tuning beim 330d

BMW 3er E46

Habe schon chiptuning gemacht fährt jetzt 240kmh aber ihrgend wie ist mir das immer noch zu wenig was gibts noch für billige tuningmassnahmen die viel bringen (auser nos)

die maschien hat jetzt 234ps

50 Antworten

Übrigens marschiert der bis 240 km/h (lt. Tacho) ohne Punkt und Komma, ab dann wird er etwas langsamer, um dann irgendwann mal die untere Gerade des Tachos zu streifen...

Klingst ja echt überzwugend aber ich kämpfe bis zum Schluß.

Wo wohnst Du eigentlich, vielleicht besuchen wir mal ein BMW Treffen in der Nähe oder ich komm so mal hin, das will ich sehen.

Ich will Dir ja gern Glauben schenken, aber Worte ziehen ne mehr, sehen will ich das !!!

Könnten ja mit Frank´s und Mike´s M3 kommen, 2 Verschiedene Leistungs und Geschwindigkeitsklassen mit 100% perfekt geeichten taro´s. (Jun. 2003)

Dann können wir ja Vergleiche ziehen.

Wäre echt interessant !!!!

MfG Bobby

www.bmw-club-frankenberg.de

die erste schwarze wolke, an der man nich vorbeikommt 😁
mein benziner ist ab 240 riiiiiiiichtig zäh.

Komme aus Nähe Köln, können wir gerne ma machen, hab wor paar Wochen schonmal Marc (redvolution) besucht, um den Speedbuster bei Ihm zu erfahren, der Umbau auf meinen dauerte 2 min. und der Wagen war wie ausgewechselt! Ich hab meinen jetzt noch was eingefahren, werd mir meinen Speedbuster diesen Monat bestellen, dann können wir uns gerne mal treffen!

Grüße, Tom

@ marcel

wie kai schon sagte: "Was is schon perfekt?!" 😉

Ähnliche Themen

Hab grad mal bei euch reingeschaut, Treffen Köln oder Nürburgring im September wär interessant... 😉

Tom

Ok wenns soweit ist meldsch ma, wird lustig !!!!!!

Ich witme mich lieber wieder den youngtimern, die fahren zwar keine 272 km/h bringen aber noch echte freude am fahren.
So ohne DSC, KAT, KLIMA, el. Fensterh.,........

Der 330d ist für den fahrspaß leider viel zu schwer.

Meiner schiebt eben ziemlich viel über die Vorderachse (zum Glück gits ja X) aber ein gut Motorisierter E30 ist in einer kurvigen Strecke ne zu kriegen.
Aber sonst muß ich sagen, isses der beste Diesel in der Klasse auf der Welt !!!

@Marcel
War zwar sehr Dieselfahrerangreifend aber SAUKOMISCH !!

@tom330d

mal auf die HP geschaut ?

MfG

Bobby

P.S. Muß jetzt mal wieder arbeiten!!!

@ tom

Mal sehn, 2002 und 2001 waren wir in Köln.

Bis jetzt steht noch nix fest.
Habe vor kurzem ein Auto in Siegen geholt, die 100 oder 200km hätte ich auch weiter fahren können !!

MIST !!

Mfg

Bobby

tja... überlegmal, was er jenseits der 250 hinten rausblasen muss 😁

eigentlich muss ich sagen, dass ich darauf sogar etwas neidisch bin... kennst du nicht die momente, wo du einem stoßstangenbeißer die übelsten abgase in die atemwege wünschst?

is ja alles nur spaß 🙂

oh ja !!!!

Deshalb habe ich doch meinen E30 323i ohne Kat.

Solche Typen hinter mir sterben im Schnitt 15 Jahre eher an Lungenkrebs !!!!

*lol* sollte auch Spaß sein.

Wobei, ich bin voll der Killer:

Im Alltag nen 3,0l Diesel und fürn Spaß 2,3l ohne Kat.

Naja dafür fähr mein Mädel schon Euro II

MfG

Bobby

Zitat:

@magma
träum weiter und verheiz die M3´s. 204 PS und über 250 km/h tz tz tz tztztztztztz

@BMW E30 323i: Ich spreche nicht davon, daß das Auto real

250 km/h fährt, sondern daß der Tacho 250 km/h anzeigt und

bei einer Werksangabe von 237 km/h sollte laut Tacho problemlos

250 km/h möglich sein. Abzüglich einer Tachoabweichung sollten

dies dann die versprochenen 237 km/h sein.

Hatte ausserdem vorher ein E36 323i Coupe mit 170 PS

(laut Eintragung) ohne irgendwelche Modifikation und auch

dieses lief laut Tacho (wie gesagt, die Betonung liegt auf

"laut Tacho"😉 bergab bis zum absoluten Tachoanschlag

(irgendetwas von ca. 260 km/h) und auf der Ebene 250 km/h.

Dies wurde auch von verschiedensten MItfahrer registriert und

kann natürlich auch auf eine stärkere Tachoabweichung

zurückzuführen sein. Jedoch lief er auf jeden Fall tachomäßig

diese Geschwindigkeiten.

Gruß,

Magma

nabend zusammen, auch ich wuerde gerne etwas "loswerden"...

Zitat:

original @bmw e30 323i



100% ist GPS ne auch nicht aber meist genauer als der Tacho, außer Ausnahmen.

richtig, diese ausnahmen sind jedoch standart, sie heissen sa (selective availability) und sps(standart positioning service code); genauer gesagt werden im zivilen bereich lediglich absolutmessungen(ausschliesslich satelittensignale) verwendet.

zu den genauigkeiten:

sps-code mit sa +/- 165ft

sps-code ohne sa +/-50ft

pps-code +/-25ft (der bleibt fuer us-militaer reserviert)

sa kann im uebrigen durch verschleierung den standort kuenstlich verschlechtern, bzw. ganz unbrauchbar machen.

deshallb gibt es bei profess. navigation backups, angefangen ueber doppler oder kreiselbeschleunigungsmesser, die boden/ globalunabhaengig arbeiten.

erzaehle mir bitte nichts ueber gps, ich navigiere beruflich, und das bei geschwindigkeiten jenseits der 272km/h.

Zitat:

original @bmw e30 323i



Wie gesagt 245 nehm ich dir ab, da 6. Gang, aber ein Zusatzsteuergerät wie Du es hast kann auch den Drehzahlbegrenzer und die Abregeldrehzahl normalerweise ne ändern, kömisch !!!!

angegeben ist der 330cd serienmaessig mit 242km/h; die leistungssteigerung, welche tuev-abgenommen ist, bescheinigt 248km/h.

in den drehzahlbegrenzer muss niemand eingreifen, da dieses getriebe sich bmw-atypisch verhaelt:bei der top-speed dreht er nicht in den begrenzer. 😁

deswegen muss auch keine abregeldrehzahl geaendert werden, also auch nichts komisch. 😁

um verstaendigungsprobleme im vorfeld auszuschliessen und magma traumvorschlaege zu unterbreiten; hilft es im vorfeld fakten zu kennen. scheinbar fehlt der fahreindruck des 204ps diesels, sonst waeren solche vermutungen bzgl. drehzahlbegrenzer/ abregeldrehzahl erst gar nicht auffaellig geworden.

noch eine frage zu guter letzt:
wo wird denn eigentlich ein tacho geeicht, etwa auf einem pruefstand?

gruessle,
marc

@ marc

...äähm..?! watt? doppelt genippelter Zentrifugal-Querbeschleunigungs-Traktionsstrahl mit hyperventilierter Substanzkompression?! 😁 Was geht?!? 😁 Junge, Junge, ab jetzt klatsch ich wieder, wenn der Flieger landet... 😉 😁 😉

Grüße, Tom *der-den-Hut-zieht*

trägheitsnavigation mit'm hochdrehzahlkreisel?
red is Piloooot !!

cool!
will ich auch mal werden... zumindest arbeite ich daran!

gruß
marcel

Red*

immer wieder für ne überraschung gut der red* ;-)

cu

Frank

sorry fuer den post, war ein wenig offtopic;
allerdings finde ich es schade wenn man zwanghaft irgendwo mitduskitieren moechte ohne die facts zu kennen; und dann noch besserwissend auftritt...

was mich ehrlicherweise interessieren wuerde, wieso die tachos (ich rede von den neuen tachometern, welche digitale geschwindigkeitsinputs bekommen) so ungenau sein sollen?
im grunde werden doch am rad, ich denke optisch erfasst, zurueckgelegter weg mit vergangener zeit dividiert.
solange das rad keinen schlupf bekommt...oder sich die profiltiefe massgeblich veraendert...
klaert mich auf ?

gruessle,
marc

ps:
die "kreisel" heissen mittlerweile ring-laser-gyros, und arbeiten optisch... 😁
nur soviel zu meiner klugsch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen