Türverkleidung demontieren

Audi A6 C7/4G

Hallo,

gibt's schon Erfahrungen mit der Demontage der Türinnenverkleidung? Muss wie bei Vorgängermodellen auch die Dekoreinlage herausgenommen werden und dahinter liegende Schrauben gelöst werden? Oder kann die Dekoreinlage drin bleiben? Ansonsten gibt's wie immer eine Schraube unter der Armauflage und ein Menge Clips.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Also an den vorderen Türen sind es 3 Schrauben, an den hinteren 2.
Jede Tür hat an der Unterseite einen "Spezialclip". Der sitzt hinter einer Ausnehmung und gegen die muss man drücken bis es knackt und der Clip entriegelt. Danach die Dekorblenden abhebeln und nach vorne (weil eingehakt) wegziehen. Dahinter sitz die 1. Schraube. Die 2 ist unterhalb der Armlehne in einer Bohrung. Die dritte Schraube (nur vorne) sitzt hinterm LS Gitter des Mitteltöners. Einfach abhebeln.
Nun kann man langsam von der Ecke aus beginnen, die Türverkleidung abzuclipsen. Der 😁 hat dazu ein spezielles Keilset mit dem sich diese Clips zerstörungsfrei entriegeln lassen. Dann die Türverkleidung nach oben abziehen. Seilzug der Türentriegelung ausclipsen, Kabel abstecken und die Türverkleidung auf die Seite legen. Die Türgriffe selbst sind von hinten auf die Pappe geschraubt. Einfach alles abschrauben, die Clips aus dem Türgriff in die neuen Türgriffe umstecken und alles wieder zusammenbauen.

Am Bild von DVE sieht man unten den Spezialclips, der andere Teil davon steckt noch in der Türverkleidung. Da kann man auch die Bohrungen sehen wo die Clipse sitzen zum entriegeln. Besorgt euch aber vorher ein paar Clips als Ersatz...

Hab das Bild von DVE beschriftet...

Clipse
162 weitere Antworten
162 Antworten

die Blenden in den Türen lassen sich entfernen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 c7 2011 Bose Lautsprecher ausbauen' überführt.]

Okay und wie genau ? Gibts da ne Anleitung ?

Auf die Schnelle habe ich mal die Clips der unteren LS-Abdeckung markiert.
Die Abdeckung in der Nähe des Griffs ist mit 4-5 Nasen fixiert. Hierzu mit einem Keil drunter und vorsichtig raushebeln

Mit ausgebauter Verkleidung lässt sich die Abdeckung einfacher demontieren.

20190614-104358
Verkleidung

War grade bei Audi der Lautsprecher soll ca 350 kosten nur der eine in der Tür !! Ohne Montage sind die krank wo bekommt man sowas gebracht her oder Alternative ?

Ähnliche Themen

Ebay

4g0035298 Stimmt die teile nr ? Bei Fahrer Seite unten müste das sein

Ausbauen, draufschauen, glücklich sein.

Ich lasse es ausbauen das ist mir zu kompliziert ,
Will es direkt tauschen

Die Verkleidung ist in 5min ohne defekte Clips runter...

Ja okay wann hast du Zeit ??

schreib mir eine PN

Hallo zusammen,

meiner Tochter ist ein kleiner fauxpas passiert ... möchte nicht näher drauf eingehen 😉

Auf jeden Fall habe ich nach gründlicher Reinigung "Restbestände" zwischen den Waben im unteren, großen Lautsprechergitter.

Gerne würde ich das Gitter ebenso gründlich einigen ... muss ich dafür die komplette Türinnenverkleidung ausbauen oder gibt es hierbei einen Trick?

Danke für die Hilfe.

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprechergitter hinten ausbauen' überführt.]

Mit einem Plastekeil raushebeln.

Halllo,

habe jetzt einen A6 mit 29000 KM und einer Verschmutzung im Lautsprechergitter vorne rechts. Kann man das auch so raushebeln?
Bevor ich da was kaputt mache frage ich lieber mal...

Danke

... dann sind wir schon zu zweit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen