TÜV, DEKRA usw.
Hi,
da bald meine HU und AU ansteht wollt ich mal nachfragen ob es zwischen TÜV und DEKRA usw. preisunterschiede für die Abnahme gibt ??
Weil hab jetzt von verschiedenen gehört das der TÜV 74 EUR und DEKRA 87 EUR verlangen. Darf dies und kann das sein ?
gruß
36 Antworten
Ich denke das ist freie Marktwirtschaft. Gibt ja zum Glück kein TÜV-Monopol mehr. Ich liess es in meiner Werkstatt machen.
KOSTEN:
TÜV-Abnahme: 46,79.- Euro
AU-Service: 27,77.- Euro
GESAMT mit MwSt: 79,00.- Euro
Aha
ich dachte, da es Prüfgebühren sind, sollte es keine Preisunterschiede geben aber man lernt ja nie aus.
Ich habe meine HU mit AU bei der DEKRA machen lassen und habe (2006) 82€ bezahlt! Ich glaub das war 4 oder 5 € günstiger als beim TÜV.
Mfg
ANdy
Anders kann ichs mir nicht erklären. Wird aber wie bei den Honoraren der Rechtsanwälte sein. Momentan unterliegen die der festen Gebührenverordnung, und man zahlt überall gleich. Würde das fallen, gäbs garantiert den ein oder anderen RA der billiger ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ich denke das ist freie Marktwirtschaft. Gibt ja zum Glück kein TÜV-Monopol mehr. Ich liess es in meiner Werkstatt machen.
KOSTEN:
TÜV-Abnahme: 46,79.- Euro
AU-Service: 27,77.- EuroGESAMT mit MwSt: 79,00.- Euro
Ich habs auch in meiner Werkstatt machen lassen und genauso viel bezahlt.
Viele Grüße
MC
Es gibt auch so Firmen die bieten TÜV-Abnahmen zu Kampfpreisen an wollen Dir aber damit nur unsinnige Reparaturen verkaufen weil angeblich irgendwas wichtiges kaputt ist und der Wagen so nicht über die Prüfung kommt.
Ich kann davor nur warnen diese Angebote anzunehmen.
Namen der mir oft in dem Zusammenhang genannten Firma nenne ich offen nicht aber gern per PN.
Grüße
Eine Bekannte von mir schafft bei ATU...ich äußer mich nicht öffentlich dazu,,,die mahnen gerne Leute in Foren ab 😁
Aber krass wie es da zu geht....Intressant zu lesen ist das Mitarbeiter-Forum auf der ATU Webseite....junge junge was da als abging
Ich kannte mal einen der als Meister dort beschäftigt war. Der hatte so ne Art Qualitätsmanagerfunktion und schaute den Schraubern auf die Finger.
Der hat mir auch so einiges erzählt.
Vor kurzem war ich bei nem Kunden der gerade den Murks den ATU gebaut hat wieder i.O. brachte.
Die Kundin wollte Geld sparen und hat nun nur Ärger.
Aber gut für meinen Kunden denn die Frau hat er sicher auf ewig... 🙂
Grüße
Ich als Kfz-Mechatroniker äußer mich jetzt mal nicht zu Werkstättenketten. 😁 Sonst gibts Haue.
Hab schon einiges gesehen, aber manches sprengt meine Dimension.