Tuning FN2???
Hi,
also ich bin jetzt ganz neu hier....
habe jetzt seit drei Wochen meinen FN2 Type R vor der Tür stehen und bin maßlos glücklich mit dem Auto...ist halt doch was ganz anders als der Golf V den ich vorher gefahren bin...
Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar schönen aber auf gar keinen Fall billig wirkenden Zubehörteilen...
Wer macht denn noch Leistungssteigerungen beim FN2?
Wieviel PS sind noch zu holen? Meine beiden besten Kumpels fahren nen Seat Leon Cupra R auf 265 PS aufgemacht....ich komm ja momentan schon relativ gut hinterher...allerdings wäre es schon deutlich schöner komplett nebendran herfahren zu können....hatte da mal was von dem sogenannten Saugertuning auf ca. 230PS gehört. Was genau wird da gemacht? Nur über die Software ein paar Steuerzeiten geändert oder was genau passiert da?
Weiterhin würde mich interessieren was für ein Lochkreis der Civic genau hat...
Honda an sich gibt ja vor das man nur bis ET30 gehen darf...bei allem was die Räder weiter raus zieht will der TÜV ja ein Fahrwerkfestigkeitsgutachen haben bzw. machen...hat jemand seine Räder schon richtig schön bündig mit den Radläufen bekommen???
So das wars erstmal...ziemlich viele Fragen für den Anfang...aber irgendwo muss man ja mal anfangen 😉
Greetings
Be Blessed
Basti
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TypeR87
würde mich noch interessieren ob hier ein paar leute schon erfahrungen mit spurplatten gemacht haben....
Es verändert definitiv dein Fahrverhalten ins negative...
Zitat:
Wenn er nach zwei Wochen seinen FN2 tunen will, weil die Kumpels schneller sind, dann soll er doch! Was interessiert es mich, aber ich kann trotzdem die Frage beantworten wenn ich was dazu beitragen kann!
Das habe ich ja auch versucht, ihm das zu beantworten. Ich war der erste, der die klassischen ersten Massnahmen aufzählte!!!
Denoch muss es mir doch erlaubt sein, meine Meinung zu der Situation zu erwähnen, ich hab es ja auch nich böse gemeint!
Zitat:
und eben freiprogrammierendes steuergerät sollte auch in etwa (der viel erfahrung hat) 15 ps bringen! dann hättest schon mal 227 ps!
oh gott ich les das jetzt erst.....hat ihn da schon jemand korrigiert, dass man beim tuning nicht die ausbeute eines einzelnen teils, dass an ein serienauto gebaut und gemessen wird, mit anderen addieren darf?
wie geil wär das denn?
an nem stock ep3 gemessen jeweils alleine:
krümmer 6-8 ps
kat 8 ps
msd 4 ps
esd 5 ps
das wären ja bei ner guten ausuffanlage mal so eben....25 ps...geil !!!+ chiptuning dazu....14 ps stock....
239 ps...hammer....japan kit + 20 ps.....259 ps...boa, geht das ab...EDK ran, 279 ps...jeahhhhhh, gabs da net für 2000 € nen JR komp kit bei ebay? mist, muss die edk wieder runter....egal, leistung bleibt....379 ps
mugen airbox: 4 ps, doch andere nocken...nochmal 15 ps, hmm, toda kolben bringen auch mehr als die japan kolben...nochmal 5 ps....oh, verdichtung is ja noch zu gering...nochmal 5 ps, 9 psi am kompressor...warum net, 450 ps
450 ps? das reicht net....mal guckn wo der fehler liegt.....aha, mugen airbox...nur 4 ps....die von k&n können das aber besser...mugen raus -4 ps, k&n typhoon kit rein.....jetzt knallts....10 ps mehr schreibt d&w...schick ich gleich zurück, das modell von tss bringt mehr....+12 ps, endlich dreht er freier hoch. aber da war doch noch was...steht auf meinem ölkanister net: bessere beschleunigung durch weniger reibung? mehr sicherheit beim überholen....hmm, mal rechnen, bei 450 ps ....schätzen wir mal so minimal 5 %.....nochmal 20 ps....juhu...und das war noch das billige öl....
