TÜV steht an - Schäden, eure Meinung (mit Bilddatei)
Hi Freunde, ich habe gerade die Reifen gewechselt und nebenbei ein kleines Checkup gemacht. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:
-Federteller Vorderachse abgebrochen
-Faltenbalg Stoßdämpfer Hinterachse porös
-Bremsscheibe sieht gerissen aus, oder sind das spüren vom Rost? Auto stand 3 Tage und es hat geregnet. Wurde nur 300 Meter bewegt.
-MSD hat den "Schutzmantel" verloren, ist aber noch dicht.
-Ist das die Spurstange? Der Gummimantel sieht angegriffen aus.
-Bremsscheiben und Beläge hinten fällig? Der Rand sieht schon verdammt dick aus.
Ich hätte gerne eine Einschätzung eurerseits, denn ich muss jetzt bald zum TÜV und würde gerne alles TÜVrelevante machen - nach Möglichkeit selber. 1. weil ich Spaß dran habe 🙂😁 und 2. weil es günstiger ist.
Deshalb meine Frage an euch: was ist TÜVrelevant und wie wird es repariert?
Mit freundlichen Grüßen
Cano
25 Antworten
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
@CanoEgal schrieb am 23. November 2015 um 16:13:18 Uhr:
Hi Freunde, ich habe gerade die Reifen gewechselt und nebenbei ein kleines Checkup gemacht. Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:-Federteller Vorderachse abgebrochen
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
-Faltenbalg Stoßdämpfer Hinterachse porösZitat:
...was soll denn da abgebrochen sein? Diese gerade Stelle ist normal und gehört eigentlich nach innen Richtung Karosserie.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
-Bremsscheibe sieht gerissen aus, oder sind das spüren vom Rost? Auto stand 3 Tage und es hat geregnet. Wurde nur 300 Meter bewegt.Zitat:
...den Anschlagpuffer würde ich machen. Der kostet nicht die Welt und den kann man selbst einbauen. Sollte max. in einer Stunde/Seite erledigt sein.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
-MSD hat den "Schutzmantel" verloren, ist aber noch dicht.Zitat:
...diese "Mikrorisse" sind m.E. nach normal. Überhaupt kein Problem!
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
-Ist das die Spurstange? Der Gummimantel sieht angegriffen aus.Zitat:
...wenn dieser noch dicht ist, auch kein Thema.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
-Bremsscheiben und Beläge hinten fällig? Der Rand sieht schon verdammt dick aus.Zitat:
wenn noch spielfrei, auch kein Thema. Sollte man aber beobachten. Wenn Gummi gerissen/undicht, wird der Kopf wohl nicht mehr ewig halten.
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 06:35:03 Uhr:
Meiner Ansicht nach mit geringem Aufwand durch den TÜV zu bekommen!Zitat:
...???, die sehen doch top aus!
Danke, im Grunde bestätigst du mich.
Spurstangenkopf habe ich heute nochmal gecheckt, hat wirklich 0 spiel. Gummi mit der Hand sauber gemacht und fühlt sich noch sehr weich und flexibel an. Keine Risse etc. - kein wechselbedarf.
Das einzige was meiner Meinung nach gemacht werden muss, sind die Anschlagpuffer. Sind aber auch Bereits bestellt. Bremsscheiben sind wirklich noch ok? Der Rand sieht für meinen Laienverstand relativ dick aus. Ich werde es aber drauf ankommen lassen und abwarten, was der TÜV dazu sagt. Laut Verkäufer (Auto gekauft am 14.09.2014) müssten die bremsscheiben heute 2 Jahre und 45.000km alt sein. (35.000km von mir 10.000km beim Verkauf)
Entschuldigt, dass ich so nachfragen muss, das ist mein erstes Auto, das ich so lange behalten habe. Normalerweise wird bei mir nur gekauft und mit Gewinn, oder für den Einkaufspreis wieder verkauft.
Der Audi ist jetzt der 1. der mir so gefallen hat, dass ich ihn behalten habe 🙂
Zitat:
@wallmi59 schrieb am 24. November 2015 um 18:52:47 Uhr:
Anschlagpuffer machen und gut ist....!
Sir, ja sir! 😁
Bei den Bremscheiben kommt es auf den Prüfer an. Es gibt eben auch eine mindesdicke.. Wenn der Prüfer keinen guten tag hat kann der das bemängeln. Erlaubt sind vorne und hinten jeweis 1 mm abrieb.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Akleinol schrieb am 24. November 2015 um 20:55:38 Uhr:
Erlaubt sind vorne und hinten jeweis 1 mm abrieb.
Das stimmt nicht.
Erlaubt sind 2mm. Bremsscheibendicke vorne neu sind 25mm und die Mindestdicke beträgt 23mm.
Hinten 12 und 10mm.
Beispiel:
klickGruß,
Thilo
Wenn er beide Seiten meint,passt es doch wieder:-)
Also innen 1mm und außen 1mm ---ergeben 2mm abreib.
Wir können ja nur die außenseite auf dem Bild erkennen.
Gruß
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. November 2015 um 11:36:16 Uhr:
Wenn er beide Seiten meint,passt es doch wieder:-)
Also innen 1mm und außen 1mm ---ergeben 2mm abreib.
Wir können ja nur die außenseite auf dem Bild erkennen.
Gruß
Genau so ist es.
Bin ohne Mängel durchgekommen. 🙂
Anschlagpuffer gemacht und gut war.
Einzige Bemerkung: Motor schwitzt etwas. Bin mir nicht sicher, wo das herkommt, aber das muss ich jetzt erstmal genauer untersuchen.
Ich habe das Gefühl, die nehmen's nicht mehr so genau.
Meine Scheiben waren unter der Mindestdicke, eine Achsmanschette defekt und der Verbandskasten abgelaufen.
Das sind nur die Dinge, die mir als Laie bekannt sind und ohne unters Auto zu schauen.
Gruß,
Thilo
Zitat:
@Akleinol schrieb am 25. November 2015 um 12:35:29 Uhr:
Genau so ist es.Zitat:
@Tobiasww schrieb am 25. November 2015 um 11:36:16 Uhr:
Wenn er beide Seiten meint,passt es doch wieder:-)
Also innen 1mm und außen 1mm ---ergeben 2mm abreib.
Wir können ja nur die außenseite auf dem Bild erkennen.
Gruß
Hahaha, ja neee, is klar 😉.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:29:11 Uhr:
Ich habe das Gefühl, die nehmen's nicht mehr so genau.
Meine Scheiben waren unter der Mindestdicke, eine Achsmanschette defekt und der Verbandskasten abgelaufen.
Das sind nur die Dinge, die mir als Laie bekannt sind und ohne unters Auto zu schauen.Gruß,
Thilo
Und so bist du durchgekommen? aber meiner hat sich die Bremsscheiben angesehen und auch schon wohlwollend genickt und hat sich dann weiter umgesehen 😁 Da hatte er wohl Mitleid mit dem armen Studenten 😁