Türsteuergerät 8E
Tag Leute..
Ich bin gerade dabei, das Lichtpaket nachzurüsten, bin aber jetzt etwas am Türsteuergerät gescheitert (momentan die untere weiße Türbeleuchtung die beim Aussteigen angeht). Die Teilenummer meines TSG fäng mit 8E1 an, wenn dies nötig ist.
Da bei meinem Modell leider nur noch rote Reflektoren in den Türen verbaut sind, konnte ich leider hier kein geschaltetes Plus abgreifen. Muss also irgendwo ans TSG ran.
Nur welche Pins muss ich da belegen? Der große Stecker hat jede Menge freier Stellen, aber ich hab hier nicht das Werkzeug, um da jeden einzelnen durchzumessen.
Gefunden habe ich zumindest mal, dass über den kleinen schwarzen Stecker das Signal "Türe auf" in den Innenraum geht, aber dieses Signal müsste doch auch irgendwo auf dem großen Stecker liegen, oder täusch ich mich da?
Desweiteren bräuchte ich die Teilenummer für das rote Türlicht, hätte die zufällig jemand parat?
73 Antworten
hi makmak,
die von dir genannte seite kenne ich... das problem ist, die farben der leitungen im dach sind anders als unten 😉
da ist ein oranger stecker im fußraum, an diesem habe ich gemessen. da gehen einer mal 12V dauer rein (klar, innenlicht kann man ja auch manuell anmachen...) und mehrere geschaltete hoch.
wurde aber auch langsam dunkel, dann hab ich nicht mehr weiter zerlegt, ich brauch das auto morgen 😁
meine erste fahrt führt aber morgne zum freundlichen (FIS umrüstung...), und bei der gelegenheit werd ich mal nachfragen 😉
anhang: die bezeichnungen auf der seite find ich persönlich ziemlich irreführend.
zb.: Ausgang Schaltersignal (Aus/Türkontakt/Ein) zur Innenleuchte hinten (Pin 4)
da wird kein schaltersignal übermittelt. an der leseleuchte hinten ist ja NULL elektronik, also kommen da entweder 12V oder eben nicht 😉
sprich: 12V da --> licht an, 0V --> licht aus
elektronik gibts m.W. auch in der vorderen lampe nicht. da müssen also wirklich vom steuergerät geschaltete 12V anliegen...
Kabel im Fußraum
Ich würde mich nicht auf die Pinbelegung, die in der Einbauanleitung aufgelistet ist, nicht verlassen:
Zitat:
11 weiß / lila Signal "Innen- oder Leseleuchte ein" für Steuergerät Bordnetz (Coming Home Funktion)
Das weiß/lila Kabel in dem orangenen Stecker im Fußraum ist beispielsweise nicht das Signal "Innen- oder Leseleuchte ein", sondern das Signal "abblenden ein" für den automatisch abblendenden Außenspiegel, dass vom automatisch abblendenden Innenspiegel kommt. Da liegen (bin mir nicht ganz sicher) 0,6 oder 1,6 Volt an.
Ansonsten ist die Anleitung gut, aber ich würde die Pinbelegung selbst nachprüfen.
Gruß
Rainer
hi,
laut freundlichem ist es der pin 2 im orangen stecker... t16h oder so müsste der im plan heissen...
BTW...ist zwar OT, aber hab seit heute morgen FIS 😉
Ähnliche Themen
hallo nochmal,
bin bisher immer noch an der zuleitung zum innenlicht gescheitert... wär schön wenn sich nochmal jemand anders zu wort melden könnte 😉
Hi Ensch,
meinen Glückwunsch zum FIS - macht mit Sicherheit hin und wieder Laune einige Sachen abzufragen !
Leider komme ich momentan nicht dazu, dir unter die Arme zu greifen, da ich selber erst einmal noch meine Fahrerseite mit der mir so beliebten aktiven roten Türwarnleuchte und weißen Türeinstiegsleuchte ausstatten muss.
Trotzdem lässt mich das Thema der Fußraumbeleuchtung auch nicht in Ruhe, weil ich die Dinger auch unbedingt haben will !
Ich habe folgendes gefunden :
http://7797.rapidforum.com/...d=2&search=t%FCrsteuerger%E4t%2Caudi
und
http://www.a4-freunde.de/faq/fussraumbeleuchtung.shtml
und
http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?...
Bei dem ersten Link habe ich ein mulmiges Gefühl, da andere auch Ihre Kabelbäume bis zum KStG verlegt + angeschlossen haben, und dann die Erfahrung trotz Umprogrammierung gemacht haben, dass das KStG nicht dafür geeignet ist.
Bei dem zweiten Link ist die Einbauanleitung leider nur für den 8D ... siehe die dortige FAQ, wo nur etwas von Masse/ gesch.Masse und +12V steht !
Der dritte und zugleich dritte Link gab mir Hoffnung !!!
Lecko mio, und dass das mit der Scirocco-Homepage nicht so funzt, macht mich auch ein bisschen ramdösig !
Schau dir doch mal hiesige Links an !
... es ist spät geworden ...
LG makmak69
________________________________________________
Hätte Kirk einen Audi, würde er heute nicht mehr fliegen !
Hallo allerseits,
nachdem ich nach meinem wohlverdienten Urlaub den Staubsauger in die Hand genommen habe, wagte ich mich nun an das 2te Projekt, was neben der linken Fußstütze lauert.
