Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011

Mercedes C-Klasse W204

Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.

Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....

Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.

Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....

Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.

Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können

MfG
Boestier

Beste Antwort im Thema

@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.

Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.

Sorry, sollte mal gesagt sein.

P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.

414 weitere Antworten
414 Antworten

Halte uns bitte auf dem Laufenden!!!!

Kann ich gerne machen.....

Auto steht ja schon bei der Niederlassung.... Ohne Felgen allerdings. lach...
Die kommen Montag morgen vom Pulverbeschichter wieder....
Mein Coupe ist ja tenorit grau und dem entsprechend habe ich die Felgen ( sind die 19" AMG Vielspeichen ) anthrazit-schwarz- matt ( Ral 9011) beschichten lassen. Federn zum Tieferlegen sind schon eingebaut. Ich will erstmal Federn probieren bevor ich 2.500 Euro für ein Gewindefahrwerk ausgebe. Es sind Federn von Väth, die allerdings von H+R für Väth und Carlsson hergestellt werden. Die sind nicht ganz so hart und 1cm tiefer als die standard H+R Federn. Ich will es nicht noch härter machen als das PP Fahrwerk eh schon ist. Auto wird Di, 24.1. zugelassen. Andere Hinterreifen liegen auch schon bereit. Das muss, wenn wenn man über 300kmh Vmax haben möchte. Das ist dann auch noch legal und wird vom TÜV abgenommen. Ich habe Vmax Reifenfreigaben Von Yokohama und Dunlop schon liegen. Dunlop gibt 315kmh frei für den Sport Max GT und Yokohama gibt 320kmh beim Advan Sport frei. Den werde ich auch erstmal fahren da ich eh Yokohma drauf habe und somit nur den Hintereifen ändern muss. Denn man muss hinten auf 265/30 19 gehen um über 300kmh Reifenfreigaben zu bekommen. das liegt daran, dass der Serien Hintereifen ( 255/30 19 ) Nur einen 91er Tragindex hat. Der 265/30 19 hat einen 93er Index. Das schonmal als Info für die, die auch so etwas vorhaben.

Das PP Fahrwerk ist doch nicht mehr im Angebot bei AMG, Fahrwerk ist mit oder ohne PP das Gleiche? Oder irre ich mich da?

Also die Yokohamas kann ich dir überhaupt nicht empfehlen, ich hatte die drauf - nie wieder! Wurde auch in vielen Tests bestätigt. (AMS etc)
Die Dunlop Reifen sind auch nicht von AMG freigegeben denke ich?

Conti gibt, für die Limousine, eine Freigabe bis 310km/h für den SportContact5.

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Kann ich gerne machen.....

Auto steht ja schon bei der Niederlassung.... Ohne Felgen allerdings. lach...
Die kommen Montag morgen vom Pulverbeschichter wieder....
Mein Coupe ist ja tenorit grau und dem entsprechend habe ich die Felgen ( sind die 19" AMG Vielspeichen ) anthrazit-schwarz- matt ( Ral 9011) beschichten lassen. Federn zum Tieferlegen sind schon eingebaut. Ich will erstmal Federn probieren bevor ich 2.500 Euro für ein Gewindefahrwerk ausgebe. Es sind Federn von Väth, die allerdings von H+R für Väth und Carlsson hergestellt werden. Die sind nicht ganz so hart und 1cm tiefer als die standard H+R Federn. Ich will es nicht noch härter machen als das PP Fahrwerk eh schon ist. Auto wird Di, 24.1. zugelassen. Andere Hinterreifen liegen auch schon bereit. Das muss, wenn wenn man über 300kmh Vmax haben möchte. Das ist dann auch noch legal und wird vom TÜV abgenommen. Ich habe Vmax Reifenfreigaben Von Yokohama und Dunlop schon liegen. Dunlop gibt 315kmh frei für den Sport Max GT und Yokohama gibt 320kmh beim Advan Sport frei. Den werde ich auch erstmal fahren da ich eh Yokohma drauf habe und somit nur den Hintereifen ändern muss. Denn man muss hinten auf 265/30 19 gehen um über 300kmh Reifenfreigaben zu bekommen. das liegt daran, dass der Serien Hintereifen ( 255/30 19 ) Nur einen 91er Tragindex hat. Der 265/30 19 hat einen 93er Index. Das schonmal als Info für die, die auch so etwas vorhaben.

Also wenn du so fragst..... Bin mir nun nicht sicher ob im PP das Fahrwerk geändert ist oder ob die das nun sein lassen haben...
Asche auf mein Haupt......... Ich werde auf jeden Fall erstmal die Federn testen.....

Zu den Reifen ! Du, ich habe die Yokohamas schon drauf. Da musste ich nur die Hintereifen tauschen. Ist ja auch nicht so wild.
Die halten eh nicht lange.... Haste Recht.... Conti gibt den 5P mit 310kmh frei. Mit Ablasten auch bis 320kmh....
Aber ich wollte eigentlich nicht ablasten lassen... Obwohlich eh nur alleine oder max mit Freundin im Auto bin....
Und ob AMG den Dunlop frei gibt oder nicht ist mir ziemlich wurst... grins... Wenn ich die Reifenbreite ändere ist das eh Makulatur..

Ähnliche Themen

Ich denke das Fahrwerk ist das gleiche mit oder ohne PP - auf jeden Fall bei meinem Vormopf Limo mit PP!

Hatte auch das Problem dass die Yokohamas serienmässig drauf waren - ist wohl häufig der Fall wenn PP bestellt wird - nach 8.000KM (oder weniger..;-)) bist du diese Sorge ja los....... ;-)
Auf der Rennstrecke sind diese einfach nur Sch..sse!!!

Die 265 Reifen gehen ohne "basteln"??? Das ist in meinen Augen das grösste Handicap des C63 - hier sollten 275 oder 285 drauf sein um die Leistung besser auf die Strasse zu kriegen.....

Machst du die 265-30 auf die orginalen Vielspeichen Felgen?
Wenn ja hast du eine Freigabe oder so etwas dafür?
Würde auch gerne hinten 265 iger fahren.
Mfg
Michi

Es gibt keine Freigaben für die Felgen !!
Aber das trägt dir der TÜV so ein wenn genug Freigang im Radkasten ist. mit 9 x 19 Zoll darf man generell 265/30 fahren.
Es gibt auch keinen Stress mit dem ESP wegen des leicht geänderten Abrollumfangs.....
In den Reifenfreigaben von Dunlop und Yokhama sind 9-10 x 19 bei 265er Reifen erlaubt.
Habe schon mit den TÜV gesprochen... Der Abrollumfang liegt in der Toleranz. Die tragen das ohne weiteres ein. Der Tacho muss nicht justiert werden.
Ich werde wohl nächste oder übernächste Woche die Reifen und die Federn eintragen lassen

ich denke dass die 265 nicht in die Radhäuser passen ohne zu basteln......

Was ???
Klar passen die ! Mit bissel börteln bekommste sogar noch 10mm Spurplatten drauf.
Der Reifen ist 1 cm breiter... Macht 0,5 cm innen und 0,5 cm aussen....

Nun, bei der Vormopf Limousine passen sie eben nicht....that's the problem......

Passt.....
Auch bei der Vormopf... pluss 5 mm Spurplatten passt immer noch ohne Mods
10mm Spurplatten passen ja nach Riefenwahl

Hmmm, mein Händler hat mir was anderes erzählt und ein Bekannter hat es machen lassen ==> gebastelt........komisch....

Ich mach nen Foto

So, Panorami. Ich habe meinen C63 Coupe gestern abgeholt .....
Und klar passen die 265/30/19 Yokohama auf die 19" AMG-Felgen drauf. Und das ganz locker ......
Ich schätze, ich bekomme noch knapp 10mm Spurplatten drauf obwohl es jetzt schon sehr, sehr gut aussieht..
Bördeln geht im Übrigen nicht beim Coupe... Die Kanten sind schon am Werk voll umgelegt. Vorne habe ich ja die serienmäßigen 235/35/19 auf den Felgen. Ich würde nach den ersten genaueren Blicken sagen, dass Vorne noch 15mm Platten passen. Und das alles mit einer Tieferlegung von 3cm vorne und hinten. Sieht sehr stimming aus.... Ich mache nachher mal ein Foto wenn es Hell draußen ist.....

Moin
Das wäre klasse!
Brauche auch bald neue Reifen :-)
Michi

Ähnliche Themen