Tuning>>FIESTA ST

Ford Fiesta

Hi da mir keiner auf mein Thema Turbo geantwortet hat, farg ich euch nun ob ihr mir sagen könnt wie ich meinen FiestaST schneller machen kann oder noch besser beschleuningung besser machen kann!!

Bitte helft mir

Gruß:FSB

28 Antworten

bitte zeig uns die stelle, in der cosworth entweder die garantie fürs st-getriebe übernimmt oder darauf verweist, dass es standfest sein soll!

Zitat:

Original geschrieben von rseitz8774


turbo????
tzzz
nix es ist weiter ein sauger und der drehmoment ist nicht mega hoch!
die enddrezahlt wird ca per ecu um 1000 erhöht !
also und klar ist du musst ein abgasgutachten erstellen wenn du was eintragen willst ! aber dann wirst du auch bremsen usw ändern müssen! das geht nur ohne ! no risk no fun

Ooops, aber bei " Cosworth 2.0 220PS" denke ich zwangsläufig an den Turbo Cossie :-)))

Finde leider nur das Datenblatt der 250PS Version ( 260Nm), aber mit 240Nm ist bei 220PS auch zu rechnen. Zuviel für das ST150 Getriebe, zumindest auf längere Sicht.
Da ein Zahnriemen verbaut wurde, scheint der auf dem alten Focus1 Motor zu basieren. Den gab es mit Euro4, aber wahrscheinlich ist das nach der Kur hinfällig ;-)

Ein lustiger kleiner Spaßmacher wäre der Motor auf jeden Fall :-))))

Rote Nummer wäre kein Problem, aber das nötige Kleingeld schon ... ;-)

ich hatte bei denen angerufen bzw vor einiger zeit e-mails geschrieben!
denke das dir so oder so nimand auf so einen umbau garantie gibt!!
und das getriebe hält 215nm ohne probs aus!
es ist sogar ein 2.0 Forged Connecting Rod Kit dran am motor ! einfach mal bei cossi per mail fragen !

http://downloads.burtonpower.com/catalogue/Burton2006_p14-17.pdf

https://www.burtonpower.com/Default.aspx

hier kannste nachlesen und fragen!

Ähnliche Themen

und wo ist bitte die stelle, an der steht, dass das fiesta st getriebe das verkraftet?

da du weist das es ja sogar 250nm aushält und der 250ps motor nur 240 hat kannst du dir den rest denken! wenn nicht einfach mal mail schreiben aber bitte in englisch da bekommst du infos! denke das es eher andere probs gibt wie das getriebe!
was machen die bremsen wenn du das ding auf rennstecke richtig fährst! und eingetragen bekommst du den so oder so nicht! aber was hast du vor weil du so auf das getriebe abhebst?

i hab mit dem st gar nix vor ... aber woher soll i wissen, dass das getriebe 250 nm (auf dauer) aushalten soll?

warum hat ford das drehmoment gedrosselt? und damit in kauf genommen, dass der motor recht träge wirkt ... ?

Zitat:

Original geschrieben von ibinsnur


i hab mit dem st gar nix vor ... aber woher soll i wissen, dass das getriebe 250 nm (auf dauer) aushalten soll?

warum hat ford das drehmoment gedrosselt? und damit in kauf genommen, dass der motor recht träge wirkt ... ?

Der ST150-Motor wurde nicht im Drehmoment gedrosselt! Wo kommen denn solche Märchen her?!

Der einzige Motor, bei dem das Drehmoment an das Getriebe angepasst wurde, und zwar nach unten, ist der 90PS TDCI.

beim ST sind die ersten beide Gänge "gedrosselt"

gruß

Martin

wie willst du ein drehmoment vom motor in 2 gängen drosseln?
tzzz
also wenn dann den ganzen motor wie beim 1,6 tdci fiesta

Zitat:

wie willst du ein drehmoment vom motor in 2 gängen drosseln?

Genauso wie ich es mache wenn ich die Leistung nur für den 1. Gang begrenze. Der 1,7L Puma hatte so eine Drosselung.

Da ging ein Drähtchen vom Getriebe in die Elektronik damit letztere wusste welcher Gang eingelegt war.

ware ja einfach per ecu auszuschalten *gg*

das ist kein grosses problem die zu umgehen - mut kann man sich nicht kaufen.

Beim Puma war es schon ein Problem, da der Motor dann im Leerlauf ausging, mehr Sprit verbrauchte und bei manchen Modellen auch der Tacho nicht mehr ging. 😉

Für solche Umbauten braucht man keinen Mut sondern Dummheit da die Betriebserlaubnis erlischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen