TÜV Problem mit A6 und Seitenleisten vom Allroad ;((
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Hab ein A6 4B Bj 2001. An dem A6 sind die Seitenleisten vom Allroad dran (siehe Anhang). Ich war vor zwei Jahren beim Tüv (da waren die Teile schon dran) und jetzt war ich wieder und plötzlich fragt er nach dem Gutachten oder der ABE. Hab ich gesagt hab ich nicht, hab das Auto so gekauft und auch vor zwei Jahren war ich schon da und da war das kein Ding.
Jetzt meine Frage, was kann ich tun.?? Ich hab leider kein ABE oder Gutachten....
Kann mir jemand helfen??
Bin um jeden Rat dankbar.
Grüße
Beste Antwort im Thema
... oder der Komet fällt vom Himmel, prallt falsch von deinem Auto ab, weil die "falschen" Seitenleisten montiert waren, und rumst dann - von den falschen Seitenleisten ganz und gar ungebremst - in einen katholischen Kindergarten, wo er neben drei Ordensschwestern (alles Jungfrauen) auch noch 24 Kinder erlegt.
Irgend ein Gutachter wird deine falschen Seitenleisten verantwortlich machen und feststellen, daß dieses Unglück hätte vermieden werden können, wenn die korrekten Leisten montiert gewesen wären, oder - noch besser - gar keine.
Mannmannmann...
Sicher, die Leisten dürfen im Verkehr nicht abfallen und andere gefährden. Aber das wars auch schon.
69 Antworten
Jetzt kommst du wieder mit einem thema welches lange vom tisch ist.
Bei den bremsen handelt es sich um eine technische Änderung, bei einem satz türleisten aber eben NICHT! Und das scheinen einige hier nicht zu begreifen...
Aber bleibt ruhig bei eurer meinung und fahrt ruhig auch für einen Aufkleber zum gutachter --- denn der ändert ja schließlich auch das fahrzeug nicht unerheblich... (in der aerodynamik, im gewicht, dadurch verlängert dich der bremsweg...usw...)🙄
Hier hat man es mit leuten zu tun...ich krieg das große kichern! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Jetzt kommst du wieder mit einem thema welches lange vom tisch ist.
Bei den bremsen handelt es sich um eine technische Änderung,
Ich komme nicht WIEDER mit einem Thema welches schon lange vergessen ist,denn ich hab das Thema noch nie erwähnt 😁 ich habe nur mal aufgezeigt das du auch bei dem alten Thema felsenfest davon überzeugt warst und alle anderen als "nicht verstehen wollen oder können" zu verstehen geben wolltest das die Bremse NICHT eingetragen werden muss weil sie Original von 4B ist.
Und am Ende warst du der,der völlig falsch lag und der warst der nicht verstehen wollte oder konnte.
Wie soll man denn diese Info vom TÜV verstehen?
!Fahrzeug Betriebserlaubnis
Man kann davon ausgehen, daß jedes "normal" und neu gekaufte Sierienfahrzeug eine Fahrzeug-Betriebserlaubnis besitzt. Dies bedeutet, daß das Fahrzeug in dem erworbenen Zustand im Straßenverkehr genutzt werden darf.
Werden nun jedoch Modifikationen am Fahrzeug durchgeführt, die einer Genemigung bedürfen (dies sind nahezu alle Modifikationen), so erlischt die Fahrzeug Betriebserlaubnis, solang nicht alle anforderungen der Genehmigung erfüllt sind oder wenn natürlich überhaupt keine Genehmigung für diese Modifikation existiert."
Außerdem haben der Allroad und z.B. ein A6 2,5 Avant verschiedene Typschlüsselnummern ( Die Kombination aus der HSN und der dreistelligen, alphanumerischen Typschlüsselnummer (TSN) identifiziert eindeutig den Typ des Fahrzeug) und sind somit verschiedene Fahrzeuge demnach sind Teile von A6 4B Allroad keine Original Teile von A6 4B 2,5 Avant
Eigentlich logisch 😁
Da es dir auch nichts wenn du mit solch lächerlichen Beispielen wie Aufkleber verändern das Gewicht kommst,wie wird sowas hier gerne genannt? ach ja beratungsresistent 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich kann sogar noch einen draufsetzen : wie allgemein ja bekannt ist hab ich an meinem S6 ein komplettes bodykit vom RS6. nun hatte ich vor kurzem einen unfall mit der kiste und es war ein gutachter dran.
den hat überhaupt nicht interessiert,was da drangeschraubt ist,weil es alles orginale audi-teile sind,die an diese karosserie passen...punkt und aus.
das einzig interessante für ihn war die geänderte bremsanlage,die aber ja auch abgenommen und eingetragen ist....und jetzt bist du wieder dran...😁
Wenn du dir so sicher bist kannst du enfach mal bei der Versicherung anrufen die deinen oder eien anderen Schaden regulieren musste.und denen erzählen das du eine bauartliche Veränderung /Modifikation mit Teilen die nicht zur Serienausstattung oder als Zbuhör für dein Auto zu kaufen sind und auch gleich mit dem Hinweis das die Teile von einem Auto mit anderer TSN sind,und das diese Teile nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind weil du keine ABE etc hast.
Würde ich auch gerne für dich übernehmen wenn du mir die Versicherung und Schadensnummer gibst 😁😁
Nur mal eine kleine Anekdote:
Ich habe bei meinem Dicken eine Dämmglasscheibe verbaut die er bei Auslieferung 2003 nicht hatte, nun hat sich die Versicherung aufgrund des Steinschlages geweigert die Scheibe zu zahlen weil sie laut FIN nicht original so verbaut war, erst als ich beweisen konnte dass schon so eine Scheibe verbaut war also die kaputte Scheibe auch eine Dämmglasscheibe war hat die Versicherung die Scheibe voll gezahlt.. Und da sage ich mal war die technische Veränderung nicht wirklich markant trotzdem gabs zunächst mal Ärger...
Die schauen also sehr wohl nach was verbaut ist und was zum Auto gehört und was nicht....
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Nur mal eine kleine Anekdote:
Ich habe bei meinem Dicken eine Dämmglasscheibe verbaut die er bei Auslieferung 2003 nicht hatte, nun hat sich die Versicherung aufgrund des Steinschlages geweigert die Scheibe zu zahlen weil sie laut FIN nicht original so verbaut war, erst als ich beweisen konnte dass schon so eine Scheibe verbaut war also die kaputte Scheibe auch eine Dämmglasscheibe war hat die Versicherung die Scheibe voll gezahlt.. Und da sage ich mal war die technische Veränderung nicht wirklich markant trotzdem gabs zunächst mal Ärger...
Die schauen also sehr wohl nach was verbaut ist und was zum Auto gehört und was nicht....
VG
Hast du diese beim Tüv abnehmen lassen?? Weil darum geht es hauptsächlich in diesem Thread. 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hast du diese beim Tüv abnehmen lassen?? Weil darum geht es hauptsächlich in diesem Thread. 😉😉Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Nur mal eine kleine Anekdote:
Ich habe bei meinem Dicken eine Dämmglasscheibe verbaut die er bei Auslieferung 2003 nicht hatte, nun hat sich die Versicherung aufgrund des Steinschlages geweigert die Scheibe zu zahlen weil sie laut FIN nicht original so verbaut war, erst als ich beweisen konnte dass schon so eine Scheibe verbaut war also die kaputte Scheibe auch eine Dämmglasscheibe war hat die Versicherung die Scheibe voll gezahlt.. Und da sage ich mal war die technische Veränderung nicht wirklich markant trotzdem gabs zunächst mal Ärger...
Die schauen also sehr wohl nach was verbaut ist und was zum Auto gehört und was nicht....
VG
klar immer... hat ja wenn dann sicher der vorbesitzer gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
klar immer... hat ja wenn dann sicher der vorbesitzer gemacht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hast du diese beim Tüv abnehmen lassen?? Weil darum geht es hauptsächlich in diesem Thread. 😉😉
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn du dir so sicher bist kannst du enfach mal bei der Versicherung anrufen die deinen oder eien anderen Schaden regulieren musste.und denen erzählen das du eine bauartliche Veränderung /Modifikation mit Teilen die nicht zur Serienausstattung oder als Zbuhör für dein Auto zu kaufen sind und auch gleich mit dem Hinweis das die Teile von einem Auto mit anderer TSN sind,und das diese Teile nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind weil du keine ABE etc hast.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich kann sogar noch einen draufsetzen : wie allgemein ja bekannt ist hab ich an meinem S6 ein komplettes bodykit vom RS6. nun hatte ich vor kurzem einen unfall mit der kiste und es war ein gutachter dran.
