Tuning allgemein

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen.
Bin immer auf der Suche nach kleinen optischen Veränderungen oder kleine Modifikationen.
Mich würde mal interessieren was ihr alles so an eurem Kuga verändert habt.

Habe mir die Seiten-Kiemen in schwarz vom ST Line bestellt. Aber irgendwie kommen die nicht an Land.
Habe auch jetzt den Focus RS Luftfilter -Kasten gefunden. Bin mir am überlegen diese zu kaufen.

Habe bis jetzt eine Tieferlegung, Spurplatten vorne und hinten, andere Endrohre.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@es-el schrieb am 13. Februar 2018 um 20:09:58 Uhr:


. Der Link nach hier war jedenfalls heute in unserer Vignale-Gruppe der Heuler.

Der Link nach hier? 😉
Peinlicher als eine "Vignale-Gruppe" ist es in keinem Fall.

653 weitere Antworten
653 Antworten

Bei meiner Frau im 1.0 Grand C-Max auch drin. Noch nie Probleme damit gehabt.

Super, danke. Bestell ich auch gleich. Muss den Monat sowieso nen Ölwechsel machen 😁

Der Filtereinsatz ist doch Eintagungsfrei! Ist doch nur ein Tauschfilter.
Der komplette Filterkasten mit Einsatz den ich mir von K&N bestellen möchte den musst du eintragen lassen.
Oder täusche ich mich da?

Der Einsatz ist eintragungsfrei. Der komplette Kasten von K&N muss man glaube ich eintragen. Deswegen habe ich den vom RS genommen der ist schon von Ford. Beim TÜV kann ja auch der originale Deckel vom 1.5 Liter draufgemacht werden.

Ähnliche Themen

http://www.european-parts.net/product_info.php?...

Für die die auch nachrüsten wollen...

Schau doch mal im RS Forums nach. Da werden manchmal welche verkauft.

Ich bin ja bedient :-)
Meinte nur für die anderen.
Aber Forum ist auch eine gute Idee

aber trotz "auch Ford" kann man doch nicht wahllos Teile verbauen?!
selbst mit Standard Deckel (passt das alles vom Gehäuse her überein? ist das dann auch von der Befestigung im Motorraum identisch und das Gehäuse unten unterscheidet sich nur durch grössere/zusätzliche Öffnungen?) würde dem TÜV doch das veränderte Auspuffgeräusch/Motorsound auffallen? oder nicht?
wobei das ja nicht das Problem wäre wenn man es eingetragen bekommt.
ändert das eigtl den Sound von beidem oder nur eher Auspuff?
fahrzeuggarantie wäre aber wohl auch hinfällig?

besten Dank für eure Antworten

Nicht so ängstlich...
Es gibt nur ein anderes Ansauggeräuch. Mehr nicht.
Für den TÜV kannst du ja dann den geschlossenen Deckel wieder drauf machen. Sind ja nur vier Schrauben.
Ja der Deckel ist 1 zu 1 kompatibel mit dem normalen Unterteil.
Hat mit der Fahrzeuggarantie nichts zu tun. Du veränderst ja nichts gravierendes...

Hab jetzt noch extra den K&N Filter bestellt. Wenns mir net gefällt, kommt der Schlüpper von der Freundin über den Ansaug. 😁

da bin ich dann mal auf das Ansauggeräusch gespannt

Nicht das der dann brummt... :-)

also beim kompletten Austausch des luftfilterkastens + luftfilter ändert sich das auspuffgeräusch nicht?

nein, nur das Ansauggeräusch ändert sich.

Hallo, jetzt muss ich auch mal eine Frage in den Raum werfen.
Ist es zu empfehlen bei dem Luftfilterkasten vom RS die ganze Einheit zu tauschen (Ober und Unterseite inkl. St Ansaugrohr) bei einem Kuga 1,5 EB oder reicht es das Standard zu lassen und nur den Deckel zu ändern?

Macht das Klang und Luftmäßig einen Unterschied?

Würde es einen Klangunterschied machen ob man den RS Luftfilterkasten (inkl. K&N Filter) einbaut oder gleich das k&n 57s-4000 Set?

Deine Antwort
Ähnliche Themen