TÜV und "Touranrückleuchten"

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

hat eigentlich schon mal jemand TÜV machen lassen mit den "Touranrückleuchten" ?
Hat der TÜV Mensch die andere Leuchtweise beachtet oder ignoriert?
Ich frage nur deshalb weil mein Caddy im Dezember 3 Jahre alt wird und somit die erste Prüfung ansteht.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten.

Gruß Rüdiger

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen.

Unser Caddy ging Ende Oktober problemlos mit den "Touran-Rückleuchten" durch den TÜV, es gab auch sonst überhaupt nichts zu bemängeln. 😉

Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend
Oli

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Frank

Kein Problem
Dafür (für die schnelle Hilfe), ist dieses Forum bekannt.

Viktor 

Hallo liebe Gemeinde.

Habe heute auch die erste HU ohne Mängel bestanden.
Touranrückleuchten haben Ihn nicht interessiert.

Meine Touran Hauptscheinwerfer schon, waren ein bischen zu hoch.
Wurden aber Vorort gleich eingestellt und somit bemängelt.

Sonst alles Prima, Stoßdämpfer auch nur Sichtprüfung. Habe aber auch erst 26500Km drauf!
Preis war künstig: 73 Euro. War bei GTÜ.

Gruß Holger

Moin!

Meine Touranrückleuchten waren heute kein Problem beim TÜV.
Das merken die niemals!

Die Prüfingeneuse hatte noch zwei, drei mal die Handbremse gezogen und sich gewundert,
warum das Licht vorne ausgeht, aber auch kein Problem.

Die schwarzen Scheinwerfer hat sie nicht mal eines Blickes gewürdigt
aber den Vitus-Felgen fehlte die ABE. (Hab ich noch nie besessen)..🙄

Gruß Ulf

Ulf, wieso geht vorne ein Licht aus, beim Wurfanker zieh´n?

Viktor

Ähnliche Themen

Warum geht bei gezogener Handbremse das Licht vorne aus?

TFL Nordamerika. 😰🙄😰🙄😰

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


TFL Nordamerika. 😰🙄😰🙄😰

Nebelscheinwerfer als TFL!? Oh und das beim TÜV!? 😕 Wow, du hast Mut... 😁

Und was sagt der Tüver dazu??😕

Übrigens das mit dem Handbremse und Licht aus, das kenn ich von meinem Leon und TFL Nordamerika... 😁😛

Hallo,
auch ich war beim beim tüv, hab den Prüfer sogar auf den Touraneffekt angesprochen, dieser meinte das das ok sei da ja eine E1 Nummer auf den Leuchten steht, über den Effekt mit der Feststellbremse und des erlischen der Scheinwerfer(auch ich hab die verbotene Lösung...) hat er sich gewundert, als ich ihm aber sagte das das doch TagFAHRlicht heißt und nicht Tagstandlicht war er beruhigt 🙂 es leuchten übrigens nicht die Nebler sondern nur das normale Abblendlicht gedimmt, sonst nichts.
Gruß, Thomas

Letztens kam mir ein Caddy entgegen der die vorderen Blinkleuchten in den Scheinwerfern gedimmt als Standlicht leuchten hatte. War das programmiert?!😕 Ist bestimmt auch nicht legal. Sah aber gut aus!😁😎

Hallo Heiner

Kann ganz einfach codiert werden.
www.motor-talk.de/forum/laenderkonfiguratrion-usa-legal-t2527021.html

Viktor

Tach Viktor and all!

Bei dem leuchteten nur die Blinker in den Scheinwerfern, nicht die seitlichen Blinker. Ist das legal?

Grüße
Heiner

Sicher nicht, denn wie vieles gibt es ja normalerweise für die hier diskutierten Touranleuchten normalerweise eine " Ohrfeige ".

P.S. habe sie auch, logisch und wenn du als Fahrer sehr wenig davon siehst.

Gruss Mario

Hast du den Fred nicht gelesen?
In D ein absolutes No Go!

Viktor

Darum auch das Wort Ohrfeige. Damit wollte ich alle rechtlichen Vorgaben, egal von welcher Seite auf einen gemeinsamen Nenner bringen.

Mario

In dem Fred ging es aber u.a. auch um rote Blinkleuchten (Bremslicht) hinten. Da war nicht so klar was von dem Ami-Zeugs in D nicht erlaubt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen