A3 Tacho Mj. 04 in Golf 4 Mj. 99 ?
Hallo Ihr!
Hab da ein Tacho 8PO 920 930 D vom Audi A3 Mj. 04.
Das Tacho hat Can laut dem Freundlichen der mir freundlicher weise die Pläne überlassen hat der Golf auch allerdings nicht aktiv das heist er sei verlegt aber nicht aktiv weil das jetzige KI nicht über nen Can Gateway verfügt..... um ehrlich zu sein steig ich da nicht ganz durch warum die Can verlegen aber net benutzen sei´s drum. Jedenfalls die Frage denkt Ihr das funktioniert? Hat jemand Erfahrungen?
21 Antworten
Willkommen im MT-Forum!
Erstmal solltest du vielleicht deinen einen Satz in mehrere kleine unterteilen, damit man ihn sinnvoll lesen kann. Dein Problem ist sehr umständlich beschrieben.
Dann bräuchte ich mal dein genaues BJ, also Monat und Jahr. Es ist mir sehr rätselhaft, dass ein MJ99 schon über einen nicht aktiven CAN-Bus verfügen soll. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ab MJ00 wurde der CAN-Bus erst Serie, aber vielleicht gab es auch eine Zwischenlösung.
Dein A3 Tacho wird auf jeden Fall nicht in deinem Golf laufen. Ohne CAN-Bus ist da nichts zu machen.
Baujahr 11/98
Der Meister bei VW hat in ELSA nachgesehen und gemeint das währe wohl so das alle Steuergerät über CAN verfügen würden.
Wenn man das CAN Gateway aktiviert würde es funktionieren.
Also ich kann mir das auch net vorstellen aber ein Kollege meinte der Typ würde sich nie irren hmm... was soll ich sagen
Du kannst definitiv keinen CAN-Tacho verbauen. Vielleicht gibt es mittlerweile Adapter dafür. Aber in einem 98er geht es nicht. Mehr Informationen findest du hier
Stell doch mal die TN von deinem Tacho rein.
Beginnt sie mit 1J0 919 ...... hat es sich erledigt.Das wäre ohne CAN.
MFG Gunnar
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Triplex
Du kannst definitiv keinen CAN-Tacho verbauen. Vielleicht gibt es mittlerweile Adapter dafür. Aber in einem 98er geht es nicht.
Hallo,
das ist nicht ganz richtig, es gibt auch Wandler die die benötigten CAN-Signale generieren, damit man CAN-Tachos ine ein Auto ohne CAN einbauen kann!
Bei einem A3 Tacho, ist sogar noch einiges mehr möglich wie die meissten hier denken. Wer sich nen wenig im G3 Forum aufhält und dort mit der Materie beschäftigt, wird das merken!
Die A3 Tachos, sowie die TT Tachos sind mit ihrem CAN etwas anderst wie die G4 Tachos! Einige A3 Tacho/TT Tachos funktionieren sowohl auf CAN-Basis als auch auf CAN-loser Basis. Warum, wieso, keine Ahnung! Bei den G4 Tachos ist dies leider nicht der Fall.
Die Pinbelegung des A3 Tachos ist aber anderst wie die Pinbelegung deines jetzigen G4 Tachos! Wenn du den Tacho schon haben solltest, wäre mein rat an dich, generiere dir einen Adapter, der die Signale von deinem alten Tachostecker auf den neuen tacho überträgt und versuche es mal...
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Tacho aus einem 04er A3 auch die nicht-CAN-Variant unterstützt. Das wird ein reiner CAN-TAcho sein.
Die Adapter gibt es wirklich mittlerweile. Aber die Preis dafür sind exorbitant hoch. Mindestens 300 EUR.
Hallo,
das ist ja mal wieder ein hoch interessantes Thema hier. 🙂
Läuft die Diagnose bei Audi Tachos wirklich nur über CAN? Haben die keine K- Leitung?
@ Thommen Hast du vielleicht einen Link dazu im G3 Forum? Der Thread den ich da gefunden haben geht ja schon über stolze 81 Seiten.
Gruß Marc
also ich habe mal versucht nen A3 tacho in einen Leon zu verpflanzen...keine Chance...auch mit einem Kabelbaumadapterhat das nicht geklappt...weil die Bautrate irgendwie anders war...gab massig Probleme...
Dann nehme ich alles zurück 😉 . Jetzt wäre es interessant zu wissen, welche Audi A3-Tachos das können, also ob es sich nur um eine bestimmte Endnummer handelt, oder um alle.
Ich hole mir dann einen und teste das ganze! Wie sieht es dann aus mit der Anzeige der Navidaten im FIS. Also Golf IV - ohne CAN - mit A3 Tacho - mit CAN - und dann ein MFD dranhängen. Wird das funktionieren?