Zitat:
Original geschrieben von Tralien
oh gott ich les das jetzt erst.....hat ihn da schon jemand korrigiert, dass man beim tuning nicht die ausbeute eines einzelnen teils, dass an ein serienauto gebaut und gemessen wird, mit anderen addieren darf?Zitat:
und eben freiprogrammierendes steuergerät sollte auch in etwa (der viel erfahrung hat) 15 ps bringen! dann hättest schon mal 227 ps!
wie geil wär das denn?
an nem stock ep3 gemessen jeweils alleine:
krümmer 6-8 ps
kat 8 ps
msd 4 ps
esd 5 psdas wären ja bei ner guten ausuffanlage mal so eben....25 ps...geil !!!+ chiptuning dazu....14 ps stock....
239 ps...hammer....japan kit + 20 ps.....259 ps...boa, geht das ab...EDK ran, 279 ps...jeahhhhhh, gabs da net für 2000 € nen JR komp kit bei ebay? mist, muss die edk wieder runter....egal, leistung bleibt....379 ps
mugen airbox: 4 ps, doch andere nocken...nochmal 15 ps, hmm, toda kolben bringen auch mehr als die japan kolben...nochmal 5 ps....oh, verdichtung is ja noch zu gering...nochmal 5 ps, 9 psi am kompressor...warum net, 450 ps
450 ps? das reicht net....mal guckn wo der fehler liegt.....aha, mugen airbox...nur 4 ps....die von k&n können das aber besser...mugen raus -4 ps, k&n typhoon kit rein.....jetzt knallts....10 ps mehr schreibt d&w...schick ich gleich zurück, das modell von tss bringt mehr....+12 ps, endlich dreht er freier hoch. aber da war doch noch was...steht auf meinem ölkanister net: bessere beschleunigung durch weniger reibung? mehr sicherheit beim überholen....hmm, mal rechnen, bei 450 ps ....schätzen wir mal so minimal 5 %.....nochmal 20 ps....juhu...und das war noch das billige öl....
Schade, dass solche langen Texte nicht in die Signatur passen!
Das wäre die Definition für den typischen jungen (unter 20Jahren) Honda-/Opel- und VW-Fahrer.
Ähnliche Themen
wie geil...
wenn ich bedenke wieviel kohle man investieren muss um 30 ps zu bekommen... dann kann es aber auch sein das man für 2000 euro teile kauft die rang und namen haben und man unterm strich auf dem prüfstand weniger leistung hat wie serie...
ja ja... gabs alles schon...
mensch hätt ich das gewusst, hätte ich das tss-intake genommen! jetzt hab ich leider nur 210PS, aber egal, das 100 Oktan benzin mach die zwei PS um längen wieder wett, hab ich mal irgendwo gelesen! Ich glaub auf seite 3 😁
Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Es verändert definitiv dein Fahrverhalten ins negative...Zitat:
Original geschrieben von TypeR87
würde mich noch interessieren ob hier ein paar leute schon erfahrungen mit spurplatten gemacht haben....
Das stimmt nicht!!!
Procarspecial aus einem anderen Hondaforum hat mit Spurplatten auf dem FN2 positive Erfahrungen gemacht und der hat auch Plan von Autos. Den Link kann ich Dir gerne schicken schick mir nur eine PN.
ich denke Turbo wird die richtige lössung, bring mehr leistung und kostet fast so fil wie die ganzen Mods mit denne du nur 30 Ps hast ca. 3000 euro und bis 90PS mehr Leistung.
die Auspuffanlage kann man doch abrechnen, weil man die sich unter umständen ja auch nicht nur wegen Leistung kauft 😉
ich glaub die bring kaum was ausser gutem Sportsound
naja es gibt schon auspuffanlagn die sich in der leistungsausbeute unterscheiden... tralle hat da genug kurven rumliegen... ne offene wie T1R odfer invidia unterscheiden sich doch schon von anlagen wie bastuck oder vergleichbares... wurde ja schon alles gemessen...
natürlich mit nem anderen kat... nur den auspuff wechseln... ok stimmt, da kommt nich viel leistung bei rum...
