Tüv durchgefallen was muss erneuert werden
Vorgestern beim TÜV gewesen, leider durchgefallen und zwar wegen folgender Mängel:
Die Laufleistung liegt bei knapp 72.500, also Motor so gut wie neu :-)
Bremsscheibe 2. Achse links, Tragbild mangelhaft
Also 2 neue Bremsscheiben hinten und müssen dann auch die Beläge mitgemacht werden?
Ca. Preis?
Radbremse 1. Achse links, Freigängigkeit nicht ausreichend
Ich weiß, dass kann mehrere Ursachen haben, im schlimmsten Fall ein neuer Sattel. Wenn ja, was kostet der ca. und müssen dann die auf beiden Seiten gemacht werden und müssen dann auch die Beläge/Bremsscheiben erneuert werden?
Abschlussscheiben Scheinwerfer vorne matt rechts und links. Sollen poliert werden, da ich aber an der einen schon selbst rumgedockert habe und es so schlimm geworden ist kann ich da nur neue Scheinwerfer reinbauen lassen, oder gibt es auch das Glas (ist ja Plastik) einzeln zu kaufen?
Dann Hell-Dunkel-Grenze Lichtbild unzulässig auch auf beiden Seiten. Kann das mit dem matten Glas zusammenhängen oder ist da noch eine andere Baustelle. Eine Birne wurde mal getauscht, kann sein, dass die nicht richtig drinnen ist, aber es ist ja auch beiden Seiten der Fehler bemängelt worden.
Da ich über die Preise geschockt war, suche ich Möglichkeiten zu sparen, leider kenne ich keinen, der mir die Teile einbaut gegen Bezahlung, wenn ich die selbst kaufen würde. Wenn ich die Teile selbst kaufen würde, wieviel Zeitaufwand würde es brauchen mit hinten und vorne die Bremsen s.o. und die Schweinwerfer zu polieren, hoffe, das reicht und da ist noch mehr kaputt. Scheinwerfer polieren dauert auch ca. 1 Std. oder? Baut eine Werkstatt selbst gekaufte Ersatzteile ein oder wie gesagt, wer als Automechaniker macht das privat? Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Morama schrieb am 8. Januar 2020 um 20:29:27 Uhr:
hinten ist nur eine bremsscheibe hinüber, tragbild schlecht. ich brauche dann ja 2 neue und beläge auch neu, oder gehen die alten noch?
Diese Frage wurde bereits auf Seite 2 im Thread beantwortet. Vielleicht hilft althergebracht Zettel und Stift um sich einzelne Fragen und dazugehörige Antworten zu notieren.
Aus Deinen bisherigen Antworten schließe ich mal dass Du möglichst wenig Geld in den Fahrzeugunterhalt investieren möchtest/kannst. Bei sicherheitsrelevanten Dingen wie Bremsen sollte man nicht an der falschen Stelle sparen. Wenn die notwendigen Euros fehlen dann besser Auto abmelden und auf Moped, Fahrrad, ÖPNV oder Laufen umsteigen.
78 Antworten
Wenn nur der Bremssattel erneuert wird, sind
neue Beläge und Scheiben NICHT zwingend nötig.
Vorausgesetzt die Belagstärke ist ok und
die Scheiben sind noch im Sollmaß.
Zitat:
@Vinsh schrieb am 4. Januar 2020 um 12:33:54 Uhr:
Zitat:
@Morama schrieb am 04. Jan. 2020 um 12:31:26 Uhr:
Mir würde es ja helfen, wenn man mal gucken könnte, ob der Sattel neu muss..Dann würde ich wenn du es ganz recht wissen willst eben beim Freundlichen nachfragen ob er sich das mal anschauen kann.
Viele machen das aus Service gratis.
(Zumindest meiner hier)
Du lebst nicht in einer Großstadt.
Zitat:
@Vinsh schrieb am 4. Januar 2020 um 12:43:10 Uhr:
Zitat:
@Morama schrieb am 04. Jan. 2020 um 12:35:14 Uhr:
ich kaufe sicher keine originalteile, mein auto ist bald 16 jahre alt.Schau doch mal was ich geschrieben habe.
Nicht das du das kaufen sollst. Sondern ate und dann auf die 3 stelligen Code achten sollst. Bitte lies dir das nochmals durch.
Warum unbedingt ATE? Es gibt mittlerweile auch Klagen über die Qualität. Vielleicht gibt es unterschiedliche Qualitäten für unterschiedliche Märkte?
Zitat:
@Morama schrieb am 4. Januar 2020 um 12:49:30 Uhr:
Zitat:
@MrBlingBling schrieb am 4. Januar 2020 um 12:37:22 Uhr:
...ok, danke. ich dachte modellnur. baujahr etc. reicht zum bestellen der ersatzteile..polieren lasse ich die scheinwerfer, da ich aber den einen selbst total zerkratzt habe, wird wohl einer neue müssen. zum bremssattel, ich möchte bevor ich in die werkstatt gehe wissen, ob der sattel getauscht werden muss, die können mir viel erzählen.
Bremssättel kann man auch gut reparieren/überholen. Aber das lohnt sich wohl im Vergleich zu den Preisen für Neuteile im Netz nur, wenn man es selbst macht.
Was man aber nachschauen lassen kann, ob die Kolben bzw. ein Kolben fest ist oder ob der Schwimmsattel nicht mehr schwimmen kann und wie es um die Führungen bestellt ist. Such Dir einen seriösen Hinterhofschrauber.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tomold schrieb am 4. Januar 2020 um 19:47:36 Uhr:
Ich habe ziemlich übel matte Scheinwerfer mit einem QUIXX Scheinwerfer Restaurations-Set für gut 15 € bearbeitet. Es war eine gute Stunde Arbeit, die Scheinwerfer sahen hinterher wieder richtig gut aus. Ich habe allerdings mit 1200er Nassschleifpapier angefangen.Es gibt zu dem Thema einige Videos bei YouTube.
Zu den Bremsen kann ich nicht viel sagen, meine VW/Skoda Werkstatt baut auch von mir angelieferte Teile ein (ich bin da aber seit über 10 Jahren Stammkunde, ich lasse da alles inkl. TÜV machen). - Stimmt nicht ganz, mit einem 5er Golf war ich mal wegen der Bremsen bei ATU, da ist das Preis/Leistungsverhältnis für den, der nicht schrauben kann oder will meiner Meinung nach OK. Ich halte nicht ganz viel von dem Laden, War ich da immer mal wieder kaufe und montieren lasse sind Reifen, Bremsen (kein Bremssattel) und Batterien.
ich habe leider an dem Scheinwerfer mit falschem Papier geschliffen. glaube ich, sind jetzt ganz matt. ich glaube es war 400 oder 800. weiß nicht mehr genau..außerdem habe ich keine poliermaschine.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 5. Januar 2020 um 14:12:07 Uhr:
Wenn nur der Bremssattel erneuert wird, sind
neue Beläge und Scheiben NICHT zwingend nötig.
Vorausgesetzt die Belagstärke ist ok und
die Scheiben sind noch im Sollmaß.
der tüv hat vorne links nur die freigängigkeit bemängelt, nirgends wo weder vorne noch hinten die beläge.
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 5. Januar 2020 um 14:32:16 Uhr:
Zitat:
@Morama schrieb am 4. Januar 2020 um 12:49:30 Uhr:
ok, danke. ich dachte modellnur. baujahr etc. reicht zum bestellen der ersatzteile..polieren lasse ich die scheinwerfer, da ich aber den einen selbst total zerkratzt habe, wird wohl einer neue müssen. zum bremssattel, ich möchte bevor ich in die werkstatt gehe wissen, ob der sattel getauscht werden muss, die können mir viel erzählen.
Bremssättel kann man auch gut reparieren/überholen. Aber das lohnt sich wohl im Vergleich zu den Preisen für Neuteile im Netz nur, wenn man es selbst macht.Was man aber nachschauen lassen kann, ob die Kolben bzw. ein Kolben fest ist oder ob der Schwimmsattel nicht mehr schwimmen kann und wie es um die Führungen bestellt ist. Such Dir einen seriösen Hinterhofschrauber.
den hinterhofschraube suche ich ja verzweifelt, kennt jemand einen in der nähe leverkusen/köln etc.`?
Man kann auch mit normaler Politurpaste und ein Tuch einreiben und vorher versuchen mit ganz feinen Papier und Wasser es besser aufzutreiben.
Gibt auch von den Autodoktoren ein Video dazu. Laut TÜV ist es illegal Scheinwerfer aufzupolieren
Zitat:
@Vinsh schrieb am 5. Januar 2020 um 14:54:39 Uhr:
Man kann auch mit normaler Politurpaste und ein Tuch einreiben und vorher versuchen mit ganz feinen Papier und Wasser es besser aufzutreiben.Gibt auch von den Autodoktoren ein Video dazu. Laut TÜV ist es illegal Scheinwerfer aufzupolieren
der tüv hat mir selbst gesagt, ich können die polieren :-)
noch eine frage...hinten würde ich zimmermann scheiben und beläge kaufen. und vorne, wenn der sattel gewechselt werden müsste, ist es egal, wenn der anders aussieht als der original vw und da sind ja auch andere schreiben und beläge drauf wie hinten wenn ich die wechsel. sollte ich eine scheibe tauschen und die beläge hin sein, dann muss ich doch auch nur beläge beidseits wechseln, weil die scheiben ja in ordnung sind. muss ich irgendwo drauf achten, wenn ich einen sattel kaufe, oder reicht da einfach die passende pr. für vorne? weil manchmal steht da bei den satteln für ate system. es gibt aber auch andere, die lt. pr. passen, also ist das egal? will jetzt nichts falsche bestellen.
Das System vorne ist ein ATE System. Hinten ist es "Lucas/TRW". Unbedingt auf die PR Nummer achten. Würde für vorne trotzdem zwei neue kaufen, denn du weißt nicht ob in einem halben Jahr der andere Sattel kaputt geht und dir deine neue Bremse wieder versaut. Außerdem kann der neue Sattel "schneller" zupacken und dann hast du eine spürbare Abweichung.
Ich wiederhole mich gerne nochmal: Wenn vorne deine Bremse einseitig schrott ist, musst du sie komplett auf beiden Seiten wechseln. Das wird dir auch jede Werkstatt so bestätigen. Einseitig die alte Scheibe behalten und neue Beläge drauf ist Quatsch, auf der anderen Seite hast ja ne neue Scheibe.
Ob du vorne einen anderen Bremsenhersteller fährst als hinten, ist egal.
Zitat:
@Morama schrieb am 5. Januar 2020 um 14:52:24 Uhr:
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 5. Januar 2020 um 14:32:16 Uhr:
Bremssättel kann man auch gut reparieren/überholen. Aber das lohnt sich wohl im Vergleich zu den Preisen für Neuteile im Netz nur, wenn man es selbst macht.Was man aber nachschauen lassen kann, ob die Kolben bzw. ein Kolben fest ist oder ob der Schwimmsattel nicht mehr schwimmen kann und wie es um die Führungen bestellt ist. Such Dir einen seriösen Hinterhofschrauber.
den hinterhofschraube suche ich ja verzweifelt, kennt jemand einen in der nähe leverkusen/köln etc.`?
Hallo.
Du hast ein PN.
Gruß aus Köln.
Zitat:
@pvinke schrieb am 5. Januar 2020 um 22:17:09 Uhr:
Das System vorne ist ein ATE System. Hinten ist es "Lucas/TRW". Unbedingt auf die PR Nummer achten. Würde für vorne trotzdem zwei neue kaufen, denn du weißt nicht ob in einem halben Jahr der andere Sattel kaputt geht und dir deine neue Bremse wieder versaut. Außerdem kann der neue Sattel "schneller" zupacken und dann hast du eine spürbare Abweichung.Ich wiederhole mich gerne nochmal: Wenn vorne deine Bremse einseitig schrott ist, musst du sie komplett auf beiden Seiten wechseln. Das wird dir auch jede Werkstatt so bestätigen. Einseitig die alte Scheibe behalten und neue Beläge drauf ist Quatsch, auf der anderen Seite hast ja ne neue Scheibe.
Ob du vorne einen anderen Bremsenhersteller fährst als hinten, ist egal.
PN Nr. wie im Handbuch und dann genau die, die auch für Bremsscheiben etc. gilt? Fragen über Fragen :-). Sorry, bin eine Frau, kenne mich nicht so gut aus.
Im Bordbuch ist ein Aufkleber bzw in Kofferraum unter der Bodenplatte.
Dort sind sämtliche pr Nummern
3stellige. Du musst nun herausfinden welche Nummer darauf für deinen golf die Nummer ist wo für die Bremsen geeignet sind.
Am besten du fotografiert einfach mal den Aufkleber
Zitat:
@Morama schrieb am 6. Januar 2020 um 19:59:34 Uhr:
Zitat:
@pvinke schrieb am 5. Januar 2020 um 22:17:09 Uhr:
Das System vorne ist ein ATE System. Hinten ist es "Lucas/TRW". Unbedingt auf die PR Nummer achten. Würde für vorne trotzdem zwei neue kaufen, denn du weißt nicht ob in einem halben Jahr der andere Sattel kaputt geht und dir deine neue Bremse wieder versaut. Außerdem kann der neue Sattel "schneller" zupacken und dann hast du eine spürbare Abweichung.Ich wiederhole mich gerne nochmal: Wenn vorne deine Bremse einseitig schrott ist, musst du sie komplett auf beiden Seiten wechseln. Das wird dir auch jede Werkstatt so bestätigen. Einseitig die alte Scheibe behalten und neue Beläge drauf ist Quatsch, auf der anderen Seite hast ja ne neue Scheibe.
Ob du vorne einen anderen Bremsenhersteller fährst als hinten, ist egal.
PN Nr. wie im Handbuch und dann genau die, die auch für Bremsscheiben etc. gilt? Fragen über Fragen :-). Sorry, bin eine Frau, kenne mich nicht so gut aus.
Ja, die PR Nummer ist für Scheiben und Beläge sowie den Sattel gültig. Am Besten mal ein Foto aus dem Serviceheft hier einstellen, da ist auf der ersten Seite ein Aufkleber.