TüV
Hallo , ich habe von internet 17 zoll felgen gekauft mit reifen , hab ne frage gehabt , im gutachten stecht es man darf 215/45/R17 reifen kaufen , aber meine reifen haben 215/45/ZR17 sind die falsche reifen oder was? wegen Z ? im Gutachten steht nicht Z sondern nur R :S
und ich will für hintere reifen distanzscheibe kaufen , darf man das? hab ne e46 316i limo für jede felgen 20cm-30cmm ?
16 Antworten
Z und R haben was mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zu tun.
Ob die Spurplatten passen ist von der Breite der Felgen und der ET abhängig.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Z und R haben was mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zu tun.Ob die Spurplatten passen ist von der Breite der Felgen und der ET abhängig.
17 Zoll , Tomason Tn1 felgen sind die. wieviel cm darf ich kaufen das TüV kein problem macht. ?
und wo kann ich es kaufen? hab ebay geschaut hab nicht gefunden mit radschrauben.
reifen sind 215/45
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Z und R haben was mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zu tun.
Genau, das ZR steht pauschal für > 240km/h - wird normalerweise im Reifenindex noch gefolgt von W (270km/h) oder Y (300km/h). Betrifft aber nicht die Felge sondern die Reifen die draufgehören! 😉
Wie Breit sind deine Felgen und welche ET haben sie?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Wie Breit sind deine Felgen und welche ET haben sie?
Felge LK ET
8x17 5x120 35 215/45 Reifen. ist es egal welche ich Geschwindigkeitsindex reifen kaufe? wenn ich 2 neue reifen R oder Y kaufe und andere 2 reifen ZH sind ? oder muss es gleich sein?
kann mir keiner helfen? leider wurden mein 2 fragen nicht beantwortet.
ist Geschwindigkeitsindex egal ? darf ich 2 reifen ZR und andere 2 reifen R oder Y benuzten ? im Gutachten steht es nichts drin. es steht nur 215/45/R17 `? mein 2 neue reifen sind ZR und muss noch 2 reifen kaufen soll ich gleiche ZR kaufen?
mein 2 frage wär , wieviel cm distanzscheibe darf ich kaufen das TüV kein problem macht ?
Felge LK ET
8x17 5x120 35 215/45 Reifen. Auto ist e46 316i Limo. und wo kann ich es kaufen ? hab ebay geschaut aber leider nichts gutes gefunden.
Das mit dem Geschwindigkeitsindex ist kein Problem.
Die Bereifung wird passen. Spurverbreiterung allerding nicht mit 30-40mm. Da musst du wesentlich weniger nehmen.
Trag am besten erstmal die Räder ein, schau wieviel Platz im eingefederten Zustand noch ist und bestell dann die Spurplatten.
Spurplatten mit Gutachten und Schrauben kannst du hier bekommen: 0172-8810334
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Das mit dem Geschwindigkeitsindex ist kein Problem.Die Bereifung wird passen. Spurverbreiterung allerding nicht mit 30-40mm. Da musst du wesentlich weniger nehmen.
Trag am besten erstmal die Räder ein, schau wieviel Platz im eingefederten Zustand noch ist und bestell dann die Spurplatten.
Spurplatten mit Gutachten und Schrauben kannst du hier bekommen: 0172-8810334
danke für antwort.
ist 20 mm ok? und vonn wen ist das nummer ? gibt es nicht im internet das ich kaufen kann z.B ebay ?
20mm pro Seite eher nicht.
Pro Achse schon eher.
Nummer ist von Kollega aus Bremen. Kannst ja versuchen, obs die Platten bei Ebay günstiger bekommst... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Genau, das ZR steht pauschal für > 240km/h - wird normalerweise im Reifenindex noch gefolgt von W (270km/h) oder Y (300km/h). Betrifft aber nicht die Felge sondern die Reifen die draufgehören! 😉Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Z und R haben was mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zu tun.
ZR = 240> auf deutsch Über 240km/h
Zitat:
Original geschrieben von EduR
ZR = 240> auf deutsch Über 240km/hZitat:
Original geschrieben von MadMax
Genau, das ZR steht pauschal für > 240km/h - wird normalerweise im Reifenindex noch gefolgt von W (270km/h) oder Y (300km/h). Betrifft aber nicht die Felge sondern die Reifen die draufgehören! 😉
ich war heute wieder bei TüV hab gesagt ob das gehen würde , wenn ich hintere reifen 245 machen kann. er sagt nein geht nicht bei Gutachten steht sowas nichts drauf , ich kann nicht machen , aber geh andere TüV (sagt mir andere stadt 30km ca. weit weg) vielleicht können die dir helfen. was für scheiß ist denn das? kann ich im internet finden Gutachten für Tomasin Tn1 felgen das es erlaubt ist`? hab geschaut aber leider nichts gefunden :S , ein kollege vonn mir hat gesagt , geh zu TüV mit 215 reifen lass es eintragen , und dann kauf dir für hintere reifen 245. Polizei macht nichts wenn hintere reifen groß sind hauptsache die felgen haben TüV.
stimmt das soll ich so machen ???
Das lass nach!
Schau nach was im Gutachten für Reifenkombinationen auf den Felgen erlaubt sind (meistens 225-45-17) und zieh diese auf.
Gutachten:
http://www.raeder-gutachten.de/.../00091751%205x120%20ET35%20BMW.pdf
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Das lass nach!
Schau nach was im Gutachten für Reifenkombinationen auf den Felgen erlaubt sind (meistens 225-45-17) und zieh diese auf.Gutachten:
http://www.raeder-gutachten.de/.../00091751%205x120%20ET35%20BMW.pdf
das Gutachten habe ich auch , bin mit diesem Gutachten TüV gegangen er hat gesagt man darf nur 4 räder gleiche große haben. mit diesem gutachten sagt er. aber ich will hintere reifen groß haben. fast alle felgen gutachten darf man das aber bei tomason nicht :S ich glaub das einfach nicht. warum sollte man es nicht dürfen ?
was wär wenn ich mit 215 eintrage aber hintere reifen 245 habe ? wenn polizei schaut muss ich Bußgeld usw. bezahlen oder punkte ?
Gutachten steht es;
es können auch andere reifen der reifengröße 205/50/R17 verwendet werden , die gemäß bestätigen. der reifenherstellers auf 8 J x17 H2 montierbar sind.
R03: diese reifengröße ist nur an achte 2 zulässig.
R09: diese reifengröße ist nur zulässig , wenn sie bereits als serienbereifung in den fahrzeugpapieren eingetragen ist.
r21: es können reifen gleicher größe verwendet werden die gemäß bestätigung des reifenherstellers auf der im gutachten gennanten radgröße montierbar sind und ausreichende tragfähigkeit bei max. sturzwinkel und höchstgeschwindigkeit aufweisen.
r35: sofern bei dieser reifengröße reifenfabrikatsbindungen aufgeführt sind , sollten die vom fahrzeughersteller empf. reifen verwenden werden.
ist mir echt jetz komisch geworden. hab gutachten geschaut und es steht man darf es ! und warum sagt der man vonn TüV man darf nicht ? :S
es steht;
Bei Verwendung verschiedener reifengröße an vorder und hinterachse sind folgende reifenkombinationen sofern die reifengrößen in der spalte Reifen aufgeführt sind möglich;
Vorderachse;
215/40/R17
Hinterachse;
245/35/R17
man darf es oder ?