Tuning E 55 AMG

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
Ich bin neu hier. Falls ihr ein Tuning für einen E55 AMG sucht empfehle ich Euch Roettele Racing in 77960 Seelbach. Top Arbeit, Top Preis! Keimdrüse jetzt ca. 525 Ps, geändertes Getriebe. Alles per Chip.

Beste Antwort im Thema

Jau, ich esse mein Reissuppe auch mit der Gabel. 😁 

54 weitere Antworten
54 Antworten

Und vorher war es eine lahme Kiste ?

also der e55 amg hat doch von haus aus "nur" 476ps - eine steigerung auf 525ps wäre dann 49ps mehr. also etwas über 10%

und ich meine, die sollte man dann schon merken. obs sinn macht, ist ne andere frage (sind 476ps wirklich "zu wenig"?)

wieviel Nm hat denn der amg jetzt? wieviel Nm verträgt dein antriebsstrang?

@AMGTommy:
Ich habe selten so dubios unprofessionelle Beiträge gelesen wie von dir!
1. Ich hab einen E55 AMG mit 540-550PS per Chip und die sind 0,0 spürbar!!
2. Andere Firmen wie zB. Seidt-Performance kennen diese Autos zu genüge (ca 50 E55/Jahr) und haben deutlich mehr Ahnung als eine Hinterhofklitsche, die 25 zusätzliche Pferdchen aktiviert.

Wenn du richtig Leistung haben willst:
Bau um auf ein Pulley (zB. dieses hier) und lass dir ne vernünftige Abstimmung auf 580PS-590PS machen.
Mit grosser Drosselklappe (komplettes Kit (alles Neuteile, Drosselklappe gebraucht mit Garantie) kann ich dir für 750€ besorgen) und einer überarbeiteten NT-Kühlung sind 600+ PS drin.
Fächerkrümmer (ca 1400€) machen ggf auch noch Sinn.

😉
Und jetzt kommst du!

Zitat:

Original geschrieben von iCook



Zitat:

Original geschrieben von level0611


Wie ändert man denn ein Getriebe per Chip ????
Hallo,
ggf. ist die Anpassung der Automatikgetriebesoftware gemeint - das sollte aber der Themenstarter selber beantworten.
In einem Artilen zu Chip Tuning schreibt Tim Eckhart:
"Bei Chiptuning muß auch die Automatikgetriebesoftware angepaßt werden
sonst verbrennen die Kupplungen, da diese zu spät geschlossen werden.
Bei gleicher Gaspedalstellung wird an das Getriebesteuerungsgerät bei Ciptuning
derselbe Wert weiter gegeben, obwohl jetzt mehr Leistung anliegt wie vorher.
Quelle: www.automatikoelwechselsystem.de/files/Chiptuning.pdf
Gruß
Wolf

Zitat: Carlsson ist der einzige Anbieter auf dem Markt, dessen Steuergerät die erhöhte Leistung

erst bei warmen Motor (65° C) freigibt und im Falle eines überhitzenden Motors (105° C)

die erhöhte Leistung wieder zurücknimmt. Die Systeme aller anderen Hersteller wie

Carlsson, erhöhen den Raildruck permanent. Soweit bekannt, gibt nur Carlsson eine

Garantie für Motor, Getriebe und Differential für 24 Monate od. 100Tkm.

nur ganz nebenbei: Carlsson kann ich nur empfehlen, einen Chiptunning der permanent den Motor und auch das Getriebe usw. voll ausreizt, würde ich nicht empfehlen. Wer Carlsson schon viele tkm verbaut hatte, weis wovon ich rede.

Gruß

Ähnliche Themen

diese da bringen den amg55 auf enorme 620ps und 800nm. da wird aber auc der halbe motor umgebaut (wird sicher auch nicht "günstig"😉 und auch am getriebe und differenzial wird getunt...

Zitat:

Original geschrieben von chukma


diese da bringen den amg55 auf enorme 620ps und 800nm. da wird aber auc der halbe motor umgebaut (wird sicher auch nicht "günstig"😉 und auch am getriebe und differenzial wird getunt...

es gibt da viele Anbieter auf dem Markt.

- Seidt-Performance: bis 645PS, 900Nm

- MKB: bis 620PS, 800Nm

- Kold-Mechatronik: C55 mit 629PS

- A+A-Tuning

- PP-Performance

Am Getriebe muss nur das Getriebeeingangsmoment im Datensatz angepasst werden.

Ein Tuning des Differentials ist völliger Humbug. Denn für eine Diffsperre hat AMG extra ein verstärktes Gehäuse entwicklet und lässt das für irrwitziges Geld giessen. Sicher nicht umsonst. Und je kürzer die Hinterachsübersetzung, desto höher ist das Tellerradmoment, desto früher bricht die Hypoidverzahnung. Bei erhöhtem Drehmoment sowieso.
Und wenn ihr euch mal den AMG von Lorie anschaut, dann würde ich da exakt eine Änderung rückgängig machen: Die kurze Hinterachsübersetzung. Der Wagen regelt bis ca 150km/h die Leistung zurück, weil das ASR durchdrehende Räder erkennt.

