Tüv steht bald an......Sensormatte abschalten

BMW 3er E36

Hab dies bei Syndikat gefunden,allerdings nicht den Schaltplan.
Hat ihn jemand oder einen Link,is auf jeden besser als die Matte zu tauschen.

Würde gern mehr wissen als

Kabel Blau--===--|<--===--Kabel Weiss

*********************************************
Zitat:
Lösung: Anstatt die ausgefallene Sensormatte zu tauschen, macht folgendes: Batterie abklemmen, Stecker der Sensormatte unterm Beifahrersitz abschneiden und laut Skizze
zwei Wiederstände(jeweils 200 Om) und eine Diode zum Stecker anschliessen
Kabel Blau--===--|<--===--Kabel Weiss
(E36, 1998 Bj.)
Stecker mit angeschlossenen Elementen natürlich gut isolieren und wieder einstecken+ entsprechend befestigen, Batterie anklemmen.
Anschliessend bei ATU Airbag-Fehler löschen lassen. Fertig! Dauer 15 min.
Bei o.g. Massnahme wird der Beifahrersitz als immer besetzt eingestufft, egal ob einer draufsizt oder nicht.
Kosten: 2 Widerstände+ Diode 1,50 Euro,
Fehler löschen lassen bei ATU 19,90 Euro.
Enscheidung sollte jeder selbst treffen, was er tun will: zu BMW fahren oder selber machen.
BMW- Nasen wollen natürlich von der Variante nix wissen... 🙂)

54 Antworten

- die Matte einbauen ist mit Sicherheit die Beste Lösung
aber:

es gibt z.B. Sportsitze wo man diese Matte nicht einsetzen kann

- einfach zu BMW gehen und die können die Sitzbelegungserkennung ganz einfach im Steuergerät ausschalten

- die Idee mit den Widerständen ist auf jeden Fall nicht schlecht
wenn man z.B. vom Airbag-Lenkrad auf ein No-Airbag-Lenkrad zurückrüstet, muss man auch ein Widerstand einlöten damit die Leuchte nicht dauerhaft leuchtet und das ganze ist mit TÜV-Gutachten bzw. ABE

also was ist daran Pfusch wenn jmd. der Ahnung hat die Matte durchmisst und somit eine kl. Schaltung entwickelt

Mach es vernünftig oder lass es sein aber nich so ein gefusche . Danke😁

Diese Sitzmatte war bei mir auch schon defekt gewesen, hatte es bei BMW machen lassen und dabei wurde auch gleich noch die Sitzheizung mit erneuert weil der Sitz eh schon auf war. Hat mich komplett beim Ledersportsitz knapp unter 200Eu gekostet.

Jeder der BMW fährt sollte diese Summe wohl noch übrig haben für die Sicherheit der Menschen die mit Ihm fahren und sich Ihm anvertrauen.

kann sein das diese Lösung funktioniert, kann aber auch nicht sein.

Sollte ein Mensch durch diese Batelarbeiten zu schaden kommen und durch eine Ursachforschung kommt dieses ans Licht, dann ist Hoffentlich ein guter Rechtsverdreher zur Hand.

Ist aber wohl das kleinere Übel, schlimmer wird Dich dann wahrscheinlich Dein Gewissen verfolgen.........

Habe dafür wirklich Null verständniss weil es andere Leute trifft.

SK

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


Jeder der BMW fährt sollte diese Summe wohl noch übrig haben für die Sicherheit der Menschen die mit Ihm fahren und sich Ihm anvertrauen.

Sollte ein Mensch durch diese Batelarbeiten zu schaden kommen und durch eine Ursachforschung kommt dieses ans Licht, dann ist Hoffentlich ein guter Rechtsverdreher zur Hand.

Ist aber wohl das kleinere Übel, schlimmer wird Dich dann wahrscheinlich Dein Gewissen verfolgen.........

SK

Ich denke mal es sollte nicht unbedingt darum gehen, das man hier Explizit ne BMW fährt und das Geld dafür über haben sollte, sondern das man generell "Sicherheitseinrichtungen" am Fahrzeug, egal welcher Marke, Vernünftig und Fachgerecht instandsetzen sollte...😉

@all
Man muss natürlich immer beide Seiten betrachten, wenn es Vernünftig und Fachgerecht in einer Werkstatt gemacht wurde dann kann sowas durchaus OK sein, zumal es ja scheinbar auch unter gewissen Umständen so gemacht wird...
(Sportlenkrad ohne Airbag u.s.w.)

Aber selber dort etwas einflicken oder rummanipulieren, würde ich doch eher sein lassen, da wäre mir meine Sicherheit und die der anderen schon lieber...😉

Bär

Ähnliche Themen

also wenn er da diesen widerstand zwischenbaut, geht der ab doch so oder so auf bei nem unfall. wo issen dann da das problem?

kostet dann eben nur mehr wenn man nach nem leichten crash beide abs tauschen muss 😉

bei vielene36 gehen die airbags ja eh nicht auf 😁

Ist doch ne ganz einfache Geschichte, wenn die Matte Widerstand X bei belegtem Sitz und Widerstand Y bei nicht belegtem Sitz hat. Einfach Widerstand X reinlöten und gut is, das is für keinen der sich bissl damit auskennt nen Problem.

Soviel Geld bei BMW ausgeben für den Teil das ständig kaputt is? Nur damit man im Falle eines Unfalls den Airbag nicht tauschen muss? Ihr habt Ideen ...

Edit: Ich würd da wohl auch keinen Widerstand reinpacken, aber schlicht und ergreifend weil das wohl dem TÜV net gefallen würd. Auch hätte ich da Schiss wenn mein Auto mal nach einem Unfall genauer angesehen wird von der Versicherung ... aber rein technisch scheint das easy zu sein.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanRo


Ist doch ne ganz einfache Geschichte, wenn die Matte Widerstand X bei belegtem Sitz und Widerstand Y bei nicht belegtem Sitz hat. Einfach Widerstand X reinlöten und gut is, das is für keinen der sich bissl damit auskennt nen Problem.

Soviel Geld bei BMW ausgeben für den Teil das ständig kaputt is? Nur damit man im Falle eines Unfalls den Airbag nicht tauschen muss? Ihr habt Ideen ...

Edit: Ich würd da wohl auch keinen Widerstand reinpacken, aber schlicht und ergreifend weil das wohl dem TÜV net gefallen würd. Auch hätte ich da Schiss wenn mein Auto mal nach einem Unfall genauer angesehen wird von der Versicherung ... aber rein technisch scheint das easy zu sein.

Stefan

Du tust grad so,als ob die Matte alle halbe Jahre zu Bruch geht😁 *lol*

Was kost der Widerstand? Nen Euro vielleicht? Was kost die Matte?

Preis Matte - Preis Widerstand = gespartes Geld 😉

Ich geh doch net arbeiten um mein Geld einfach ausm Fenster zu schmeissen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanRo


Was kost der Widerstand? Nen Euro vielleicht? Was kost die Matte?

Preis Matte - Preis Widerstand = gespartes Geld 😉

Ich geh doch net arbeiten um mein Geld einfach ausm Fenster zu schmeissen.

Stefan

Gegenfrage,was kostet ein Airbag? *lol*

Was kostet dein Leben? :- )

Wie gesagt, zeigt mir nen Schaltplan dann würde ich sowas vielleicht in erwägung ziehen, aber in Sachen Sicherheit muss man doch ned die Sparschnalle ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Gegenfrage,was kostet ein Airbag? *lol*

Du tust grad so, als ob der Airbag alle halbe Jahre zündet 😁 *lol*

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Was kostet dein Leben? :- )

Wie gesagt, zeigt mir nen Schaltplan dann würde ich sowas vielleicht in erwägung ziehen, aber in Sachen Sicherheit muss man doch ned die Sparschnalle ziehen.

Du weist doch,die haben nieeeeeeeeeee... einen Unfall😁

Zitat:

Original geschrieben von StefanRo


Du tust grad so, als ob der Airbag alle halbe Jahre zündet 😁 *lol*

Stefan

Da kann man mal sehn,wie unreif Du bist😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Da kann man mal sehn,wie unreif Du bist😉

Sorry aber musst den jedesmal das Forum mit deinen Bemerkungen zumüllen?Poste was sinnvolles und net nur Spam.

PS:Such dir endlich ARBEIT!!!

Zitat:

Original geschrieben von ECC


Sorry aber musst den jedesmal das Forum mit deinen Bemerkungen zumüllen?Poste was sinnvolles und net nur Spam.

PS:Such dir endlich ARBEIT!!!

Pass mal auf Du Penner,ich kann wegen nem Unfall nicht mehr arbeiten,aber egal!!!

Also hinterfrage das nächste mal erst,bevor Du son Scheiß postet!

Und ich lass mir von sowas wie Dir sicher net den Mund verbieten! *lol*

Das mit dem Unfall ist auch mit ein Grund,warum ich auf sone Scheiß allergisch reagiere.
Ich weis was es bedeut,kurz vorm Tod gestanden zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen