Tuning f10 535i
Hallo,
wer kann mir einen seriösen, legalen und kompetenten Tuner für den F10 535i empfehlen?
Zusatzfrage: Wann ist Tuning unbedenklich?
Noch während der Phase des Einfahrens?
Oder erst nach 2.000Km...
Vorrangig ist für mich nicht die Preisfrage...sondern die Qualität!
Langfristig...
Das www ist voll mit Angeboten...aber ich hoffe hier auf Eure verlässlichen Erfahrungswerte.
Dankeschön.
VG
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Ist so eine zusätzliche Steuerbox nicht besser, da man ja das Ganze bei Bedarf (Autoverkauf) wieder zurückrüsten kann.... 😕
...
Absolut das Gegenteil ist aus technischer Sicht der Fall:
Die zusätzliche Steuerbox - gleichgültig von welchem Hersteller - gaukelt der Motorsteuerung falsche Messwerte, z. B. für den Druck auf der Common Rail-Schiene vor. Solche Boxen sind "Messwertverfälscherboxen". Dass damit die Motorsteuerung nicht mehr optimal ist, z. B. Schutzfunktionen "überlistet" werden, liegt auf der Hand.
Bei einem guten OBD-Tuning wird die Kennlinie innerhalb der Motorsteuerung angepaßt. Die Motorsteuerung "sieht" immer die echten Messwerte, so dass auch alle Motorschutzfunktionen weiter korrekt funktionieren.
Und aus rechtlicher Sicht ist der vorgeschlagene Umgang mit der Messwertverfälscherbox ganz besonders kritisch:
Nicht nur, dass man immer eine TÜV-Eintragung des Tunings vornehmen und das Tuning der Versicherung melden sollte, um nicht den Versicherungsschutz zu verlieren. Das arglistige Verschweigen des Tunings beim Verkauf (so man das vorhat, was ich hier nicht unterstellen will) stellt ggf. einen Betrug dar.
118 Antworten
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Juni 2015 um 11:41:11 Uhr:
Du bist der saftladen.Zitat:
@Awid51111 schrieb am 9. Juni 2015 um 22:50:40 Uhr:
Keine Werbung bin einfach überzeugt von der Firma. Hab meinen ML dort auch optimieren lassen und fahre schon 2 Jahre damit. Also was ist das Probelm? Schön so willkommen zu werden ! Saftladen..
Ok, Mr. Cool.
Hallo!
Wenn Ihr dann fertig seid Euch die Sandkastenschippe gegenseiteig auf den Kopf zu dreschen, können wir dann mit dem Thema weitermachen?
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:57:51 Uhr:
Hallo!Wenn Ihr dann fertig seid Euch die Sandkastenschippe gegenseiteig auf den Kopf zu dreschen, können wir dann mit dem Thema weitermachen?
CU Oliver
Von mir aus antworte ich gerne auch auf Beiträge, die von einem höheren Intellekt zeugen. Aber habe bis jetzt leider nur eine sinnfreie Antwort bekommen.
Hallo!
Sieh es dem ein oder anderen User bitte nach. Es passiert in der Tat leider häufig, dass sich User anmelden und mit ihrem ersten Post eine Firma über den grünen Klee loben. Schaut man sich mal die Log-Daten des Users genauer an, dann darf man leider immer wieder feststellen, dass er erstaunlicherweise den gleichen IP-Bereich wie die Firma hat, die er so ausgiebig gelobt oder dessen Produkte er so angepriesen hat.
Werbung in dieser Form kommt halt extrem oft vor und das sind viele etwas sensibel. MT soll ja schließlich eine Info- und keine Werbeplattform sein.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Mit der wortwahl habe ich mich etwas daneben benommen. ABER wenn so einer kommt und denkt "ich kann paar dumme im forum ködern", dann ist er hier leider falsch.
habe mich hierzulande, sagen wir mal spontan, erkundigt. Nicht das ich so eine Kur in Betracht ziehe denn Leistung habe ich in jeder Lebenslage ausreichend.
Also, eine ACS Box ist teuerer als wenn man die Werte ins Steuergerät einspeist, sprich mittels Kennfeldoptimierung. Verstehe wer wolle. Der Anbieter begründet dies mit einem Argument: Software Update. Eine Box ist angeblich vollkommen resistent gegen jeglicher BMW Software Updates. Wiederum, bei einem modifizierten Steuergerät, gehen nach einem BMW-Update alle Daten verloren.
Wie seht ihr das?
Die acs box ist teuer. 2490 euro wem das so viel wert ist naja.
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Juni 2015 um 13:30:28 Uhr:
Die acs box ist teuer. 2490 euro wem das so viel wert ist naja.
oh, das geht ja noch. Hier bist mit CHF 3'500 sehr gut bedient.😁
Die preise in der Schweiz sind gesalzen das weiß ich^^
mehr als gesalzen...
zurück zum Thema:
denke *noelle motors* sollte eine gute Adresse sein. Der Herr war wohl vor vielen Jahren bei Pierburg und Alpina in der Entwicklungsabteilung.
So wie ich das verstehe bietet Noelle ausschliesslich die Optimierung des Seriensteuergerätes an. Also das Original-SG wird mit neuer Software versehen. Ausser bei Stage 5. Dort kommt (wohl als Notlösung) ein Zusatzsteuergerät ins Spiel.
Leistungsdaten 535i
mach mich nicht geil drauf... 400 ps wären schon super für mich 🙂
und fast 190 NM mehr Drehmoment! ...tu es ! tu es! 😁
auf jeden Fall anrufen und fragen.
mensch!! 😁
Hallo!
Kleiner Pluspunkt bei Noelle -> Vmax-Aufhebung inklusive.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Juni 2015 um 16:57:19 Uhr:
Hallo!Kleiner Pluspunkt bei Noelle -> Vmax-Aufhebung inklusive.
CU Oliver
genau!