Tüv durchgefallen was muss erneuert werden
Vorgestern beim TÜV gewesen, leider durchgefallen und zwar wegen folgender Mängel:
Die Laufleistung liegt bei knapp 72.500, also Motor so gut wie neu :-)
Bremsscheibe 2. Achse links, Tragbild mangelhaft
Also 2 neue Bremsscheiben hinten und müssen dann auch die Beläge mitgemacht werden?
Ca. Preis?
Radbremse 1. Achse links, Freigängigkeit nicht ausreichend
Ich weiß, dass kann mehrere Ursachen haben, im schlimmsten Fall ein neuer Sattel. Wenn ja, was kostet der ca. und müssen dann die auf beiden Seiten gemacht werden und müssen dann auch die Beläge/Bremsscheiben erneuert werden?
Abschlussscheiben Scheinwerfer vorne matt rechts und links. Sollen poliert werden, da ich aber an der einen schon selbst rumgedockert habe und es so schlimm geworden ist kann ich da nur neue Scheinwerfer reinbauen lassen, oder gibt es auch das Glas (ist ja Plastik) einzeln zu kaufen?
Dann Hell-Dunkel-Grenze Lichtbild unzulässig auch auf beiden Seiten. Kann das mit dem matten Glas zusammenhängen oder ist da noch eine andere Baustelle. Eine Birne wurde mal getauscht, kann sein, dass die nicht richtig drinnen ist, aber es ist ja auch beiden Seiten der Fehler bemängelt worden.
Da ich über die Preise geschockt war, suche ich Möglichkeiten zu sparen, leider kenne ich keinen, der mir die Teile einbaut gegen Bezahlung, wenn ich die selbst kaufen würde. Wenn ich die Teile selbst kaufen würde, wieviel Zeitaufwand würde es brauchen mit hinten und vorne die Bremsen s.o. und die Schweinwerfer zu polieren, hoffe, das reicht und da ist noch mehr kaputt. Scheinwerfer polieren dauert auch ca. 1 Std. oder? Baut eine Werkstatt selbst gekaufte Ersatzteile ein oder wie gesagt, wer als Automechaniker macht das privat? Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Morama schrieb am 8. Januar 2020 um 20:29:27 Uhr:
hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?
Diese Frage wurde bereits auf Seite 2 im Thread beantwortet. Vielleicht hilft althergebracht Zettel und Stift um sich einzelne Fragen und dazugehörige Antworten zu notieren.
Aus Deinen bisherigen Antworten schließe ich mal dass Du möglichst wenig Geld in den Fahrzeugunterhalt investieren möchtest/kannst. Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn die notwendigen Euros fehlen dann besser Auto abmelden und auf Moped, Fahrrad, ÖPNV oder Laufen umsteigen.
78 Antworten
Zitat:
@Morama schrieb am 12. Januar 2020 um 19:12:37 Uhr:
auf metall, dass hat die dekra nicht gesehen. mir wurde geraten, dass auto an ort und stellte stehen zu lassen, was ich auch tat. mal sehen, wie es jetzt weitergeht.
Zum stehen lassen raten alle. Wenn jemand in einer Zwangslage ist, kann man sie leichter aus melken. Da jetzt eh alles getauscht wird, kommt es auf paar km auch nicht mehr an.
Ich würde den nach Hause holen, als Frau gehst Du eh das Risiko ein, über den Tisch gezogen zu werden.
also so wie ich es heute verstanden habe, war der kolben so fest....es müssen wohl auch die bremssättel neu gemacht werden.
Zitat:
also so wie ich es heute verstanden habe, war der kolben so fest....es müssen wohl auch die bremssättel neu gemacht werden.
Dann auch gleich die Bremsschläuche mit erneuern. Bremssättel für die PR-Nummer KD im Doppelpack bspw. von TRW (BHN 317 + BHN 318) für ca. 110-120 EUR erhältlich.
Ähnliche Themen
Nu, wie ist es gelaufen?
Zitat:
@bmw318is-black schrieb am 16. Januar 2020 um 00:41:08 Uhr:
Nu, wie ist es gelaufen?
das Auto ist wohl fertig, morgen noch tüv (ich bete) und dann hoffentlich habe ich erstrmal wieder ruhe. das hat jetzt der vater meiner kollegin gemacht, der macht das seit jahren, er bereitet alte auto auch wieder auf. der ist super pingelig, der mann ist über 80 und fit. wie gesagt, er hat mir geraten das auto dringend stehen zu lassen. ich hoffe, es geht so durch den tüv und dann sehen wir weiter. über kurz oder lang muss wohl doch ein anderes auto her. nur wovon, will ja dann keine alte salatgurke, aber ich hänge auch an meiner alten karre.
Wenn es jemand Privat und Gewissenhaft macht, ist das viel wert. Werkstätten, gerade Vertragswerkstätten verdienen sich bei sowas immer eine goldene Nase.
Wegen ein bisschen Bremse und Bremssattel muss noch lange kein anderes Auto her. Mein Golf 6 (1.4 TSI 90 kw) hat 225 000 km drauf, bis 190 000 war der so gut wie problemfrei.
Zitat:
ich hoffe, es geht so durch den tüv und dann sehen wir weiter. über kurz oder lang muss wohl doch ein anderes auto her.
Mit neuer Plakette darfst Du weitere 2 Jahre fahren. Sofern keine sonstigen Defekte auftreten kann man sich kaum günstiger fortbewegen, da ein recht neues Auto dagegen schnell an Wert verliert.
Drücke dir beide Daumen das es klappt, nun hast ja auch zwei Ansätze,
am besten 1x im Jahr dem Vatter das Auto bringen und
noch besser jeden Monat ein paar Euro für Reparaturen weg legen, weil die wirst haben ^^.
Gruß
B.
Was hat der denn gemacht und ist das nur Arbeit (das wäre IMHO zu viel) oder Arbeit und Teile?
beides zusamen. das problem, er hat versucht den kolben zurückzuziehen, was aber nicht geklappt hat. hoffe ich habe es richtig vertanden, dann hat die scheinwerfer poliert, neue birnen rein bremsbeläge vorne und hinten gewchselt und hinten scheiben und 2 bremssattel neu eingebaut.
teilen waren ca. 2890,- inklusive nachprüfung tüv und der rest für den einbau, er hat wirklich lange dran geackert
Zitat:
@Morama schrieb am 18. Januar 2020 um 12:14:31 Uhr:
teilen waren ca. 2890,- inklusive nachprüfung tüv und der rest für den einbau, er hat wirklich lange dran geackert
Du meinst sichre 289 Euro (2890,- ist mehr als das Auto wert ist ^^).
Der gute hat einen ordentlichen Stundensatz für Privat 🙂 - aber IMHO alles gut - ,
hoffe er hat die Bremsflüssigkeit gleich mitgemacht.
Gruß
B.