1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tuning f10 535i

Tuning f10 535i

BMW 5er F10

Hallo,
wer kann mir einen seriösen, legalen und kompetenten Tuner für den F10 535i empfehlen?
Zusatzfrage: Wann ist Tuning unbedenklich?
Noch während der Phase des Einfahrens?
Oder erst nach 2.000Km...
Vorrangig ist für mich nicht die Preisfrage...sondern die Qualität!
Langfristig...
Das www ist voll mit Angeboten...aber ich hoffe hier auf Eure verlässlichen Erfahrungswerte.
Dankeschön.
VG
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Ist so eine zusätzliche Steuerbox nicht besser, da man ja das Ganze bei Bedarf (Autoverkauf) wieder zurückrüsten kann.... :confused:

...

Absolut das Gegenteil ist aus technischer Sicht der Fall:

Die zusätzliche Steuerbox - gleichgültig von welchem Hersteller - gaukelt der Motorsteuerung falsche Messwerte, z. B. für den Druck auf der Common Rail-Schiene vor. Solche Boxen sind "Messwertverfälscherboxen". Dass damit die Motorsteuerung nicht mehr optimal ist, z. B. Schutzfunktionen "überlistet" werden, liegt auf der Hand.

Bei einem guten OBD-Tuning wird die Kennlinie innerhalb der Motorsteuerung angepaßt. Die Motorsteuerung "sieht" immer die echten Messwerte, so dass auch alle Motorschutzfunktionen weiter korrekt funktionieren.

Und aus rechtlicher Sicht ist der vorgeschlagene Umgang mit der Messwertverfälscherbox ganz besonders kritisch:

Nicht nur, dass man immer eine TÜV-Eintragung des Tunings vornehmen und das Tuning der Versicherung melden sollte, um nicht den Versicherungsschutz zu verlieren. Das arglistige Verschweigen des Tunings beim Verkauf (so man das vorhat, was ich hier nicht unterstellen will) stellt ggf. einen Betrug dar.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Wie bekommt dan denn nur durch Software 100PS mehr raus?

also habe mal interessehalber gefragt... Für das Geld mache ich urlaub oder verkaufe mein Auto und kaufe gleich was stärkeres.

Zitat:

@milk101 schrieb am 10. Juni 2015 um 12:16:16 Uhr:


Hallo!
Sieh es dem ein oder anderen User bitte nach. Es passiert in der Tat leider häufig, dass sich User anmelden und mit ihrem ersten Post eine Firma über den grünen Klee loben. Schaut man sich mal die Log-Daten des Users genauer an, dann darf man leider immer wieder feststellen, dass er erstaunlicherweise den gleichen IP-Bereich wie die Firma hat, die er so ausgiebig gelobt oder dessen Produkte er so angepriesen hat.
Werbung in dieser Form kommt halt extrem oft vor und das sind viele etwas sensibel. MT soll ja schließlich eine Info- und keine Werbeplattform sein.
CU Oliver

Ok Oliver. Klar verstehe ich.

Hallo zusammen!
Klar ist das eine Investition...... soweit ich informiert bin, verwendet ACS die exakt gleiche Software. Angeblich stammt sie von Noelle.
Ich denke, Noelles Preise sind eher ein fairer Kompromiss. Bei meinem Fahrzeug wollte ACS €20.000.- für das Tuning inklusive neuem Kombiinstrument bis 330km/h. Bei Noelle habe ich für beides zusammen €7.500 bezahlt und habe mit Dominik Hecker einen superkompetenten Ansprechpartner, der sehr gut erreichbar ist. Das Tuning ist jetzt bereits über 30.000km problemlos gelaufen. An anderer Stelle im Forum habe ich ja bereits berichtet, welche überirdischen Fahrleistungen das Plus an Leistung nach sich zieht.
Ob ich mein hochwertiges, kostspieliges Fahrzeug in die Hände von Amateuren geben würde, um ein paar Euro beim Tuning zu sparen? Nein!
Grüße
Oli

Zitat:

@wobPower schrieb am 10. Juni 2015 um 21:42:28 Uhr:


also habe mal interessehalber gefragt... Für das Geld mache ich urlaub oder verkaufe mein Auto und kaufe gleich was stärkeres.

Hallo!
ACS verwendet nicht die Files von Noelle, da dieser ein Software-Tuning ohne Box macht (die Stage 5 Variante mal außen vor). ACS hingegen verbaut Boxen, daher bleibt bei denen auch die VMax gleich.
Was die Qualität der Noelle-Sachen abgeht, gebe ich Dir aber vollkommen Recht. Dort ist man in der Tat in guten Händen und ich spreche da aus Erfahrung.
CU Oliver

Ja, die Preise von Noelle sind nicht ohne. Aber, mal ehrlich, AC Schnitzer ist auch nicht billiger. Ok, ACS hat wohl die volle Garantieabdeckung und wird bei fast jedem Händler eingebaut jedoch glaube ich nicht dass Herr Noellle und seine Crew weniger kompetent arbeiten.
Oliver, eine Frage.
Bei deinem ex-550i wurden andere Steuergeräte verbaut. Noelle auf seiner Homepage schreibt aber es werden die Original-SG benutzt welche halt eine Kennfeld-Optimierung verpasst bekommen?
War dies damals speziell beim N63 die einzige mögliche Lösung?
Danke.
Gruss
stockahead

Hallo!
In den Jahren hat sich doch einiges getan. War es füher nicht möglich die DME zu knacken, so hat man es heute geschafft. Beim 550i musste noch die DME getauscht werden (und damit auch das CAS), da nur bei einer jungfräulichen DME die VMax-Sperre auszuhebeln war. Heute wird die DME zwar noch immer ausgebaut und geöffnet, sie wird dann aber entsprechend verändert wieder eingebaut.
Wie Du schon richtig meintest, damals war es beim N63 die einzige Lösung - heute ist man weiter. :)
CU Oliver

Danke, Oliver.
wusste jedoch nicht dass die DME auch heute noch ausgebaut wird. War der Ansicht dass die Neuprogramierung mittels OBD II (oder wie es heisst) durchgeführt wird und eine Ausbau demnach nicht nötig sei.
bin mir nicht sicher aber glaube irgendwo gelesen zu haben dass Dähler seine Software eben von Noelle bezieht. In CH ist Dähler die beste Adresse schlecht hin. Die Werksgarantie bleibt bestehen.
hier wird erzählt was alles verändert wird.
Dähler
EDIT --- und wenn man die Preisliste für den 35i anschaut, so paradox es auch klingen mag, ist Dähler wohl günstiger als Noelle (???).

Oliver, bist Du Dir mit ACS sicher? Ich habe dazu eine andere Aussage. Ist denn anzunehmen, dass auf dem Markt für den N63tü (oder auch andere Motoren) tatsächlich viele verschiedene Softwaretuning-Files herumgeistern? Mich würde es brennend interessieren, die ACS Variante mal zu fahren........ ob z.B. die Ladedruckbegrenzung im gleichen Drehzahlbereich zu spüren..... wie die Leistungsentfaltung oben raus ist....... schade, dass der Markt wohl zu klein ist, um verschiedene Tuner öfter gegeneinander antreten zu lassen......
Die Software die Noelle bei meinem Fahrzeug aufgespielt hat (und die auch jederzeit neu aufgespielt bzw. updated werden kann) soll im Übrigen in weiten Teilen der Software des AlpinaB6 entsprechen. Da Noelle ursprünglich von Alpina kommt, ist das auch nicht abwegig.
Grüße
Oli.

Zitat:

@milk101 schrieb am 11. Juni 2015 um 11:04:32 Uhr:


Hallo!
ACS verwendet nicht die Files von Noelle, da dieser ein Software-Tuning ohne Box macht (die Stage 5 Variante mal außen vor). ACS hingegen verbaut Boxen, daher bleibt bei denen auch die VMax gleich.
Was die Qualität der Noelle-Sachen abgeht, gebe ich Dir aber vollkommen Recht. Dort ist man in der Tat in guten Händen und ich spreche da aus Erfahrung.
CU Oliver

Zitat:

@ohugo schrieb am 11. Juni 2015 um 13:19:50 Uhr:



Die Software die Noelle bei meinem Fahrzeug aufgespielt hat (und die auch jederzeit neu aufgespielt bzw. updated werden kann) soll im Übrigen in weiten Teilen der Software des AlpinaB6 entsprechen. Da Noelle ursprünglich von Alpina kommt, ist das auch nicht abwegig.

bei der Neuaufspielung müsste man gezwungenermassen immer zu Noelle, richtig? und wie viel zahlt man für so ein Besuch dann?

Hallo!
Mien Händler war mal so nett und hat, entgegen meiner Anweisung, das Tuning versehentlich beim 550i überspielt. Die Steuergeräte mussten wieder zu Noelle runter (war noch mit Tausch der ECUs). Gekostet hat es mich 0 Euro, Noelle hat es kostenfrei gemacht. So dürfte das auch bei den neuen Sachen sein. Andere Tuner (SKN) nehmen 100-200 Euro für das erneute aufspielen.
CU Oliver

Dito..... ein Freund von mir hat sich von mir mit dem gleichen Fahrzeug und dem gleichen Tuning inspirieren lassen..... da sein Fahrzeug ein paar Monate neuer als meines war und unter anderem mit dem Disney-Tacho ausgestattet war, hatte er mit der Software zunächst Probleme (diverse Fehlermeldungen). Noelle war dafür mehrfach vor Ort und es wurde insgesamt viermal am Fahrzeug eine jeweils geänderte Version der Software aufgespielt....... ohne Kosten. Sowohl für mein Fahrzeug, als auch für seines, habe ich die Zusage, dass auch künftige Updates kostenfrei aufgespielt werden, sobald sich Verbesserungen ergeben.

Danke für die Infos, Jungs. Es scheint dass Noelle einen professionellen Service anbietet. Der Preis ist aber auch entsprechend.
@hugo - ist dein 50i ein N63tü ?

Yes!

Zitat:

@stockahead schrieb am 11. Juni 2015 um 18:23:48 Uhr:


Danke für die Infos, Jungs. Es scheint dass Noelle einen professionellen Service anbietet. Der Preis ist aber auch entsprechend.
@hugo - ist dein 50i ein N63tü ?

Nach der Kur bei Noelle ist wohl nur Fliegen schöner...welches Paket hast du genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen