Tuning Audi S8 D2 Bj. 1997 Zierbelnden laminiert mit Echtcarbon
Hallo zusammen,
hier ein paar Bilder von meinem Aufbau,diesmall von den Zierblenden.
Waren original Ahorn-Holzimitat...
An der Stelle vielen Dank an MS-Carbon Berlin...super Job Herr Schulze !!!
Gruss Frank.
31 Antworten
Nope, alles was man NICHT auf den ersten Blick sieht. Also erst bei Betätigung zum aha-Efekt führt.
Passend zu meinem Namen "Gadget" 🙂
Davon mal abgesehen - schön gemacht !
Dein eigener ?
Zitat:
Original geschrieben von Turbonet
neee... ohh gott 😰🙄Zitat:
Original geschrieben von Toni Gadget
Dein eigener ?
Dem schliese ich mich an...ich für meinen Teil bin der Ansicht ,das Tuning das Fahrzeug besser und edler als das Original machen soll und nicht das Fahrzeug zu etwas verfäschen das es nie gab...
Ich suche schon lange einen MTM weil ich scharf auf den Kompressorbausatz und das SG bin...das wär mal was...sauteuer,sauselten und original zu Bauzeiten...
Das Auto auf Deinem Avatar ist Deins oder Toni?
Welchen Zweck hat denn die Hutze?
Gruss Frank.
Ähnliche Themen
Jau, der silber/rote ist mein Dicker. Die Hutze macht das was so eine Hutze halt so macht - dem arbeitsamen V8-Triebwerk kühle Luft zuwedeln. Bei Allrad und 22-Zöller muß er schließlich auch was tun... 😉
Ist also keine "Blende" sondern hat einen tatsächlichen Motorhaubendurchbruch für die kalte Frischluftzufuhr. Und ist auch eingetragen!
Gruß
Toni Gadget
Zitat:
Original geschrieben von Fünferheizer
Ich suche schon lange einen MTM weil ich scharf auf den Kompressorbausatz und das SG bin...das wär mal was...sauteuer,sauselten und original zu Bauzeiten...
Ja ja... der V8 mit Kompressor. Das wär schon fein. Wenn die Kompressorkits samt der Zusatzarbeiten nicht so teuer wären, bräuchte meiner auch schon ne Lufthutze. Dann aber mit echter Verwendung (Ladeluftkühler) 😁
Ich find es übrigens etwas widersprüchlich, von unauffälligen Änderungen zu sprechen, wenn man seinem Auto ne Lufthutze, zweifarbige Lackierung, riesige Felgen und Aufkleber verpasst 😉
Ich sprach auch vom Innenraum. Ich möchte schon das der Wagen auffällt (äußerlich). Ich liebe aber die gediegene "Leder-Holz Wohnzimmerlandschaft" im Innenraum. Es dürfen und sollen ruhig viele Gimmicks verbaut sein. Allerdings eher auf den 1. Blick unauffällig. Die Playstation2 ist z.B. für das Auge unsichtbar im Handschuhfach verbaut. Das Holz dürfte hingegen sehr gerne auch in Carbon erstrahlen. Das äußere ist auch nichts für immer. Soll noch anders werden. Dezenter, soll heißen "erwachsener" aber immer noch ein Eyecatcher im grauen Autoalltag. Im Moment kommt er eher als ein 2fast2furious Verschnitt daher. Halt ne Optik für Mittzwanziger. Da ich das längst nicht mehr bin soll auch mein Dicker auf Dauer "erwachsener" daherkommen...
Gruß
Toni Gadget
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Ja ja... der V8 mit Kompressor. Das wär schon fein. Wenn die Kompressorkits samt der Zusatzarbeiten nicht so teuer wären, bräuchte meiner auch schon ne Lufthutze. Dann aber mit echter Verwendung (Ladeluftkühler) 😁Zitat:
Original geschrieben von Fünferheizer
Ich suche schon lange einen MTM weil ich scharf auf den Kompressorbausatz und das SG bin...das wär mal was...sauteuer,sauselten und original zu Bauzeiten...Stimmt,aber selbst wenn's Geld keine Rolle spielt...es gibt einfach nichts mehr zu holen...
Weder Gebrauchtwagen noch Schlachtsätze noch sonst irgendwas...die Kisten sind wie vom Erdboden verschluckt !!!Gruss Frank.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wer redet hier von holen? Selber machen!!! 🙂
Auch dafür braucht man Teile...
Nur nen Kompressor draufschrauben wär nicht das Problem.
Die Motorsteuerung ist schwierig.
Dafür braucht man nen Prüfstand,alles andere ist Pfusch...ich mach das ja nun auch schon ein paar Jahre.
Wenn das nicht ordentlich gemacht ist wird das nur ein Motorkiller...
Gruss Frank.
Zitat:
Original geschrieben von Fünferheizer
Hallo zusammen,hier ein paar Bilder von meinem Aufbau,diesmall von den Zierblenden.
Waren original Ahorn-Holzimitat...
An der Stelle vielen Dank an MS-Carbon Berlin...super Job Herr Schulze !!!
Gruss Frank.
Hallo hab es mit 3M DI-NOC Carbonfolie schwarz gemacht da mir das Glänzende nicht Gefällt ist ja Geschmacksache. Hab es mal Vorher beim A6 ( Gehört der meiner Frau) Probiert und ist nicht Schlecht geworden. Hab es Angeschliffen mit den Primer eingestrichen und dan die Folie drauf. Ginge ohne den schleifen und Primer auch. Habe dafür ca 8 Stunden gebraucht ohne Ein und Ausbau. Hält bombenfest auch bei den Letzten Temperaturen von fast 40 grad ihn der Sonne. Beim A8 hab ich es auch schon gemacht hab aber noch keine Bilder davon. War sehr viel Arbeit ca 18 Stunden und sieht auf jeden fall besser aus als Holz.
Grüsse aus Wien
Joa,also wirklich gut gemacht.
Was meinste denn mit "glänzend"?
Den Klarlack?
Naja,man kanns vielleicht auch Klarlacken ohne dann zu polieren,aber ob's dann nach was aussieht weiß ich nicht...
Bei Folie stört mich halt dass es eben wie nicht räumlich wirkt,so wie's ebend bei Carbon sein soll...wirkt irgendwie immer immer wie mit Geschenkpapier eingewickelt...ich weiss net wie ich's anders ausdrücken soll.
Ich hab hier auch verschiedene Musterfolien liegen ...das kommt aber an Echtcarbon alles nicht ran...
Gruss Frank.
Zitat:
Original geschrieben von Toni Gadget
Jau, der silber/rote ist mein Dicker. Die Hutze macht das was so eine Hutze halt so macht - dem arbeitsamen V8-Triebwerk kühle Luft zuwedeln. Bei Allrad und 22-Zöller muß er schließlich auch was tun... 😉
Ist also keine "Blende" sondern hat einen tatsächlichen Motorhaubendurchbruch für die kalte Frischluftzufuhr. Und ist auch eingetragen!
Auf welchem Wege bzw. mit welchen Nachweisen hast Du die Lufthutze denn eintragen lassen - und warum ?
@ TE - tolle Zirbelenden ! Auch wenn Dir das "e" verrutscht ist...
FP
Moin Fuhr-Parker,
die Hutze ist ein original aus dem Rallysport. Sie stammt von einem Subaru Impreza. Alle Umbauten müssen eingetragen sein. Weil allein schon der Motorhaubendurchbruch die Statik der Motorhaube verändert. Und da ich ohne meinen Führerschein mein Beruf nicht ausüben kann werde ich nicht wegen irgendwelchen uneingetragenen Anbauten am Fahrzeug bei erwischt werden mein Kundenkonto in Flensburg füttern wollen... 😉
Und da nicht alle Eintragungen für dieses Fahrzeug in einen KFZ-Schein passen habe ich sogar zwei! 🙂
Gruß
Toni Gadget