TÜV -Hinweis

Audi A4 B8/8K

Liebe Motor-Talk Community,

Ich hoffe, dass ich in diesem Forum richtig bin.

Ich hatte vor kurzem meine HU (Freitag) und habe mir das Ergebnis erst heute richtig angeguckt.

Mängel wurden zwar keine gefunden unter Hinweise war jedoch folgender Passus zu finden:

„Vorderachse-Achskörper/Aufhängung/Gabel: beginnender Verschleiß der Gummiquerlenkerlagerung links und rechts“

Mir ist klar, dass es erstmal nur ein Hinweis ist. Ich würde gerne trotzdem wissen, wie ernst es ist, wie schnell ich in die Werkstatt sollte und welche Kosten ungefähr damit verbunden sind.

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt und bedanke mich im Voraus!

34 Antworten

Nochmal auf die Rechnung geguckt:

1) Querdenker vorne unten hinten links 189 €

2) ) Querdenker vorne unten hinten rechts 189 €

3) Querlenker Radaufhängung vorne links 60 €

4) Querlenker Radaufhängung vorne rechts 60 €

5) Kleinteile und Verbrauchsmaterialien 6,20 €

+ die Steuer = 600 €

So wie es aussieht wurde nicht mal extra Lohn berechnet. Das wäre natürlich echt der Hammer.

1&2 sind Querlenker, die man eigentlich tauscht, wenn die Buchsen hin sind oder man tauscht nur die günstigen Buchsen, was etwas mehr Arbeit bedeutet.
Hinter den 60,-€ vermute ich die Traggelenke.
Ob nun die anderen Querlenker pauschal getauscht worden, weil bei den anderen die austauschbaren Traggelenke defekt waren?
Kommt mir etwas komisch vor und auch die Bezeichnungen sind seltsam bis auf Pos. 1&2, die eindeutig sind.

Bei den Traggelenken ist eine Mutter bei, bei den Querlenkern vermisse ich die neuen Schrauben.

Also ich damals mit meinem B6 beim TÜV war hatte ich auch Probleme, die Positionen auf dem TÜV-Bericht zu identifizieren. Das liegt an der aufwändigen Achsgeometrie... Machen wir keine Wissenschaft draus, die defekten Teile sind getauscht damit ist gut.

Wenn's gut fährt, lenkt und geradeaus läuft is gut 😁

Wenn man keine entsprechenden Assistenzaysteme verbaut hat, dann stimme ich dir zu. Da kann man zur Not selbst ausgleichen und merkt es dann bspw an einseitig verschließenen reifen.

Ansonsten wiederhole ich mich, da ich vom TE noch nicht gelesen habe ob er entsprechende Systeme an Bord hat oder nicht.

Wieso, weshalb, warum ist hier nochmal ganz gut erklärt: https://www.auto-hirsch.eu/.../

Ähnliche Themen

Wissenschaft nicht, aber ich würde doch erwarten, dass die Teile eindeutig benannt sind, diese müssen ja auch bestellt worden sein. Im Falle einer Reklamation eventuell nicht ganz unwichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen