TÜV, DEKRA usw.
Hi,
da bald meine HU und AU ansteht wollt ich mal nachfragen ob es zwischen TÜV und DEKRA usw. preisunterschiede für die Abnahme gibt ??
Weil hab jetzt von verschiedenen gehört das der TÜV 74 EUR und DEKRA 87 EUR verlangen. Darf dies und kann das sein ?
gruß
36 Antworten
Deswegen mache ich bei meinem nächsten Service bis auf den Ölwechsel alles selber! Zündkerzen wechsel werde ich auch selber machen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Deswegen mache ich bei meinem nächsten Service bis auf den Ölwechsel alles selber! Zündkerzen wechsel werde ich auch selber machen!
Das mache ich schon immer, auch Ölwechsel. Ist nicht schwer.
Mir gehts ja eigendlich nur um den Stempel im Service-Heft!
Ölwechsel ansich würde ich mir auch selber zu trauen!
Nur ich möchte gerne ein Checkheft geplegtes Auto haben 🙁 und da komme ich nicht drumherum es bei AUDI machen zu lassen!
Zitat:
Mir gehts ja eigendlich nur um den Stempel im Service-Heft!
Ölwechsel ansich würde ich mir auch selber zu trauen!
Nur ich möchte gerne ein Checkheft geplegtes Auto haben und da komme ich nicht drumherum es bei AUDI machen zu lassen!
ich behalte mein auto mind 8 jahre und dann ist es auh nicht so schwer die kiste auch nicht checkheft gepflegt wieder loszuwerden.
Ähnliche Themen
Wo sitzt eigentlich der Ölfilter beim 2.0 TDI?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sabot
Wo sitzt eigentlich der Ölfilter beim 2.0 TDI?
Mfg
Motorabdeckung hochziehen, dann ist vorne so ein runder schwarzer Kunststoffdeckeldeckel mit einer 30er-Sechskantschraube oben drauf. Diese lösen, dabei einen Lappen darunter legen, damit kein Öl runter tropft. Dann hast du im Idealfall den Deckel und den Filter in der Hand, wenn nicht, musst du den Filtereinsatz rausnehmen.
Wenn euer neuer Filter nicht reingehen will, vergleicht mal beide. Beim neuen könnte am Ende ein Stiel sein, der fest mit dem Filter verbunden ist. Bei den alten Filtern ist dieser Stiel lose und bleibt manchmal im Gehäuse stecken. Einfach mit einer Zange in die Mitte des Gehäuses greifen und ziehen. Dann passt auch der neue Filter.
Die Anleitung gilt für alle TDI´s im A3.
Wenn man den Service selber macht, hat man aber keine MobGarantie mehr... Gut, für Schutzbrief-Inhaber und ADAC-Mitglieder ist das egal.
Gruß
Pete
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Wenn man den Service selber macht, hat man aber keine MobGarantie mehr... Gut, für Schutzbrief-Inhaber und ADAC-Mitglieder ist das egal.
Gruß
Pete
Meine Mob-garantie steckt in meinen Armen und im Abschleppseil, was ich aber nicht brauch, da ich es gleich vor Ort mache. 😁😁
Zitat:
Wenn man den Service selber macht, hat man aber keine MobGarantie mehr... Gut, für Schutzbrief-Inhaber und ADAC-Mitglieder ist das egal.
Mit der MobGarantie ist das bei mir sowieso ne sache, wegen meiner Gasanlage. Und 50% der anfallenden reperaturen kann ich selber machen.
Inspecktionen mach ich auch nicht mehr nach der ersten.
Und TÜV oder DEKRA fahre ich immer selber an, wegen paar € die der Werkstattarif "billiger" werde ich denen nicht mein Auto überlassen um mir dann sagen zu lassen das das irgendwelche sachen kaputt sind! Hatte so einen vorfall mit meinem letzten auto und die wollten auch das mein Autorepariert wird kosten 360€ . Dann bin ich selber zum anderen TÜV hin und alles in ordnung, so hab ich zwar 40€ in den sand gesetzt aber 320€ nicht dem schmierigen typ in die tasche gedrückt.
aber ADAC ist für mich sosieso pflicht.
Soo ich hol das Ding mal wieder hoch 🙂
Muss nächsten Monat auch zum Tüv jetzt weis ich aber noch nicht ob ich zum Tüv, Dekra oder zum 🙂 gehen soll?
Was sind eure Erfahrungen? Preislich werden die sich wahrscheinlich nicht viel geben aber wie ist es beim 🙂, nich das sie mir gleich alles Reparieren wollen und-hier-und-da was finden was neu muss.
Wo geht ihr hin und was habt ihr damit für Erfahrungen gemacht.
Hoffe mal hier antwortet noch wer 🙂
alle machen den gleichen job ....
Ich lasse den TÜV seit Jahren beim 🙂 machen, da weiss ich, dass der Prüfer nicht irgendeinen Scheiss bemängelt 😉
Naja der Prüfer hat ja eigentlich nichts davon wenn er was bemängelt außer das man nochmal hin muss aber der 🙂 kann dann ja eventuell gleich Kasse machen oder? [Ich will jetzt keinem 🙂 was unterstellen aber es gibt bestimmt welche die zusammenarbeiten und das der Prüfer dann extra etwas bemängelt und Audi es dann gleich beheben will]
@weolli was haste letztes mal bezahlt beim 🙂 und war es Dekra oder Tüv beim 🙂?
Zitat:
Original geschrieben von 4x Ring
Naja der Prüfer hat ja eigentlich nichts davon wenn er was bemängelt außer das man nochmal hin muss aber der 🙂 kann dann ja eventuell gleich Kasse machen oder? [Ich will jetzt keinem 🙂 was unterstellen aber es gibt bestimmt welche die zusammenarbeiten und das der Prüfer dann extra etwas bemängelt und Audi es dann gleich beheben will]@weolli was haste letztes mal bezahlt beim 🙂 und war es Dekra oder Tüv beim 🙂?
Gute Frage, muss ich mal nachschauen, bin aber erst Sonntag abend wieder zu Hause, so als Hausnummer glaube ich incl. AU ca. 90€ genaues folgt.
Ich habs Anfang dieses Jahres beim TÜV Hanse machen lassen.
Hat genau 83,50€ gekostet. Es wäre sogar noch günstiger gewesen, aber er musste die Abgasuntersuchung manuell machen, da mein Auto angeblich nicht alle Fahrzyklen durchlaufen hat und er so nichts auslesen konnte.
Und der Prüfer war sogar noch so nett aus einer gerissenen Achsmanschette eine mit loser Befestigung zu machen. Somit hab ich auch noch bestanden. 😉