@ tuner135... wo bekommst du n gutes turbosetup für 300 euro... is ja nich so das turbo ran reicht und schwups hasde 90 ps...
da mussde schon viiiiel mehr machen um einen turbomotor zu bekommen der leistung gut entfaltet und standhaft bleibt.. ich denk bei 3000 euro is am falschen ende gespart... soviel kostet ja schon fast der mechaniker allein würd ich mal sagen...
n kollege fährt mit nem 9000 eurosetup rum... das is alles aufgebaut worden... der motor is komplett neu... frag den rsamd... der kan dir realistische preise nennen, und das ist ein komp-ctr, auch mit seeehr guter leistungsentfaltung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Das stimmt nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von dawnduran
Es verändert definitiv dein Fahrverhalten ins negative...
Procarspecial aus einem anderen Hondaforum hat mit Spurplatten auf dem FN2 positive Erfahrungen gemacht und der hat auch Plan von Autos. Den Link kann ich Dir gerne schicken schick mir nur eine PN.
Sagen wir, nicht so gut als wenn man andere Felgen mit der gewollten ET nimmt.
Mit den Distanzscheiben wird schon mehr druck auf (insert german term) ausgeuebt...
Ich glaube nicht, dass es wirklich soviel anders ist beim Fn2, ausser natuerlich man hat ein fahrwerk wo man alles einstellen kann.
Naja der besagte aus dem anderen Forum hat OZ Felgen drauf und Federn wenn ich mich nicht täusche. Also er hat mit Distanzscheiben ein besseres Fahrverhalten als vorher...so seine Aussage.
Er hat auch 'nen NSX also denke ich mal er kann das schon sehr objektiv beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Bender57
Naja der besagte aus dem anderen Forum hat OZ Felgen drauf und Federn wenn ich mich nicht täusche. Also er hat mit Distanzscheiben ein besseres Fahrverhalten als vorher...so seine Aussage.Er hat auch 'nen NSX also denke ich mal er kann das schon sehr objektiv beurteilen.
Das hat ja nicht soviel zu sagen, das er auch nen NSX hat. Gibt ja genug Leute die schnelle Autos haben, aber kein Schimmer von der Materie.
Meist fuellt es sich besser an, sagen die meisten, aber das ist wieder das Popometer.
Federn, Distanzscheiben, das ist doch von den Type R Fahrern so verabscheuten billgtuning 😛
Kann aber natuerlich auch sein, das er sich besser faehrt, man wirds sehen.
Zitat:
Original geschrieben von FK- PRINCESS
naja es gibt schon auspuffanlagn die sich in der leistungsausbeute unterscheiden... tralle hat da genug kurven rumliegen... ne offene wie T1R odfer invidia unterscheiden sich doch schon von anlagen wie bastuck oder vergleichbares... wurde ja schon alles gemessen...
natürlich mit nem anderen kat... nur den auspuff wechseln... ok stimmt, da kommt nich viel leistung bei rum...
@ tuner135... wo bekommst du n gutes turbosetup für 300 euro... is ja nich so das turbo ran reicht und schwups hasde 90 ps...
da mussde schon viiiiel mehr machen um einen turbomotor zu bekommen der leistung gut entfaltet und standhaft bleibt.. ich denk bei 3000 euro is am falschen ende gespart... soviel kostet ja schon fast der mechaniker allein würd ich mal sagen...
n kollege fährt mit nem 9000 eurosetup rum... das is alles aufgebaut worden... der motor is komplett neu... frag den rsamd... der kan dir realistische preise nennen, und das ist ein komp-ctr, auch mit seeehr guter leistungsentfaltung 😉
beim turbokits.de