Tüv mängel Fiat Punto
Hallo Leute,
Ich bin neu hier und wollte mal Fragen was mich das Ca kosten könnte wenn ich mir die
Sachen selbst hole und entweder selbst einbaue oder einbauen lasse.
Auto: Fiat Punto 176
Schlüsselnummern 4001 662
Und zwar bemängelt der TÜV:
Fussbremsen Hinten und Festellbremse Ungleich (Was muss ich da machen)
Bremsflüssigkeit rot
Traggelenk vorne links ausgeschlagen(was müsste ich kaufen)
anschlagpuffer stoßdämpfer vorne
endschalldämpfer und mittelschalldämpfer defekt(glaub könnte man schweißen)
Schwinge hinten rechts ausgeschlagen
Ich bedanke mich schonmal für all eure antworten.
Beste Antwort im Thema
Es geht aber (zum Glück) nicht darum wie ein Auto aussieht, sondern in welchem technischen Zustand er ist!
Bei den aufgezählten Mängeln, wurde der Wagen die letzten 2 Jahre nicht einmal einer Werkstatt vorgeführt oder sich anderweitig darum gekümmert. Geld für eine mattschwarze Lackierung/Folierung war da, aber der technische Zustand war wohl egal...
Das Ding ist ein wirtschaftlicher Totalschaden!
Viele Grüße!
Sven
15 Antworten
Moin,
Ganz ehrlich 😉 Wenn ich so ne Hütte mit 2 Jahren TÜV kaufe - dann sieht der bis zm nächsten TÜV auch keine Werkstatt, wenn nichts akutes auftaucht. Das ist ein Auto der Kategorie VERBRAUCHSAUTO. Präsentiert mir der TÜV diese Mängel - dann geht der Wagen in den Export, zu nem Bastler oder zum Recyclingunternehmen .... und ich hohl mir die nächste Hütte für nen 1000er 😉 Ist billiger als so ein - zum Zeitpunkt des Kaufs vermutlich eh schon am Ende befindlichen Auto - zu Warten und nochmal übern TÜV zu bringen.
Aber wie gesagt - hier gilt: Sieh zu, dass du die Hütte für 2-300 Euro loswirst ... und dann leg dir ein neues Auto zu.
MFG Kester