Hat denn hierbei keiner eine Idee, welche Kabel man anzapfen muss, damit die Fußleuchte funzt ?
Folgende Adernfarben habe ich am orangefarbigen Stecker hinter der linksseitigen Fussstütze an der A-Säule ausfindig gemacht :
meine Adernfarben sind :
grau/ blau
braun/ weiß
grau/ grün
rot/ gelb
lt. http://a4.scirocco-5v-turbo.de/.../innenleuchte.html
grau/ blau Armaturen- und Schalterbeleuchtung (12V)
braun/ weiß Türkontaktsignal vom Steuergerät Komfort
grau/ grün ??
rot/ gelb +12V
Hat jemand eine Idee bzw. eine Lösung gefunden ???
LG
Lasst mich nicht dumm sterben !
hi,
ich glaube, die entsprechenden leitungen laufen nicht in der A-säule, sonderm vom komfort-stg. das sitzt wohl vorm fahrersitz unterm teppich.... hab aber auch noch nicht nachgesehen, komme auch zu nichts im moment.
zeit zum wechseln der spiegelgläser auf die beheizte version hatte ich grad noch 😉
weiß jemand von welchem zulieferer die steuergeräte im A4 sind?
gruß
Ich versteh euch da nicht so ganz. Warum suchts ihr immer nach den Leitungen, die ihr dann irgendwo anzapfen wollt. Es wäre doch so einfach, einfach von der Türe raus die Leitung zu nehmen, die ihr eh schon auf den Rückstrahler und die Türausstiegsbeleuchtung gelegt habt, und sie über den Türstecker in den Innenraum zu führen.
Ich hätte des schon fast gemacht, wusste nur nicht ganz, wie man den Stecker entriegelt. Und mittlerweile find ich eh, dass es die Fußraumbeleuchtung ned ganz braucht, wenn man die anderen schon hat. Im Stecker wären auch noch genügend freie Plätze vorhanden und die geeigneten Litzen, die ich schon mal genannt hab, kosten auch nur wenige €..
Ihr bringt mich jetzt dann echt bald soweit, dass ich es aus Trotz versuch 🙂
@Ensch: die Spiegelgläser mach ich auch bald. Jetzt fängt die Zeit schön langsam an, in der sowas echt Sinn macht!!
Tach auch
Echt ne Super sache hier, gute Anleitungen und und. Jetzt hat mich das "Lichtpaket-nachrüst-Fieber" auch erwischt 🙂 .
Heute beim Freundlichen gewesen und erstmal den LED Block für die Ambientebeleuchtung im Dachhimmel bestellt, der Einbau sollte ja nicht sonderlich schwer sein, oder?!!
Nun aber mal zu den Türen, würd auch gerne die Griffmulden und die Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten, nun meine Frage, wie bekomme ich denn genau die Türverkleidung ab???
Und wo bekomme ich die Schaltpläne her, oder messt ihr euch das alles selbst durch??
Und last but not least, hat schon einer die beleuchteten Stellräder der Lüftungsdüsen nachgerüstet??
Würd mich echt interessien wo ihr da den Saft hergenommen habt!!
So viele Fragen, hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, kanns kaum erwarten richtig loszulegen!!
Und wrklich nochmal nen Lob an die Leute die das einfach mal so machen, und hinterher noch ne Anleitung dazu schreiben, echt ne feine Sache!!!
Ist kein großes Problem mit der Türverkleidung. Schau mal auf http://www.designs-carpage.de/anleitungen/tuerverkleidung.htm , da ist ne gute Anleitung. Die hab ich auch hergenommen.
Dann zu der nächsten Frage. Schaltpläne gibts beim 🙂 aber in diesem Fall brauchst du die nicht. Geh einfach so vor, wie es hier beschrieben wurde. Einfach an besagter Position im Stecker anschließen und die beschriebenen Kabel nehmen und gut ist. Da dürften keine Probleme entstehen.
Dann zu den Lüftungsdüsen. Die sind bei mir schon beleuchtet. Geh n Kabel direkt dahin. Aber im Fall der Fälle zieh dir einfach eins vom Zigarettenanzünder rauf. Da kommst hinter dem Klimabedienteil, Radio usw. schön rauf. Falls es noch Probleme gibt, einfach schnell schreiben 🙂
@EmST
Danke für den Tipp und den Link!!
Scheint ja recht logisch mit der Türverkleidung
Werd ich dann wohl mal am Wochenende in Angriff nehmen!!
PS.
Will ja nicht aufdringlich sein, mich würd aber auch mal son Bild bei Nacht mit dem Lichtpaket (Türgriffe, Umfeldbeleuchtung und beleuchtete Drehräder der Lüfterverstellung) interessieren! Also falls jemand von euch sowas im petto hat, immer her damit, dann wird der Anreiz für mich das NAchzurüsten noch größer!! 🙂
Ich find, die Türgriffe sieht man garnicht so stark. Der Rest ist eingentlich schon nicht schlecht. Ich werf mal die Digi ins Auto. Wenn ich heut Abend noch dazu komm, mach ich n paar Fotos!
Zur späten Stunde habe ich auch noch ein paar Fotos für Bastelfreaks eingestellt, falls es einer mal mit LEDs ausprobieren will. Damit habe ich eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht + den Geldbeutel geschont. 🙂