den hat überhaupt nicht interessiert,was da drangeschraubt ist,weil es alles orginale audi-teile sind,die an diese karosserie passen...punkt und aus.
das einzig interessante für ihn war die geänderte bremsanlage,die aber ja auch abgenommen und eingetragen ist....und jetzt bist du wieder dran...😁
Würde ich auch gerne für dich übernehmen wenn du mir die Versicherung und Schadensnummer gibst 😁😁
Selten so dummes Zeug gelesen wie in diesem Beitrag. Seit wann kann ich keine Allroad Leisten beim 😉 ganz legal erwerben? Ob die Teile von einem Fahrzeug mit anderer Schlüsslenummer stammen ist doch Wurscht wie nur was. Originale Teile sind nicht Eintragungspflichtig solange sie nicht die technische Freigabe erlöschen lassen wie Fahrwerk Bremsen Antrieb Außenmaße etc. und die Teile müssen auch vom 4B sein. Sollte ich jetzt vom neuen Audi A4 die Schwellerleisten an meine A6 basteln muss ich es abnehmen lassen, da ich die originalen Bestigungspunkte nicht habe und die Feststigkeit durch eine Abnahme nachgewiesen werden muss.
@ zwoachter-4b:
Nach deinem Verständnis muss also alles abgenommen werden, was nicht beim Tag der Auslieferung montiert war? Ok. Dann mach ich mal eine Rechnung auf. Du hast an deinem Fahrzeug nach einem Unfall die hintere Stoßstange beim VFL durch die eines FL ersetzt - musste eintragen lassen. Du hast dein Fahrzeug aus sicherheitstechnischen Gründen umgerüstet auf Scheinwerferreinigungsanlage - musste eintragen lassen. Du hast dir eine FIS nachgerüstet - autsch, das musste eintragen lassen. Die hast auf Doppeldin umgebaut - autsch, schon wieder ab zur Abnahme und wegen Doppeldin haste natürlich ein RNS-e eingebaut, gab es aber für den VFL gar nicht - da kannst du nur auf nen guten Prüfer hoffen, sonst legt er dir die Karre gleich still, mal abgesehen davon hast du dir ne Chromreling draufgesetzt weil dir die schwarze nicht gefiel und deine normale Antenne durch die mit GPS ersetzt.........
Weiter geht es natürlich mit den Allroad Scheinwerfern und dem Kühlergrill. Aber jetzt wo ich so drüber nachdenke - als meine Frontscheibe ersetzt wurde bekam ich eine mit ner blauen Tönung aus dem FL, weil meine mit der brauen Tönung ohne Ersatz entfiel........
Viel Spaß beim lesen.
Gruß Patrick
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn du dir so sicher bist kannst du enfach mal bei der Versicherung anrufen die deinen oder eien anderen Schaden regulieren musste.und denen erzählen das du eine bauartliche Veränderung /Modifikation mit Teilen die nicht zur Serienausstattung oder als Zbuhör für dein Auto zu kaufen sind und auch gleich mit dem Hinweis das die Teile von einem Auto mit anderer TSN sind,und das diese Teile nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind weil du keine ABE etc hast.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
ich kann sogar noch einen draufsetzen : wie allgemein ja bekannt ist hab ich an meinem S6 ein komplettes bodykit vom RS6. nun hatte ich vor kurzem einen unfall mit der kiste und es war ein gutachter dran.
den hat überhaupt nicht interessiert,was da drangeschraubt ist,weil es alles orginale audi-teile sind,die an diese karosserie passen...punkt und aus.
das einzig interessante für ihn war die geänderte bremsanlage,die aber ja auch abgenommen und eingetragen ist....und jetzt bist du wieder dran...😁
Würde ich auch gerne für dich übernehmen wenn du mir die Versicherung und Schadensnummer gibst 😁😁
Lächerlicher gehts jetzt kaum noch, oder???
Wenn du lesen könntest, hättest du sicherlich gesehen, dass ein Gutachter dran war.
Dieser war von meiner Versicherung, denn es handelte sich um einen nicht unerheblichen vollkasko-schaden, bei dem unter anderem die komplette RS6-front (die ja nicht ans auto gehört) ersetzt werden musste.
Wenn da was zu bemängeln gewesen wäre, hätte die sache sicher nicht so reibungslos von statten gehen können.
Jetzt fehlt nur noch von dir die aussage, das der gutachter keine ahnung hatte...dann weiß ich endgültig was ich von dir zu halten habe...
Zitat:
Original geschrieben von ho.hu
Nur mal eine kleine Anekdote:
Ich habe bei meinem Dicken eine Dämmglasscheibe verbaut die er bei Auslieferung 2003 nicht hatte, nun hat sich die Versicherung aufgrund des Steinschlages geweigert die Scheibe zu zahlen weil sie laut FIN nicht original so verbaut war, erst als ich beweisen konnte dass schon so eine Scheibe verbaut war also die kaputte Scheibe auch eine Dämmglasscheibe war hat die Versicherung die Scheibe voll gezahlt.. Und da sage ich mal war die technische Veränderung nicht wirklich markant trotzdem gabs zunächst mal Ärger...
Die schauen also sehr wohl nach was verbaut ist und was zum Auto gehört und was nicht....
VG
In Deinem Fall ging es aber nur darum, dass die Versicherung nicht eine teurere Scheibe bezahlen wollte, als ab Werk verbaut war. Erst als Du nachweisen konntest, dass eben diese teurere Scheibe eingebaut war, wurde sie ersetzt.
Das hab aber nichts mit Zulässigkeit oder TÜV etc. zu tun sondern ausschließlich damit, dass die Versicherung einen Nachweis haben will, wenn sie ein teureres Teil bezahlen soll, als es normalerweise der Fall wäre.
Ansonsten könnte ja jeder mit einer normalen Scheibe bei einem Steinschlag sagen, er hätte gerne als Ersatz ein teureres Dämmglas auf Kosten der Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Jetzt fehlt nur noch von dir die aussage, das der gutachter keine ahnung hatte...dann weiß ich endgültig was ich von dir zu halten habe...Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Wenn du dir so sicher bist kannst du enfach mal bei der Versicherung anrufen die deinen oder eien anderen Schaden regulieren musste.und denen erzählen das du eine bauartliche Veränderung /Modifikation mit Teilen die nicht zur Serienausstattung oder als Zbuhör für dein Auto zu kaufen sind und auch gleich mit dem Hinweis das die Teile von einem Auto mit anderer TSN sind,und das diese Teile nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen sind weil du keine ABE etc hast.
Würde ich auch gerne für dich übernehmen wenn du mir die Versicherung und Schadensnummer gibst 😁😁
Sowas würde ich mir in gegenteil zu dir , der Ing von TÜV schon als unfähing oder ohne Anhnug hingestellt hat nicht anmaßen und weiss deswegen was ich von dir zu halten habe. Aber auch an dieser Aussage von dir sieht man wieder, alles was dich betrifft muss auch zwangläufig stimmen (wie auch bei deiner Theorie miit der Bremse) was andere schreiben ist lächerlich. Gutachter deiner Versicherung haben Ahnung wenns gut für dich ist,Gutachter von TÜV haben keine Ahnung wenns schlecht für dich ist. Das ist Lächerlich Selbst wenn du es schwarz auf wei0 lesen kannst was der TÜV zu Bauartlichen veränderungen und Modifikationen schreibt (
http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp) gehst du auf igno und lebst weiter in der von dir zurechtgebogenen Scheinwelt.
Ruf bei deiner Versicherung an und schilder denen deine bauartlichen Veränderungen und das die Teile nicht an deinem Auto verbaut waren und auch so nicht für dein Auto gedacht waren und wir werden sehen.
Leider wirste das nicht tun.
Mein Angebot steht aber noch den Anruf für dich zu übernehmen
Und bevor du wiedermal ausfallend wrst,bin ich weg der klügere gibt bekanntlich nach
Du ignorierst aber auch andere Meinungen bzw. Gehst nicht drauf ein was z.B. Caprisonne geschrieben hat. Daher, wer im glashaus sitzt....
Es wäre schön wenn wir mal btt kommen würden, bevor das hier irgendwann abdriftet und evtl. Geschlossen wird. Noch haben sich ja alle lieb. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Sowas würde ich mir in gegenteil zu dir , der Ing von TÜV schon als unfähing oder ohne Anhnug hingestellt hat nicht anmaßen und weiss deswegen was ich von dir zu halten habe. Aber auch an dieser Aussage von dir sieht man wieder, alles was dich betrifft muss auch zwangläufig stimmen (wie auch bei deiner Theorie miit der Bremse) was andere schreiben ist lächerlich. Gutachter deiner Versicherung haben Ahnung wenns gut für dich ist,Gutachter von TÜV haben keine Ahnung wenns schlecht für dich ist. Das ist Lächerlich Selbst wenn du es schwarz auf wei0 lesen kannst was der TÜV zu Bauartlichen veränderungen und Modifikationen schreibt ( http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp ) gehst du auf igno und lebst weiter in der von dir zurechtgebogenen Scheinwelt.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Jetzt fehlt nur noch von dir die aussage, das der gutachter keine ahnung hatte...dann weiß ich endgültig was ich von dir zu halten habe...
Ruf bei deiner Versicherung an und schilder denen deine bauartlichen Veränderungen und das die Teile nicht an deinem Auto verbaut waren und auch so nicht für dein Auto gedacht waren und wir werden sehen.
Leider wirste das nicht tun.
Mein Angebot steht aber noch den Anruf für dich zu übernehmen
...und wenn dem herrn nichts einfällt versucht er es mit personlichen angriffen...
Behalt deine geistigen Ergüsse bei dir, denn mit sowas macht man sich nirgends freunde.
Ich für meine person bin jetzt raus hier...das wird mir zu blöd.
Wenn du meinst du weißt es besser, dann freu dich dran.
Mir ist das sch...egal was du von mir oder anderen usern mit den gleichen Erfahrungen und Meinungen hältst.
Besserwisser wie dich kenn ich schon zu genüge, da kommts auf einen mehr nicht an...
Und schnell noch nen satz zur belustigung unten dranhängen kann ich auch, denn der text in meinem zitat ist der, den du ursprünglich gepostet hast.😁
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Du ignorierst aber auch andere Meinungen bzw. Gehst nicht drauf ein was z.B. Caprisonne geschrieben hat. Daher, wer im glashaus sitzt....
Dann zeig doch mal wo man einen nicht Allroad 4B mit den Leisten vom Allroad bestellen konnte, gibt es nicht. beim Beispiel von Capri ist das Auto auch so bestellbar.
Es gibt z.B. auch einen Capri wie ihn Capri-Sonne fährt als Werksturbo oder 3,0 Spezial mit breiteren Kotfügeln vom Werk aus ,will man die Teile an den 2,8 von Capri -Sonne schrauben musste TÜV einragen obwohl Original Capri 3 Teile. Und warum? weil es eine bauartliche Veränderung ist
Außerdem ignoriere ich nicht nicht das was in der Ifo vom TÜV steht,und da steht doch klar das nahezu alle modifikationen eingtragen werden müssen
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
...und wenn dem herrn nichts einfällt versucht er es mit personlichen angriffen...Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Sowas würde ich mir in gegenteil zu dir , der Ing von TÜV schon als unfähing oder ohne Anhnug hingestellt hat nicht anmaßen und weiss deswegen was ich von dir zu halten habe. Aber auch an dieser Aussage von dir sieht man wieder, alles was dich betrifft muss auch zwangläufig stimmen (wie auch bei deiner Theorie miit der Bremse) was andere schreiben ist lächerlich. Gutachter deiner Versicherung haben Ahnung wenns gut für dich ist,Gutachter von TÜV haben keine Ahnung wenns schlecht für dich ist. Das ist Lächerlich Selbst wenn du es schwarz auf wei0 lesen kannst was der TÜV zu Bauartlichen veränderungen und Modifikationen schreibt ( http://www.werkstattvergleich.de/tuev.asp ) gehst du auf igno und lebst weiter in der von dir zurechtgebogenen Scheinwelt.
Ruf bei deiner Versicherung an und schilder denen deine bauartlichen Veränderungen und das die Teile nicht an deinem Auto verbaut waren und auch so nicht für dein Auto gedacht waren und wir werden sehen.
Leider wirste das nicht tun.
Mein Angebot steht aber noch den Anruf für dich zu übernehmen
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu deinen Beiträgen schreiben,aber wo bitte habe ich dich Persönlich angegriffen? Langsamm wird es deiner seits Lächerlich. Was bringt es dir usern dinge zu unterstellen die gar nicht bestand haben. Und was das Besserwissen angeht ist dir gar nicht aufgefallen das du der warst der es als erster besser wissen wolltest😁