Tüv durchgefallen was muss erneuert werden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vorgestern beim TÜV gewesen, leider durchgefallen und zwar wegen folgender Mängel:
Die Laufleistung liegt bei knapp 72.500, also Motor so gut wie neu :-)

Bremsscheibe 2. Achse links, Tragbild mangelhaft
Also 2 neue Bremsscheiben hinten und müssen dann auch die Beläge mitgemacht werden?
Ca. Preis?

Radbremse 1. Achse links, Freigängigkeit nicht ausreichend
Ich weiß, dass kann mehrere Ursachen haben, im schlimmsten Fall ein neuer Sattel. Wenn ja, was kostet der ca. und müssen dann die auf beiden Seiten gemacht werden und müssen dann auch die Beläge/Bremsscheiben erneuert werden?

Abschlussscheiben Scheinwerfer vorne matt rechts und links. Sollen poliert werden, da ich aber an der einen schon selbst rumgedockert habe und es so schlimm geworden ist kann ich da nur neue Scheinwerfer reinbauen lassen, oder gibt es auch das Glas (ist ja Plastik) einzeln zu kaufen?

Dann Hell-Dunkel-Grenze Lichtbild unzulässig auch auf beiden Seiten. Kann das mit dem matten Glas zusammenhängen oder ist da noch eine andere Baustelle. Eine Birne wurde mal getauscht, kann sein, dass die nicht richtig drinnen ist, aber es ist ja auch beiden Seiten der Fehler bemängelt worden.

Da ich über die Preise geschockt war, suche ich Möglichkeiten zu sparen, leider kenne ich keinen, der mir die Teile einbaut gegen Bezahlung, wenn ich die selbst kaufen würde. Wenn ich die Teile selbst kaufen würde, wieviel Zeitaufwand würde es brauchen mit hinten und vorne die Bremsen s.o. und die Schweinwerfer zu polieren, hoffe, das reicht und da ist noch mehr kaputt. Scheinwerfer polieren dauert auch ca. 1 Std. oder? Baut eine Werkstatt selbst gekaufte Ersatzteile ein oder wie gesagt, wer als Automechaniker macht das privat? Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Morama schrieb am 8. Januar 2020 um 20:29:27 Uhr:


hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?

Diese Frage wurde bereits auf Seite 2 im Thread beantwortet. Vielleicht hilft althergebracht Zettel und Stift um sich einzelne Fragen und dazugehörige Antworten zu notieren.
Aus Deinen bisherigen Antworten schließe ich mal dass Du möglichst wenig Geld in den Fahrzeugunterhalt investieren möchtest/kannst. Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn die notwendigen Euros fehlen dann besser Auto abmelden und auf Moped, Fahrrad, ÖPNV oder Laufen umsteigen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@pvinke schrieb am 07. Jan. 2020 um 05:20:57 Uhr:


Am Besten mal ein Foto aus dem Serviceheft hier einstellen, da ist auf der ersten Seite ein Aufkleber.

Genau das gleiche habe ich doch auch geschrieben...

Kann leider gerade kein Foto machen. Ich habe hier u.a. stehen 1KD und 1ZF

1KD --> Hinterachse, Ø 253 x 10, ATE 13.0460-2820.2 (Belagsatz) u. 24.0110-0277.1 (Bremsscheibe)
1 ZF --> Vorderachse, Ø 280 x22,

Zitat:

1KD --> Hinterachse, Ø 253 x 10, ATE 13.0460-2820.2 (Belagsatz) u. 24.0110-0277.1 (Bremsscheibe)
1 ZF --> Vorderachse, Ø 280 x22,

1ZF => ATE 13.0460-7117.2 (Beläge) und 24.0122-0210.1 (Scheiben)

Hinweis: die hinteren Scheiben bekommt man ohne den Bremssattelträger zu lösen raus. Beim Bremssatteltausch würde es sich anbieten die zugehörigen Bremsschläuche ebenfalls zu ersetzen.

Link zum ATE Webkatalog: https://web.tecalliance.net/ate/de/home

Ähnliche Themen

Zitat:

@gerald_b schrieb am 8. Januar 2020 um 20:21:04 Uhr:



Zitat:

1KD --> Hinterachse, Ø 253 x 10, ATE 13.0460-2820.2 (Belagsatz) u. 24.0110-0277.1 (Bremsscheibe)
1 ZF --> Vorderachse, Ø 280 x22,

1ZF => ATE 13.0460-7117.2 (Beläge) und 24.0122-0210.1 (Scheiben)

Hinweis: die hinteren Scheiben bekommt man ohne den Bremssattelträger zu lösen raus. Beim Bremssatteltausch würde es sich anbieten die zugehörigen Bremsschläuche ebenfalls zu ersetzen.

Link zum ATE Webkatalog: https://web.tecalliance.net/ate/de/home

hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?

Zitat:

@Morama schrieb am 8. Januar 2020 um 20:29:27 Uhr:


hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?

Diese Frage wurde bereits auf Seite 2 im Thread beantwortet. Vielleicht hilft althergebracht Zettel und Stift um sich einzelne Fragen und dazugehörige Antworten zu notieren.
Aus Deinen bisherigen Antworten schließe ich mal dass Du möglichst wenig Geld in den Fahrzeugunterhalt investieren möchtest/kannst. Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn die notwendigen Euros fehlen dann besser Auto abmelden und auf Moped, Fahrrad, ÖPNV oder Laufen umsteigen.

Also ich habe bei meinem Golf die hintere Scheibe nicht herausgebracht ohne den Bremsträger zu lösen

Dann hast du auch keine "1KD" Bremsanlage!

