Tuning E 55 AMG
Hallo,
Ich bin neu hier. Falls ihr ein Tuning für einen E55 AMG sucht empfehle ich Euch Roettele Racing in 77960 Seelbach. Top Arbeit, Top Preis! Keimdrüse jetzt ca. 525 Ps, geändertes Getriebe. Alles per Chip.
Beste Antwort im Thema
Jau, ich esse mein Reissuppe auch mit der Gabel. 😁
54 Antworten
Ich bin erstaunt!!!!!
Er ist neu (was nicht schlimm ist) aber dann bla bla bla und geh mal da hin.
Sage und schreibe 44 Antworten, Woowww!!!
Ich kann sagen der Unterschied ist gewaltig von "Ab Werk" Konfiguration zu kleinerem Kompressor Pulley, Belt Wrap Kit von spätbremser, angepasster Motorsteuerung und Getriebesteuergerätsoftware mit angehobenem Drehmomentbegrenzer auf jetzt 1000 Nm. Es wird noch die größere Drosselklappe und Fächerkrümmer kommen.
Hi,
Das hört sich alles sehr interessant an 😉
Welche Kompressoren sind den im cls55 verbaut?! Der schlechtere oder bessere ?!
Spiele schon einige Zeit mit dem Gedanken an ein solches Modell.
Vorraussetzungen ist natürlich das ich meinen E500 mopf gut loswerde.. Im Prinzip auch ein tolles Auto aber es dürfte ruhig noch etwas mehr Leistung sein 🙂
Und was kostet mich ungefähr eine Optimierung mit Pulley , belt Warp kit und software? Bessere Kompressor Kühlung wäre auch geplant..
Angedacht wären Ca. 800-850nm...
Soll noch alles einigermaßen haltbar bleiben...
Danke für ein paar Informationen
Gruß
Ich bezahlte 500 Euro für das kleinere Kompressor-Pulley inkl. Softwareanpassung. Das BWK habe ich von spaetbremser. Da musst du ihn mal fragen was er dafür verlangt. Eine bessere Wasserpumpe für den NT-Kreislauf habe ich auch. Es ist die EWP-80. Die bekam ich für ca. $170. Halter musst du aber selbst bauen aus einem Stück Metall oder Kabelbinder nehmen da diese im Durchmesser etwas groesser ist. Die Getriebesteuerung wurde mir kostenlos von einem deutschen Tuner angepasst. Was das normalerweise kostet kann ich dir leider nicht sagen.
Es wird aber noch eine weitere Softwareanpassung vorgenommen auf einem Rollenprüfstand wenn der Rest verbaut wurde.
Ähnliche Themen
Das ist ja überschaubar 🙂 hört sich gut an... Na dann werde ich mal Ausschau halten nach einem gepflegten Modell.
Was ist bei deinen Modifikationen raus gekommen an Leistung??
Und mal sehen ob es jemanden für meinen e500 gibt... ?!
Und wie sind die Kompressoren beim cls55?!
Ich war noch nicht auf dem Prüfstand aber fishtailing bis ca. 75-80 mph beim Beschleunigen sind keine Seltenheit.
Genau das brauche ich ?? der soll tanzen beim beschleunigen...
Dann freut sich auch mein reifenhändler ...
Mal sehen wann es soweit ist... Erst muß meiner einen neuen Besitzer finden ... Mal sehen wie die Resonanz ist...
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 17. Oktober 2012 um 12:12:27 Uhr:
@AMGTommy:
Ich habe selten so dubios unprofessionelle Beiträge gelesen wie von dir!
1. Ich hab einen E55 AMG mit 540-550PS per Chip und die sind 0,0 spürbar!!
2. Andere Firmen wie zB. Seidt-Performance kennen diese Autos zu genüge (ca 50 E55/Jahr) und haben deutlich mehr Ahnung als eine Hinterhofklitsche, die 25 zusätzliche Pferdchen aktiviert.Wenn du richtig Leistung haben willst:
Bau um auf ein Pulley (zB. dieses hier) und lass dir ne vernünftige Abstimmung auf 580PS-590PS machen.
Mit grosser Drosselklappe (komplettes Kit (alles Neuteile, Drosselklappe gebraucht mit Garantie) kann ich dir für 750€ besorgen) und einer überarbeiteten NT-Kühlung sind 600+ PS drin.
Fächerkrümmer (ca 1400€) machen ggf auch noch Sinn.😉
Und jetzt kommst du!
Guten abend spaetbremser .
Habe ein paar fragen an dich (ersatz /tuning teile ) und vll ein paar codierungs fragen .
Wie kann man mit dir in kontakt kommen ?
Kann dir hier keine nachrichten schicken .
Mfg neulings55k
Indem du deine Fragen in die entsprechenden Blogeinträge einstellst oder mir eine persönliche Nachricht schickst.