Tuning 180->210
Hallo !
Also ich fahre nen 2WD 1.8 T , das Fahrzeug hat 180PS , möchte aber um die 210PS ohne Chip tuning erreichen , hat vllt jemand ne idee was ich unbaun müsste dafür (teile , auspuff) , oder einige vorschläge währen auch nett !
Ausserdem möchte ich wissen wie schädlich ein Chip für meinen Motor währe ^^ Meiner ist Baujahr 99' und hat 164.000 Kilometer drinn.
Danke für die Hilfe
gruss Pet1
46 Antworten
sehr geiler ausdruck: ABTzocke
nein ich esse nie bei mc D. Und das habe ich von Jens. alias duffy. Er hat ja die leistung und ich kenne den wagen! Kenne auch noch einen C20LET umbau von EDS im corsa A z.b. usw....
funktionsweise der haldes bezüglich des zuschaltens des quattros nur bei beanspruchung.
die links sollen mir was sagen? oO
und ja, bin schon mehrere allrad fahrzeuge gefahren in meiner auto fahrer karriere.
und markus, du hast im 2. oder 3. ins pedal gelatscht und hast striche gezogenmit nem gechippten AJQ? Das wäre mir neu, eine derartige leistungsentfaltung.
ichbin nach wie vor der meinung, das es keine verschwendung ist einen frontler leistung zu steigern. wie hier behauptet wurde!
nun denn, gutes tanzen in den 1. mai ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
und markus, du hast im 2. oder 3. ins pedal gelatscht und hast striche gezogenmit nem gechippten AJQ? Das wäre mir neu, eine derartige leistungsentfaltung.
wo soll ich das denn geschrieben haben? Bitte nicht immer sofort in die Extreme gehen: es gibt bzgl. Traktion immer irgendwas zw. fester Verzahnung mit der Straße und haltlos in der Luft durchdrehenden Rädern😉
Fakt ist für mich (jetzt mal abschließend von meiner Seite), dass mein gechipter AJQ beim Anfahren ständig keilte und auch im zweiten Gang z.B. aus Kreisverkehren heraus nur haltlos durchdrehte. Und genau das macht mir am Meisten Spaß.
Ich kann generell die Argumentationsweisen vieler Leute nicht verstehen: die einen sagen, man darf eben nicht so viel Gas geben wenn die Räder nicht durchdrehen sollen und die anderen sagen, man dürfe im hohen Gang nicht einfach voll durchlatschen, weil dann die Kupplung sonst bei gechipten Motoren mit K03-Lader schonmal durchrutscht. Dann noch ganz vorsichtig, am Besten mindestens 10 km warm fahren und mindestens 5 Minuten nachlaufen lassen. Ja wann darf ich denn überhaupt noch die Leistung abrufen?🙄
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
. Dann noch ganz vorsichtig, am Besten mindestens 10 km warm fahren und mindestens 5 Minuten nachlaufen lassen. Ja wann darf ich denn überhaupt noch die Leistung abrufen?🙄
nu bleib mal entspannt. scotty hat vorhin erst zum kirk gesagt, dass die triebwerke ne halbe stunde vorheizen müssen. von daher bleib mal locker. 😁
na das sind dann aber auch wenigstens mal Triebwerke im wahrsten Sinne des Wortes😉
Ähnliche Themen
Hallo,
Fahre den noch serienmäßigen 1.8T mit 180Ps.
Werde den demnächst auf 180Ps Chippen, und eine downpipe mit 200 Zeller einbauen.
Nun zu meiner Frage, wie bekomme ich das knallen nach dem schalten ? Ich rede nicht von dem pfeifen des Pop/Blow off's.
Das knallen hört sich einfach genial an.
Btw. welchen Ladeluftkühler könnt ihr mir empfehlen ?
Habe nur den einzelnen LLK und möchte gerne einen größeren haben.
Das Problem ist nur das ich Xenon habe und die LLK die ich bis jetzt gefunden habe sind nur für Fahrzeuge ohne Scheibenwerferreinigungsanlage, da ich aber eine habe finde ich keinen richtigen.
Ich möchte aber gerne nur einen verbauen sprich der jetzige einfach nur größer oder einfach einen großen mit 2 Anschlüssen auf einer Seite für unter den Aufrprallschutz quasi entlang der Stoßstange.
Bitte um Antworten!
abba01
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
EDIT: auf 210PS chippen, sorry ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
Knallen nach dem Schalten: Zündkerze und Spritleitung in den Auspuff verlegen (sorry aber auf solle dumme Fragen kann man nicht ernst antworten)
LLK: einfach den/die von s3 bzw den "großen" 1.8t tt nehmen oder die Verrohrung selbst bauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
zum Thema Knallen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fehlz%C3%BCndung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
Zitat:
@speznas16 schrieb am 11. Februar 2015 um 18:29:59 Uhr:
(sorry aber auf solle dumme Fragen kann man nicht ernst antworten)
So ist das mit
TunningFragen! 😁
Es knallt auch schön, wenn man gegen eine massive Mauer fährt. Soll ein unvergessliches Erlebnis sein. Aber bitte vorher anschnallen. 😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
Habe es mal geändert! 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tuning Frage' überführt.]
Erstmal danke für die "zahlreichen" Antworten.
Das ich mich verschrieben habe bezüglich "Tunning" & "Tuning" kann mal passieren da ich mit Handy unterwegs bin.
Was Fehlzündungen sind braucht man mir nicht erklären, aber danke das ihr mir das so "freundlich" verinnerlicht habt. Ok, ich gebe es zu ich hätte es auch genauer beschreiben können.
Also sie Frage die ich oben bezüglich des Geräusches gestellt habe, habe ich mir selber schon beantwortet. Um es grob zu beschreiben: Im Zusammenhang mit einem kurzen ansaugwegs+Downpipe auf 3Zoll ohne Kat +entfernten MSD+geschlossenem Pop off.
@speznas16
Hast du schon Erfahrungen gemacht
EDIT: mit dem LLK von HG-Motorsport bzw. was hältst du davon ? Findest du auf der Seite von HG-Motorsport und Kostet 449,00€.
Zitat:
@abba01 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:27:02 Uhr:
Hallo,
Fahre den noch serienmäßigen 1.8T mit 180Ps.
Werde den demnächst auf 180Ps Chippen, und eine downpipe mit 200 Zeller einbauen.Nun zu meiner Frage, wie bekomme ich das knallen nach dem schalten ? Ich rede nicht von dem pfeifen des Pop/Blow off's.
Das knallen hört sich einfach genial an.
Hallo,
das ist nicht so einfach.
Das knallen bekommen nur Knallköpfe hin.
Bei normalem Tuning knallt da nix.
Gruß
TT-Eifel
Erfahrungen hinsichtlich Fehlzündungen?
Ich selbst nicht.. nachdem der Auspuff (wrx mit 340ps) eines Freundes durch Fehlzündung in die Luft gejagt wurde (und nicht nur Auspuff ) lass ich es lieber sein.
Ein anderer fährt nen Focus rs ebenfalls ohne kat.. knallt auch ab und zu, hat aber auch 350ps
Für das knallen ist hauptsächlich die Zündung verantwortlich, wird schlecht gezündet knallt es eben wo anders.. also nix positives..
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 12. Februar 2015 um 17:59:19 Uhr:
Hallo,Zitat:
@abba01 schrieb am 11. Februar 2015 um 15:27:02 Uhr:
Hallo,
Fahre den noch serienmäßigen 1.8T mit 180Ps.
Werde den demnächst auf 180Ps Chippen, und eine downpipe mit 200 Zeller einbauen.Nun zu meiner Frage, wie bekomme ich das knallen nach dem schalten ? Ich rede nicht von dem pfeifen des Pop/Blow off's.
Das knallen hört sich einfach genial an.
das ist nicht so einfach.
Das knallen bekommen nur Knallköpfe hin.
Bei normalem Tuning knallt da nix.
Gruß
TT-Eifel
Moment, da muss ich widersprechen (als Knallkopf will ich mich ja nicht outen 😛).
Habe an meinem TT einen Friedrich-Motorsport ESD verbaut.
Wenn ich zügig beschleunige, dann bei etwa 3500u/min vom Gas gehe und nicht sofort wieder einkupelle, knallt es tatsächlich auch bei mir. Nicht jedes mal, aber vielleicht alle 2-3 mal.
Als ich den originalen ESD drunter gab es dieses "ploppen" (knallen ist vielleicht etwas zuviel dazu gesagt) nicht. Man kann es aber deutlich wahrnehmen. Bei mir kommt es definitiv vom neuen ESD.