Zitat:

@gerald_b schrieb am 8. Januar 2020 um 21:31:32 Uhr:



Zitat:

@Morama schrieb am 8. Januar 2020 um 20:29:27 Uhr:


hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?
Diese Frage wurde bereits auf Seite 2 im Thread beantwortet. Vielleicht hilft althergebracht Zettel und Stift um sich einzelne Fragen und dazugehörige Antworten zu notieren.
Aus Deinen bisherigen Antworten schließe ich mal dass Du möglichst wenig Geld in den Fahrzeugunterhalt investieren möchtest/kannst. Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn die notwendigen Euros fehlen dann besser Auto abmelden und auf Moped, Fahrrad, ÖPNV oder Laufen umsteigen.

wer will nicht sparen, wenn es möglichkeiten gibt? es sind nur fragen und zwar mehr in bezug darauf, dass ich gewappnet bin und man mich nicht über den tisch ziehen will. wenn man informiert ist, ist es leichter. ich werde auch nicht das billigste kaufen, aber sicher keine original vw-teile. und wenn ich z.b. nur die bremsscheiben tauschen muss, warum sollte ich dann die beläge tauschen. da ich aber nicht weiß, ob das nicht doch nötig ist, mache ich mich schlau und kann vielleicht sparen. ihr männer habt eh einen anderen bezug zum auto..:-)

Man tauscht die Beläge da die sich einarbeiten im die Scheibe. Z.b. sie schleifen schräg ab oder haben ein Gegenstand inne oder die alte Scheibe hatte rillen das alles kommt durch den Bremsbelag.
Man tauscht ihn grundsätzlich mit wenn man neue Scheiben drauf macht.
Du könntest ihn auch abschleifen das er komplett eben ist aber die 25 Euro kann man ja wohl für Sicherheit ausgeben..?

Die Klötze kosten Jetzt nicht Die Welt

Grundsätzlich bei Neu Scheiben egal vorne oder hinten, mach ich Neu Drauf. Alte gehören zu Müll. Eine kleine Beispiel, Hab vorne neu Bremsscheibe mit Klötze gekauft, eingebaut alles war gut. Nach eine woche nur am quietschen.
Brembo Bremsklötze für 30€ gekauft, eingebaut und ruhe. Bei brems Anlage sparen, lieber nicht. Braucht man keine VW Original nehmen.

Zitat:

@VitasT1T schrieb am 9. Januar 2020 um 19:17:05 Uhr:


Grundsätzlich bei Neu Scheiben egal vorne oder hinten, mach ich Neu Drauf. Alte gehören zu Müll. Eine kleine Beispiel, Hab vorne neu Bremsscheibe mit Klötze gekauft, eingebaut alles war gut. Nach eine woche nur am quietschen.
Brembo Bremsklötze für 30€ gekauft, eingebaut und ruhe. Bei brems Anlage sparen, lieber nicht. Braucht man keine VW Original nehmen.

So siehts aus. Macht aber ja auch Sinn, wenn Du ihn noch etwas länger fahren willst.

Gut jetzt hast so viel Hilfe bekommen, aber hier noch eine Alternative 😉.

Such dir einfach eine gute (freie) Werkstatt - wenn du keine kennst halt auf Empfehlung von Freunden (die wirst ja sicherlich haben) und lass die Sachen dort machen. Und wenn du Angst hast das dich einer ausnehmen will, einfach einen Kumpel mitnehmen. Wenn du beim bestellen was falsch machst, was super schnell geht, oder zu viel bestellst, zahlst am Ende wesentlich mehr als einfach nur als "Frau" eine Werkstatt beauftragt zu haben.

Und wenn du noch immer gaaanz viel Angst haben solltest, dann einfach einen Kostenvoranschlag erstellen lassen und anonymisiert hier reinstellen, dann hast ganz schnell raus ob die Preise passen.

Gruß
B.

teile, die ich hätte bestellt und nicht brauche kann man ja zurückschicken. ich weiß aber jetzt was los war, zumindest schon mal hinten. das rad lies sich fast nicht mehr drehen, die bremsscheibe blau. rad abmontiert und wenn ich richtig verstanden habe, ist was mit dem kolben? also, wenn ich bremse, bleibt die bremse in der Position und springt nicht wieder zurück, wenn ich die Bremse loslasse. die beläge schon fast auf metall, dass hat die dekra nicht gesehen. mir wurde geraten, dass auto an ort und stellte stehen zu lassen, was ich auch tat. mal sehen, wie es jetzt weitergeht.

Zitat:

teile, die ich hätte bestellt und nicht brauche kann man ja zurückschicken.

Gut du stehst in der Werkstatt und die haben alles auseinander gebaut, dann stellen Sie fest das Teil passt nicht, was machst dann 🙂. Und fürs zurücksenden übernehmen die meisten Verkäufer auch nicht mehr die Versandkosten, die kommen dann noch mal drauf ^^.

Und zu den Bremsen, ja das liegt (jetzt) sicherlich an den Bremskolben und der nicht vorhandenen Wartung (spielt aber keine Rolle mehr, zumindest die Beläge und Scheiben müssen runter und die Kolben gecheckt werden).

Einfach dort stehen und reparieren lassen, ist meiner Meinung nach das Beste was du machen kannst.

Mit den Bremsen ist nicht zu Spaßen und dir kann ganz schnell zB auf der Autobahn was passieren, oder noch schlimmer, jemand anderem.

Gruß
B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen