Türwarnleuchten nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Ich werde bei mir mal die Attrappen der Türwarnleuchte gegen echte Türwarnleuchten austauschen. Zumindest ab MJ 2017 scheinen da nur noch Rückstrahler verbaut zu sein.
Weiß jemand, ob ich die Leuchten an die vorhandenen Umfeldleuchten (die, die bei offener Tür nach unten Leuchten) anschließen kann.

Beste Antwort im Thema

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html

330 weitere Antworten
330 Antworten

Kannst du Spaßeshalber mal in die Codierung der hinteren Steuergeräte schauen ob Byte 1 Bit 2 gesetzt ist?

Und das ist eine dumme Bemerkung? Du scheinst eine Menge Probleme zu haben wenn das für dich eine dumme Bemerkung ist. Ich möchte an dieser Stelle Schluss mit dem Kindergarten machen, denn es artet in ein OT aus.

kann ich gerne machen, ich hoffe ich vergess es nicht

Zitat:

@NocheinneuerBenutzer schrieb am 14. Juli 2024 um 21:45:05 Uhr:


Kannst du Spaßeshalber mal in die Codierung der hinteren Steuergeräte schauen ob Byte 1 Bit 2 gesetzt ist?

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 14. Juli 2024 um 21:13:23 Uhr:


Die Verkabelung ist günstig aus China zu erhalten.
Z.B.:
https://a.aliexpress.com/_EyAqm6b

Achtung, das ist der Kabelsatz nur zur Nachrüstung für die Warnleuchten.
Wenn man noch überhaupt keine Beleuchtung in den Türen hat, dann müssten das diese hier sein.

https://a.aliexpress.com/_EvxVrSF

Ähnliche Themen

Bin heute auch endlich dazu gekommen alles einzubauen. Vielen Dank nochmals für die Hilfe. Hinten musste ich auch codieren. Hier noch ein paar Bilder...

20240728
20240728
20240728
+4

Hallo liebe Community,

ich habe die Tage vor bei mir ebenfalls die Türbeleuchtung nachzurüsten. Ich habe weder das weiße sonst noch ein anderes Licht an der Tür.

Ich habe mir das Set hier bestellt:

https://www.k-electronic-shop.de/product_info.php?...

laut Anleitung muss ich mir an dem vorhanden Kabelbaum Strom ziehen, wäre es sinnvoll mit Stromdieben zu arbeiten? Laut K muss nichts Codiert werden, könnt ihr das bestätigen?

Es handelt sich um ein A4 Avant b9 03/21.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

@uemit09
Der Beitrag vor deinem, von Christhoefel, zeigt doch wie man es richtig macht wenn bisher keine Umfeldbeleuchtung vorhanden war.
Das heißt die passenden Pins besorgen, auspinnen und die nötigen Kabel dazu crimpen.
Von Stromdieben der einfachsten Form, würde ich immer die Finger lassen.
Codieren musste er wohl auch, an den hinteren Türen zumindest.

Gruß Marc

.. codiert werden muss es auch ^

Danke für eure Rückmeldungen. Hinten weiß ich nicht aber für vorne steht definitiv das nichts Codiert werden muss, das wundert mich jetzt etwas.

Wenn du, so wie ich, keine Lichter in den Pappen hast musst du in der Regel codieren. Auch hinten.

Zitat:

@NocheinneuerBenutzer schrieb am 27. August 2024 um 11:13:03 Uhr:


Wenn du, so wie ich, keine Lichter in den Pappen hast musst du in der Regel codieren. Auch hinten.

richtig ^
nur wenn man die unteren hat und die roten nachrüsten will ;kann man diese parallel anschließen

Könnt ihr mir sagen unter welchem Punkt man die Codierung vornehmen muss?

Tür-STG Byte 1 Bit 2 auf aktiv setzen.

Danke für die zahlreichen Antworten. Beim FL muss man laut K-Electronic keine Codierung vornehmen und das passt. Laut Anleitung muss man an Pin 5 und 19 das funktioniert, nicht am blauen Stecker!

Liebe Grüße

wäre mir neu ^ das man da nichts codieren muss

Deine Antwort
Ähnliche Themen