Türsteuergeräte Anklappfunktion ab Mj.'02
Hallo Gemeinde.
ich weiß, dass das Thema "elektrisch anklappbare Außenspiegel" schon zig mal behandelt wurde. Dennoch konnte ich nicht die Auskünfte finden, die ich suche.
Folgendes Problem:
Da ich die Schn... mittlerweile voll habe, von ständig abgefahrenen bzw. abgetretenen Spiegeln, will ich die endlich elektrisch klappbar machen.
Fahre nen Golf IV Mj.'02. Habe die Türsteuergeräte 1C1 959 801 A bzw. ...802 A verbaut.
Wenn ich diese nun gegen welche mit der TN 1C0 959 802 B bzw. ...801 B tausche, funktioniert dann die genannte Klappfunktion? Ich finde zwar immer wieder Teile mit dieser Nummer, aber nirgends ne detaillierte Funktionsbeschreibung. Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!
42 Antworten
Also kann man die TSG wenn dann über das KSG codieren oder wie? Muss doch irgendsowas sein. Hab ja alles nur 1:1 getauscht und 3 Adern nachgezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Henny1982
Also kann man die TSG wenn dann über das KSG codieren
Ich habe nichts gefunden.
Meine Spiegel mit dem Audi-Relais funktionieren ohne Probleme seit dem Einbau. 😉
Is jetzt meine Notlösung wenn das OEM-Zeugs nicht läuft. Hab dann aber im Winter evtl. das Problem, das die Spiegel festfrieren und nicht mehr verfahren. Is dann blöd.
Oder gibts schon die Möglichkeit über Originalschalter?
Ähnliche Themen
Ich bin mit der Funktion einklappen beim verschleißen und ausklappen beim öffnen voll und ganz zufrieden.
Habe mir noch einen Schalter zusätzlich eingebaut mit dem ich die Spiegel so schalten kann das sie immer ein geklappt bleiben oder gar nicht einklappen.
Hab ja für die "Audimatik"-Lösung auch alles hier. Wollt halt gern erstmal die Originalversion einbauen. Letztendlic müsst ic nur das Relais und ein paar Kabel nachrüsten und ich hätte das so wie du. Wurmt mich trotzdem, dass der Mist so nicht geht. Spiegelverstellung und alles funzt doch auch. Warum also nicht wieder ausklappen?
Anleitung? Nach Original VW-Schaltplänen und Sachverstand. Und mit diesem Forum hier natürlich. Das ganze VCDS-Gedöns ist eigentlich das Einzige wo ich noch nicht so richtig durchblicke.
Hatte sowohl die Pläne vom Passat 3BG als auch die vom Golf4. Sind beide identisch bezüglich der Spiegel. Das Problem wird sicherlich sein, dass das TSG den Motor nicht umpolt, um ihn ausfahren zu lassen. In dem Moment wo er schalten sollte, liegt keinerlei Spannung an. Deshalb dachte ich, dass das irgendwie codiert werden muss.
Ist auf dem Audirelais ein Schaltsymbol drauf, wenn ja könntest Du es fotografieren und hier einstellen?
Der Schalter für die Spiegelanklappfunktion schaltet ja Masse auf wenn sie angeklappt werden sollen.
Nimmt er diese auch wieder weg wenn Du den Schalter zurück drehst?
Ob es hilft keine Ahnung, war beim Passat B6.
Spiegel klapten ein aber nicht wieder aus. Ich hatte erst nur auf der Fahrerseite den Spiegel, das Steuergerät und den Spiegelschalter getauscht und wollte es testen.
Das einklppen klappte aber das ausklappen nicht. Das Steuergerät gab immer noch den "Befehl" einklappen aus, da vom rechten stpiegel noch keine "Bestätigung" kam das er eingeklapt ist.
Steuergerät und Spiegel waren ja auch noch die alten ohne Anklapp Funktion.
Nach dem Tausch klapte es.
Vermutung:
Beim Golf bekommt das Steuergerät doch eine Rückmeldung vom Spiegel ob er angeklapt ist (Endschalter im Spiegel?) (rechte Tür Pin 3 im Spiegel, Pin 26 TSG).
Wenn ein TSG diese Info vom Spiegel nicht bekommt, könnte es doch sein, das es auf den zweiten Spiegel wartet. Ausklappen nicht möglich (ist ja Quatsch) da nicht eingeklapt.
@ Tomy69: Ich meine, da is nur ne Nummer drauf. Seh heut Abend nochmal nach. Der Schalter ist nagelneu von VW. Schaltet einwandfrei.
@fmdjsch: Genauso hab ichs auch gemacht. Erst linke, dann rechte Seite. Hab gestern mal den Fehlerspeicher gelöscht. Da stand "Keine Kommunikation mit TSG... " oder so ähnlich drin. Hab aber Bammel, die Teile auszuprobieren weil ich keinen Bock hab auf das alte Spiel, Türpappen ab, 9V-Batterie, ...
Aber möglich, dass es jetzt funzt. Hab mir dann auch endlich mal die Nummer meines KSGs ausgelesen und im ETKA geschaut, ob die Klappspiegel überhaupt unterstützt werden. Alles i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ist auf dem Audirelais ein Schaltsymbol drauf, wenn ja könntest Du es fotografieren und hier einstellen?Der Schalter für die Spiegelanklappfunktion schaltet ja Masse auf wenn sie angeklappt werden sollen.
Nimmt er diese auch wieder weg wenn Du den Schalter zurück drehst?
Das wieder ausklappen sollte doch auf dem Prinzip des Umpolens der Motore basieren , oder? Der Schalter geht, kein Zweifel. Ich weiß nur nicht, ob das TSG die Umpolung vornimmt. Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Ich habe nur bemerkt das bei der Save Schaltung dem Audi Relais Masse genommen wird und dadurch das Relais die Motoren ansteuert. Beim öffnen des Fzges wird Masse auf geschaltet und die Motoren klappen die Spiegel aus.
Ich würde schauen ob der Schalter das richtig ins Steuergerät rein schickt und was aus dem Steuergerät raus kommt.
Welche TN hat das KSG?