effekt.

stärker saugen ja....aber es wird trotzdem nicht ein einziges ccm mehr angesaugt.

wiso sollte theoretisch mehr druck entstehen? das erklährst mir mal bitte.

nicht "mehr" druck sonder "unterdruck" = weniger luft. sprich wenn du an einem strohalm nuckelst (einen aus metall der sich nicht verformt) kannst du wenn er unten zugalten wird die luft "absaugen" bis zu einem gewissen grad. wenn nur ein ganz kleines loch da drin ist, kann du die luft raus saugen und dies strömt langsam nach bis der druck ausgeglichen ist. hälst du den finger drauf, geht keine luft mehr rein und du hast das im mund was du raussaugen konnstest+was nachstörmen konnte.

jetzt stell dir das am motor vor: der kolben fährt runter und saugt luft an. durch den sportluftfilter wird die luft kaum behintert beim nachströmen und somit ist das maximum an luft im kolben wenn die ventile schließen. der serienluftfilter soll die luft aber dermaßen behindern, dass diese langsamer durch den filter gesaugt wird und somit weniger im brennraum ist wenn die ventile schließen.

klar, der kolben hat ein volumen was immer gleich ist. strömt die luft aber langsamer nach und die ventile gehen zu, ist im kolben ein andere luftmenge bzw ein unterdruck. so die denke zum thema sportluffilter und mehr luft im kolben... das ist nicht meine meinung sondern nur eine theorie warum dies so sein sollte da sich die meinung hartnäckig hält.

hat nicht jemand einen prüfstand an der hand und kann das mal nachvollziehen obs wirklich was bringt? ich glaubs nicht ^^

Huhu!

Ich möchte hier zum Thema Luftfilter auch mal meinen Senf ablassen!

Beim Bora war mit Tauschfilter oder mit Serienfilter bei der Messung auf dem Leistungsprüfstand die Leistung gleich!
Abstand der Messungen 5 min. , daß Protokoll der Messung hab ich leider nicht mehr!

Ich habe selber immer auf die ... Tauschfilter oder die sogenannten Pilze geschworen, aber seitdem nicht mehr, vor allem weil die andere Karre weniger Leistung hatte als mit dem Serienfilter. Eigentlich sagt man ja wenn mehr Luft da is wird auch mehr Kraftstoff reingedonnert, in dem Fall müsste damit mehr Leistung da sein, aber wo kommt der Kraftstoff her, es werden ja keine Kennlinien verändert!

Daher ist meine Meinung, daß wenn ein ... Filter eingebaut wird, der Motor auf dem Prüfstand abgestimmt werden muss! Weil wenn es Serie bleibt, genügt auch ein Serienluftfilter! Alles andere ist Wunschdenken oder einfach ausgedrückt utopie!

Ach ja, ... könnt ihr als Namen eines Herstellers sehen, hier könnt ihr irgendein Namen einsetzen!
Hier soll ja keine Werbung gemacht werden.

MfG
SMCrack

Zitat:

Original geschrieben von SMCrack


Huhu!

Ich möchte hier zum Thema Luftfilter auch mal meinen Senf ablassen!

Beim Bora war mit Tauschfilter oder mit Serienfilter bei der Messung auf dem Leistungsprüfstand die Leistung gleich! Abstand der Messungen 5 min. , daß Protokoll der Messung hab ich leider nicht mehr!

Daher ist meine Meinung, daß wenn ein ... Filter eingebaut wird, der Motor auf dem Prüfstand abgestimmt werden muss!
Weil wenn es Serie bleibt, genügt auch ein Serienluftfilter!
Alles andere ist Wunschdenken oder einfach ausgedrückt utopie!

MfG
SMCrack

Hallo, SMCracklo

Manche hat IMO das Marketing den Verstand ausgeschaltet.

Oder haben alle physikalische Fakten nicht verstanden,

wissen nicht was schwingende Gassäulen sind.

Sauger bringen nur Mehrleistung wenn
die Ansaugkanäle poliert werden,
der Abgastrakt überarbeitet wird,
Fächerkrümmer, Metalldrahtkat und Auspuff der Gruppe A mit ABE montiert wird.
Ein thermostatisch geregelter Ölkühler nachgerüstet wird.
Kühlere Kolben, kühlerer Ventiltrieb etwas bessere Füllung, weniger Bolw-By und weniger Verschleiß.
Zuletzt das Motor-Steuergerät fachmännisch optimiert wird
Dann alles zusammen am Prüfstand eingestellt wird.

cgi.ebay.de/BASTUCK-GRUPPE-A-SPORTAUSPUFF-VW-GOLF-4-IV-BORA-153x95-/260593105583?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cac8f3aaf

Denke alles zusammen kostet um die 5,000 Euro,
Besser wäre es einen Wagen mit größerer Maschine zu kaufen.
Der hat von Haus aus bessere Gleitlager, auch die größeren Bremsen drin. 😎 😎

Sehr lehrreich ist die Serien-Motore mit deren V-Max zuvergleichen. 🙂
Da der Luftwiderstand im Quadrat ansteigt,
erübrigt sich streng rational, manche Tuning Maßnahme.

Poliert aber durch viel Geld verbrennen das EGO auf.

Gruß

Ähnliche Themen

Huhu!

Das wollte ich eigentlich damit ausdrücken! Habe aber auch gesehen das ich ein paar Worte vergessen habe! War halt spät!

Wegen einem Filter brauchts nicht auf den Prüfstand, da fehlt halt alles das was Laurin-2008 noch so schön beschrieben hat!

Wenn man alles machen lässt ist man mit 5000€ gut dabei, ich habe zum Glück nur 3000€ gelöhnt, habe halt viel selber gemacht!

Die nächste Stufe wird ein kleiner Turbo oder Kompressor sein, weil im bora gibts leider nix größeres als den V6, 240PS sind schon gut aber 350 und vor allem 550 Nm beim Turboumbau sprechen für sich, gut ist auch teuer wie sau! Der Kompressor wird dann so bei 300 liegen, nur das Drehmoment geht halt nich so hoch hinaus wie beim Turbo, hier sinds leider nur 370 Nm, dafür um einiges günstiger!

Leider muss sich dann die Autogasanlage verabschieden!

MfG und Deutschland Daumen drücken

*hüstel*

Zitat:

Original geschrieben von Laurin-2008


Fächerkrümmer, Metalldrahtkat und Auspuff der Gruppe A mit ABE montiert wird.

cgi.ebay.de/BASTUCK-GRUPPE-A-SPORTAUSPUFF-VW-GOLF-4-IV-BORA-153x95-/260593105583?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3cac8f3aaf

auch wen wir fast auf einer wellenlänge liegen....diese aussage halte ich für mehr als gewagt. den gruppe a mit abe? btw gruppe a mit strassenzulassung? LOL! nie im leben. unter gruppe a versteht man schon mehr als den rohrdurchmesser von 63mm...UND dann noch bastuck die nur krach macht und leistung KOSTET als beispiel...das war net wirklich der brüller 😉

gut das ihr alle so geile sachen zum saugertuning beitragt.. die hälfte davon kann man getrost in die tonne treten ;-) aber macht bitte weiter.. ich finds amüsant. bin normal echt nicht so ein arsch... aber hier wird echt viel geblubbert! also bitte nicht persöhnlich nehmen.. einfach ignorieren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Napkin


gut das ihr alle so geile sachen zum saugertuning beitragt.. die hälfte davon kann man getrost in die tonne treten ;-) aber macht bitte weiter.. ich finds amüsant. bin normal echt nicht so ein arsch... aber hier wird echt viel geblubbert! also bitte nicht persöhnlich nehmen.. einfach ignorieren ;-)

aha und du meinst das dein posting 100% on topic, hilfreich und infomativ gewesen ist? 🙄 wens besser weistt dann mach mal den erklährbär....du kitzelst auch 20ps mit chip und lufti raus wa?

Ach wie schön das niemand weiß, das mein Auto mit K&N abgestimmt wurde 🙂 Deshalb sagte ich auch wenn hier jemand meint mir Lügen unterstellen zu müssen sollte er lieber mal nachlesen bevor er sich aufspielt.

PS:

Zitat:

Weil wenn es Serie bleibt, genügt auch ein Serienluftfilter! Alles andere ist Wunschdenken oder einfach ausgedrückt utopie!

Ich habe nie was anderes gesagt, nur möchten manche Leute das ich sowas gesagt hätte.

onkelhowdy... 20ps mit nocken und software ja ;-)
8ps mit chip... und jeder der irgendwas drüber verspricht verbringt entweder 4 stunden auf dem prüfstand für 2ps oder laber müll...

und glaubs mir es gibt wenige, die mir beim v5 saugertuning was vormachen ;-) wenn ich von nem motor weiß was er kann und was nicht, dann ist es der v5

kamikaze.. das war nicht auf dich bezogen.. es war einfach genere in die runde geworfen... ich kenn das nur zu gut ;-) aber ich finds auch lustig, dass sich gerüchte wie das k&n beispiel so super halten. egal welchen luftfilter ihr da auf den v5 schnallen werdet, es wird nichts bringen. ok das typhoon kit für 300€bringt vielleicht was ab 6000umdrehungen weil es ab da die gassäule wohl positiv verändert... aber da fahr ich ja auch sowas von oft rum haha, dafür hab ich drunter ein leistungsloch oder die säule stimmt nicht mehr 1A

Huhu!

Saugertuning is eine sache für sich! Um das maximale an Leistung rauszuholen braucht es mehr als eine Anlage die die Abgase entsorgt!
Vor allem braucht es dann eine Anlage die nicht für die Serie ausgelegt ist, meine Meinung: Bastuck is eh der letzte Mist, egal ob Serie oder nicht! Alles andere ist halt sehr speziell und von Motor zu Motor unterschiedlich.

Aber wer mehr Leistung möchte und nicht die größtmögliche Serienleistung hat macht sich halt wie in diesem Thema darüber gedanken!

MfG und auf ein schönes nächstes Spiel
SMCrack

Nochmal kurz back to topic.
Mehrleistung für 1000 Euro
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_23_V5.php

smcrack hat absolut recht! bastuck ist totaler mist.. die haben keine absorptionsdämpfer sondern wirbelkammern.. somit eher mehr gegendruck wie mit der original anlage.. wie soll da die hitze weg 😉
und die bb stufe 1 ist genauso übertrieben wie die stufe 2... andere zündanlage und ansaugung. also auf deutsch gesagt teure zündkerzen die nix helfen und den falschen wärmewert haben + nen tauschplattenfilter haha... zu geil

Huhu

Der Glaube das andere Zündkerzen und ein Luftfilter mehr Leistung ergibt ist schön! Kraft kommt halt von Kraftstoff, wenn dieser nicht in größerer Menge und ungehindert reinkommt wird das nichts mit mehr Leistung! Beim V5 weiß ich nicht was es so an möglichkeiten gibt, theoretisch wird aber auch hier klassisches Saugertuning helfen, die Jungs die ich kenne haben fast alle nix für diesen Motor im Programm! Aber auch hier wird es mit Sicherheit etwas geben, aber für 1000€ gibts halt nur ein schlechtes Chiptuning, nen Luftfilter und nen ATU Sportschalldämpfer!

Ach ja, nich Böse sein! Das ist meine Meinung zu der 1000€ Sache! Leg noch mal 6000€ dabei, dann haste einen Kompressor, wenn es denn einen gibt und davon gehe ich aus! Alles mit montage und Eintragung!

MfG
SMCrack

BB Automobiltechnik is ja schön und gut, aber eine Abstimmung auf dem Prüfstand bringt hier 12PS, dafür dann mal eben 700 Öcken berappen, wer sowas macht hat echt nich alle am Zaun! 12 PS wird man wohl kaum merken und selbst die 20 Pferdchen mehr fallen kaum ins Gewicht, weil das Drehmoment ist entscheident! Dieses steigt ja nicht grade um irgendwelche Brüllerwerte.
Einfach alles was man zum fahren nicht braucht aus der Karre räumen und schon läufts wieder besser, vor allem für null!

Deine Antwort
Ähnliche Themen