1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. TÜV 1 Monat überfällig Eintrag in Servicehistorie!?

TÜV 1 Monat überfällig Eintrag in Servicehistorie!?

BMW 3er F31

Hallo liebe BMW Fans,
ich hatte meinen 320i Bj. 2016 jetzt zum Service mit TÜV in der Vertragswerkstatt. Der TÜV war im September fällig, der Service im Oktober. Da ich einen Termin erst nach 5 Wochen erhielt, fiel beides nun in den Anfang Oktober hinein. Man sagte mir, dass es keinerlei Auswirkungen habe und man den TÜV auch im Folgemonat ohne Probleme machen könne. Ich achte immer penibel darauf, alle Services pünktlich zu erledigen. Nun bin ich natürlich angesäuert als mir im Borcomputer ein fettes orangenes Ausrufezeichen die grüne Fortsetzungsreihe jäh zerstört hat. Und das auch noch in der Servicehistorie!!!! Es steht nun drin "Fahrzeuguntersuchung 1 Monat überfällig". TÜV (Fahrzeuguntersuchung) ist ja jetzt neu und mir zeigt ja der Servicecheck dieses auch an. Habe Bilder dazu angehängt Bleibt das nun so? Kann man es ändern? Oder mit was muss ich nun rechnen? ( Kulanzen, Wiederverkaufswert etc.) ? Bin echt verunsichert.

Service und TÜV
Service und TÜV
Service und TÜV
44 Antworten

Der Wagen ist nun wertlos, weil dokumentiert ist, dass der TÜV einen Monat später draufschaute.

Oder: Das hat null Auswirkungen.

@Volvoluder
Das liegt wohl daran, dass das 2. Bild das Kapitel Servicehistorie ist und das 3. Bild unter Kapitel (zukünfige) Servicechecks zu finden ist. Da stand nämlich schon das nächste in 2024 drin. Was sich ja dann widerspricht?

@ Uwe
Na das würde mich sehr interessieren, was bei Dir steht. Dank im Voraus

Bei mir ist grün obwohl auch mal einen Monat überzogen

Okay, dann werde ich wohl nochmal dort erscheinen müssen. Nicht dass dann in einem Monat im Display steht "2 Monate überfällig" ;-)

Danke erstmal an alle für die Hinweise

Zitat:

@CostaFX schrieb am 9. Oktober 2022 um 18:03:11 Uhr:


@ Uwe
Na das würde mich sehr interessieren, was bei Dir steht. Dank im Voraus

Ich habe nachgeschaut:

HU fällig 05.2018 / durchgeführt 08.2018 / Service-Arbeiten wurden in der Historie eingetragen, aber nicht die HU

HU fällig 08.2020 / durchgeführt 09.2020 / Alle Service-Arbeiten wurden in der Historie eingetragen, auch die HU

Bei mir gibt es in der Service-Historie sowohl in der Übersichtsliste als auch in der Detailansicht nur grüne OK.

Mein Freundlicher war wohl pfiffig und hat die Durchführung der um 3 Monate überzogene HU nicht in der Historie eingetragen und somit gab es keinen orangen Eintrag. Er hat nur den neuen HU-Termin eingestellt.

Gruß

Uwe

Auch bei meinem Fahrzeug wurde die letzte HU/AU 10 Tage nach Ablauf der Angabe auf der Plakette durchgeführt. Obwohl mir auch meine Werkstatt versicherte, dass in der Servicehistorie dennoch alles grün erscheinen würde, strahlen mich jetzt 2 gelbe OK an.
Bei einem Service hat man ja eine gewisse Überziehungszeit bzw. eine Kilometerüberschreitung. Bei der HU/AU trifft dies jedoch nicht zu. Hier werden stets 24 Monate nach dem letzten Eintrag im Server gezählt.
Dennoch mache ich mir darüber keinen Kopf, es geht ja schließlich nicht um einen überzogenen Service (Öl, Filter, Kerzen, Bremsen ...),sondern nur um eine Haupt- und Abgasuntersuchung, die ein paar Tage später durchgeführt wurde. Auf den Wiederverkaufswert hat dies keinerlei Auswirkungen.

@Uwe

Was ich mir momentan nicht erklären kann: Die HU, welche nach Deinen Angaben ja im Mai 2018 fällig war, ist doch ebenfalls auf dem Server in München gespeichert. Bei jeder Übertragung vom Server auf Dein Fahrzeug müsste doch dann dieser Eintrag ebenfalls als überzogen bzw. nicht durchgeführt in Deinem Fahrzeug abgelegt werden.

Es ist doch so, dass die HU auch beim TÜV, DEKRA usw. durchgeführt werden, Organisationen, die nicht unbedingt Eintragungen in die Fahrzeug-Service-Historie durchführen können oder machen. Weiterhin ist es auch nicht sichergestellt, dass die den HU-Zähler zurücksetzen, so dass das Zurücksetzen für den Kunden auch im Nachhinein ohne Nachteile möglich sein muss.

Wenn natürlich die BMW-Werkstatt die durchgeführte HU als Service in die Historie einträgt, dann wird das natürlich auf dem BMW-Server in München vermerkt. Damit das nicht passiert, hat meine BMW-Werkstatt eben die durchgeführte und fett überzogene HU nicht in die Historie eingetragen, eben so, als wäre die HU durch eine externe Organisation durchgeführt worden.

Nicht nur in diesem Punkt hat sich meine Werkstatt als kundenorientiert gezeigt und ich bin froh, diese Werkstatt gefunden zu haben. 🙂

Gruß

Uwe

Es hat leider seine Richtigkeit, da zum Zeitpunkt, als der Ölservice durchgeführt, die HU fällig war. Und da eben zu dem Zeitpunkt nur Öl gewechselt wurde und der TÜV „vernachlässigt“ wurde, wird das so in der Historie hinterlegt.
Ich glaube, dass das auch nicht mehr zu ändern ist, evtl ist eine Möglichkeit die HU/AU ganz aus dem Servicebedarf rauszunehmen, es nicht mehr anzeigen zu lassen also, das kann glaub ich BMW

Zitat:

@f30 schrieb am 10. Oktober 2022 um 08:48:01 Uhr:


Es hat leider seine Richtigkeit, da zum Zeitpunkt, als der Ölservice durchgeführt, die HU fällig war. Und da eben zu dem Zeitpunkt nur Öl gewechselt wurde und der TÜV „vernachlässigt“ wurde, wird das so in der Historie hinterlegt.

Bei mir wurde das nicht so hinterlegt, HU ein Monat zu spät, anderer Service wurde gleichzeitig durchgeführt und alles GRÜN eingetragen, der Service und die HU.

Gruß

Uwe

Uwe, weil du dann Service und HU in einem Zug erledigt hast oder?
TE hat ja wie ich gesagt habe die HU „vernachlässigt“ nenn ich es mal

Zitat:

@f30 schrieb am 10. Oktober 2022 um 10:19:36 Uhr:


Uwe, weil du dann Service und HU in einem Zug erledigt hast oder?
TE hat ja wie ich gesagt habe die HU „vernachlässigt“ nenn ich es mal

Der TE hat doch auch Service und HU in einem Zug erledigen lassen und genauso wie ich HU verspätet.

Gruß

Uwe

Ah dann habe ich es falsch gelesen/verstanden. Dann müsste eig wie bei dir alles in grün erscheinen…

Es könnte einen Unterschied geben, nur so eine Theorie.

Nachdem der Service und die HU durchgeführt wurde, wurde bei meinem Auto erst der neue HU-Termin gesetzt und dann Service und HU in die Service-Historie eingetragen. Somit war zum Zeitpunkt, als die Historie aktualisiert wurde, keine HU fällig und es gab folglich ein grünes OK.

Bei Costas BMW erfolgten erst die Einträge in die Service-Historie und dann wurde der neue HU-Termin gesetzt. Somit war zum Zeitpunkt, als die Historie aktualisiert wurde, der HU-Termin überschritten und dies steht da jetzt drin.

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen