Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011
Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.
Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....
Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.
Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....
Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.
Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können
MfG
Boestier
Beste Antwort im Thema
@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.
Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.
Sorry, sollte mal gesagt sein.
P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.
414 Antworten
Mist, ich meinte auch den CSL und nicht CSI
BB ??? Das soll wohl kaum bad Bramstedt heißen, wie ?? 😁
Da wohne ich nämlich
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Die Stoßstange ist auf jeden Fall schon mal anders als beim C63 Coupé
Ob die bei der Limo passt weiß ich nicht.
Moin,
das ist eine Frontschürze vom Vor-Mopf. Gut zu erkennen an den Ausschnitten für die NS. Tenorit gibt's auch beim Mopf nur noch für's Coupé. Sonderlackierungen mal ausgeschlossen.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Mist, ich meinte auch den CSL und nicht CSI
BB ??? Das soll wohl kaum bad Bramstedt heißen, wie ?? 😁
Da wohne ich nämlich
Böblingen natürlich.
Wie klein muß doch das virtuelle Gemächt sein?!
___________________________________________________________________________________
Zitat aus http://de.uncyclopedia.org/wiki/Minderwertigkeitskomplex
Für Männer, die einen Minderwertigkeitskomplex wegen ihres zu kleinen Genitals haben, empfiehlt sich die Anschaffung einer Großraumlimousine oder eines tiefergelegten Sportwagens mit Breitreifen. Die anerkennend-neidischen Blicke der Kleinwagenfahrer beim Überholvorgang auf der Autobahn kompensieren den Genital-Komplex des Mannes und geben ihm ein potentes Gefühl von Stärke und Überlegenheit, was die gefühlte Größe seines besten Stücks sogleich um einige Zentimeter verlängert bzw. verdickt.
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3%BCbersch%C3%A4tzung
Menschen mit schwachem Selbstwert können zur Selbstüberschätzung neigen, um von ihren subjektiven oder objektiven Schwächen und Unkenntnissen abzulenken. Sie sind dabei häufig wenig selbstkritisch. Viele versuchen, eine realistische Überprüfung tatsächlicher Fähigkeiten zu vermeiden, zum Beispiel durch Hochmut, oder sich einer solchen zu entziehen.
____________________________________________________________________________________
😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TAXI IXAT
Wie klein muß doch das virtuelle Gemächt sein?!
___________________________________________________________________________________Zitat aus http://de.uncyclopedia.org/wiki/Minderwertigkeitskomplex
Für Männer, die einen Minderwertigkeitskomplex wegen ihres zu kleinen Genitals haben, empfiehlt sich die Anschaffung einer Großraumlimousine oder eines tiefergelegten Sportwagens mit Breitreifen. Die anerkennend-neidischen Blicke der Kleinwagenfahrer beim Überholvorgang auf der Autobahn kompensieren den Genital-Komplex des Mannes und geben ihm ein potentes Gefühl von Stärke und Überlegenheit, was die gefühlte Größe seines besten Stücks sogleich um einige Zentimeter verlängert bzw. verdickt.
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%C3%BCbersch%C3%A4tzung
Menschen mit schwachem Selbstwert können zur Selbstüberschätzung neigen, um von ihren subjektiven oder objektiven Schwächen und Unkenntnissen abzulenken. Sie sind dabei häufig wenig selbstkritisch. Viele versuchen, eine realistische Überprüfung tatsächlicher Fähigkeiten zu vermeiden, zum Beispiel durch Hochmut, oder sich einer solchen zu entziehen.
____________________________________________________________________________________
😁😁😁😁😁
Besser einen "Kleinen" mit dickem Auto und genug Geld in der Tasche, als einen
"Kleinen" mit Kleinwagen.
Zitat:
Original geschrieben von vk18rs
http://www.motorvision.de/.../...sor-die-echte-black-series,10557.html
Bis auf die Felgen schönes Ding 😎
Beim Tuner Grand Prix 2011, wo ich auch anwesend war, musste der C63 Kompressor von HMS alle paar Runden in die Boxengasse und vorne über die Kühler wurden Massen an Trockeneis geschüttet. Der Kompressormotor scheint ein paar Temeraturprobleme zu haben.
Könnte mir jemand den Gefallen tun und hier Informationen über Hersteller/Teilenummern für verstellbare Domlager für den C63 Limo (BJ. 2009) einstellen, insbesondere in Verbindung mit einem KW V3 Fahrwerk? Danke schonmal im Voraus! 😁
Jepp das geht.....
Du mußt aber auch andere Federn vorne fahren wenn
Uniballdomlager fahren willst.
Hier die Daten:
Feder 60-200 / Artikel-Nr. 60110070 / Preis pro Feder € 69,-
Unibalstützlager / Artikel-Nr. 19000783 / Preis pro Stützlager € 239,-
TÜV Gutachten gibts auch dafür....
Das nennt sich Clubsportadaption bei KW, falls du da anrufen willst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen mit den Infos
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Jepp das geht.....Du mußt aber auch andere Federn vorne fahren wenn
Uniballdomlager fahren willst.Hier die Daten:
Feder 60-200 / Artikel-Nr. 60110070 / Preis pro Feder € 69,-
Unibalstützlager / Artikel-Nr. 19000783 / Preis pro Stützlager € 239,-
TÜV Gutachten gibts auch dafür....
Das nennt sich Clubsportadaption bei KW, falls du da anrufen willst.Ich hoffe, ich konnte dir helfen mit den Infos
Danke für die Infos. Hast Du die anderen Domlager direkt mit dem V3 verbauen lassen, oder erst nachträglich. Ich hab zur Zeit das V3 verbaut, bin mit dem Federungskomfort ganz zufrieden, aber ich hab so ein Knacken, wenn ich z.B. rückwärts mit voll eingeschlagener Lenkung den Bordstein runterfahre. Ebenfalls hab ich hinten auch ein Geräusch beim überfahren von Kanaldeckeln, als wenn im Kofferraum noch was rumfliegen würde. Hab das Fahrzeug schon zweimal überprüfen/vermessen lassen, zuletzt bei Raeder Motorsport mit Radlastwaagen, etc. selbst die Jungs dort wissen nicht, woher die Geräusche kommen. Da ich das Fahrwerk direkt verbauen lassen hab, nachdem ich das Auto gekauft hatte, bin ich mir nicht sicher, ob die Geräusche schon vorher beim PP-Fahrwerk waren, oder erst mit dem KW kamen. Mittlerweile überlege ich schon, daß Fahrwerk wieder rauszuschmeissen und das PP-Fahrwerk wieder einbauen zu lassen, da ich mit dem KW auch Probleme mit den Vorderreifen haben, die sich nur auf den inneren letzten zwei Zentimeter abfahren.
Ich habe keine Probleme mit dem Fahrwerk....
Knein Knacken kein knartzen !!
Fahre vorne 2,5Grad Sturz. Meine Räder laufen auch leicht innen ab aber nicht so extrem wie du... Fährst zu wenig Luftdruck ?
Ich habe die Domlager noch nicht drin. Will sie aber haben.
Das lasse ich, wie den Fahrwerkseinbau direkt bei KW machen.
Das hört sich bei dir an als wenn deine Vorderräder vorne nicht geschlossen stehen sondern offen. Dann nutzt der Reifen extrem innen ab.
Ich habe das Probleme nicht so wie du....