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


Zitat: Carlsson ist der einzige Anbieter auf dem Markt, dessen Steuergerät die erhöhte Leistung
erst bei warmen Motor (65° C) freigibt und im Falle eines überhitzenden Motors (105° C)
die erhöhte Leistung wieder zurücknimmt. Die Systeme aller anderen Hersteller wie
Carlsson, erhöhen den Raildruck permanent. Soweit bekannt, gibt nur Carlsson eine
Garantie für Motor, Getriebe und Differential für 24 Monate od. 100Tkm.

nur ganz nebenbei: Carlsson kann ich nur empfehlen, einen Chiptunning der permanent den Motor und auch das Getriebe usw. voll ausreizt, würde ich nicht empfehlen. Wer Carlsson schon viele tkm verbaut hatte, weis wovon ich rede.

Gruß

Kann es sein, dass du von Dieseltuning sprichst??

Zitat:

Original geschrieben von spaetbremser



Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


Zitat: Carlsson ist der einzige Anbieter auf dem Markt, dessen Steuergerät die erhöhte Leistung
erst bei warmen Motor (65° C) freigibt und im Falle eines überhitzenden Motors (105° C)
die erhöhte Leistung wieder zurücknimmt. Die Systeme aller anderen Hersteller wie
Carlsson, erhöhen den Raildruck permanent. Soweit bekannt, gibt nur Carlsson eine
Garantie für Motor, Getriebe und Differential für 24 Monate od. 100Tkm.

nur ganz nebenbei: Carlsson kann ich nur empfehlen, einen Chiptunning der permanent den Motor und auch das Getriebe usw. voll ausreizt, würde ich nicht empfehlen. Wer Carlsson schon viele tkm verbaut hatte, weis wovon ich rede.

Gruß

Kann es sein, dass du von Dieseltuning sprichst??

Ja, aber kenne Einige die mit Benziner auch nur positive Erfahrung was Carlsson angeht sammeln durften. 😉

Gruß

Warum den nicht ! Mal was anderes. hat jemand das Problem mal gehabt , startknopf am ganghebel geht nicht.Keine Störmeldung nix ?!

Der E55 AMG hat von Haus aus 476 PS um genau zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von Amgtommy111


jetzt ca. 525 Ps, geändertes Getriebe. Alles per Chip.
Na ja, der 5.5L-Kompressormotor hat von Haus aus schon 500PS, die 25PS mit dem Chip sind also nichts weltbewegendes 🙄

Der V8 Kompressor E 55 AMG hat wie tigu bereits richtig erwähnt hat 500 PS!
Die 476 PS auf dem Papier war nur ein Respekt Abstand zu S55, SL55 und CL 55. Das sind alles die selben Motoren, auch vom Software her alles gleich.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von E280_MB


Der E55 AMG hat von Haus aus 476 PS um genau zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von E280_MB



Zitat:

Original geschrieben von tigu


Na ja, der 5.5L-Kompressormotor hat von Haus aus schon 500PS, die 25PS mit dem Chip sind also nichts weltbewegendes 🙄

FALSCH! Das ist nur die Angabe auf dem Blatt damit die SL55AMGs damals nicht gleich oder weniger PS als die E AMGs haben... real haben sie alle 500PS!!! Somit ist ein Chiptuning auf 500PS rausgeschmissenes Geld 😮🙄

Der e55 hat zwischen 476ps und ca 490ps. 490 auch nur, wenn er stark nach oben streut. Nach unten streut fast keiner!
Das kommt unter anderem davon, dass e55 und cls55 einen schlechter übersetzten Kompressor bekommen haben.
nur beim sl55 mit 476ps musste nachzertifiziert werden.
Und der sl55 mj2002 (476ps) hat den zweitbesten Kompressor, wenn man die SLR-Kompressoren außen vor laesst.

Zitat:

Original geschrieben von Amgtommy111


Hallo,
Ich bin neu hier. Falls ihr ein Tuning für einen E55 AMG sucht empfehle ich Euch Roettele Racing in 77960 Seelbach. Top Arbeit, Top Preis! Keimdrüse jetzt ca. 525 Ps, geändertes Getriebe. Alles per Chip.

Per Kennfeldänderung müssten doch locker 580 PS möglich sein.

Zitat:

Original geschrieben von PremiumFan



Per Kennfeldänderung müssten doch locker 580 PS möglich sein.

Nein!

Mit dem richtigen Kompressor sind per Software "nur" 550ps machbar per Software.

Deine Antwort
Ähnliche Themen