Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Audi A6 C6/4F

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

376 weitere Antworten
376 Antworten

Wie habt ihr es hier das Metal unterteil von dem obrigen Schloss auseinander bekommen?
Hab die drei Schrauben gelöst.
Wenn ich es versuche ausernander zu ziehen klemmt es bei diesem weißen und blauen Schalter.
Habt ihr es bei geschlossenem oder geöffnetem Schloss auseinandergezogen?

20190224-165113
20190224-164515

Zitat:

@kxr25000 schrieb am 24. Februar 2019 um 17:17:50 Uhr:


Hallo,
leider hatte ich das Prbl auch mit meiner Fahrertür.
Ganz plötzlich im Nov 2018 ging diese per Fernbedienung nicht auf, alle anderen ohne Prbl gingen auf und zu, nur die Fahrertür streikte, erst nach mehrmaligem Ztu und Aufschliessen per Fernb. hörte ich ein klicken danach konnte ich auch die Fahrertür aufbekommen.
Jedenfalls begann ich diese nur noch per Schlüssel manuel zu öffnen, jtzt aber wo wir seit knapp einer Woche Sonnenschein und Plus Temperaturen haben, funtioniert das öffnen auch per Fernbedienung, und das seit ca. 5 Tagen, irgendwie komisch für mich.
Hat vlt irgend ein Forenmitglied eine Erklärung dafür.
Vielen Dank für euere Mitteilungen

ja lies alles durch und du wirst wissen was zu tun ist!

Blauen und weißen Schalter musst du aushacken 🙂 das hat mich am meisten zeit und nerven gekostet! Und das zusammen bauen genau so...
Ich meine geschlossen war einfacher...

Zitat:

@mtsb schrieb am 24. Februar 2019 um 17:42:41 Uhr:


Blauen und weißen Schalter musst du aushacken 🙂 das hat mich am meisten zeit und nerven gekostet! Und das zusammen bauen genau so...
Ich meine geschlossen war einfacher...

Ja das glaub ich dir sitze schon seit 1 Stunde aber kein Plan wie es auseinander geht haha danke gür den Tipp.

Ähnliche Themen

Hast vielleicht ein Foto hab kein Plan

Ne sorry keine gemacht... Zwei kleine Schraubendreher und fummeln damit man es aushacken kann und viel Glück und spass kann ich nur wünschen :P

Ok, Danke für die Info,
werde wohl oder übel nicht um das Ausbauen des Schlosses an der Fahrertür nicht drum rum kommen, vlt fehlt ja nur ein wenig Fett am Mechanismus, weil wenns warm ist, funktioniert auch alles.
Werde dies durchführen wenns wärmer wird.

bekommt es nicht raus kann mir keiner weiterhelfen möchte nix kaputtmachen.

den blauen hab ich rausbekommen aber den weißen aus dem grünen noch nicht muss man den irgendwie speziel drehen oder einfach ziehen und mit schraubenzieher gegen drücken?

20190224-211949

einfach den weißen schalter aushacken wo der grüne reingeht ! anders hatte ich das nicht hinbekommen🙂 nur aufpassen das die Spannfeder nicht wegfliegt

So habe es dann irgendwie mit gewalt herausbekommen 😁
Aber der Hacken im grünen ist geblieben in den Hacken wird der weiße Schalter hineingeklipst .
Die Feder muss ich auch noch hineinklipsen das wird eine Herausforderung .
Hier ein paar Bilder.
Es ist voll schlimm ich konnte nicht einmal ein bisschen Fett im inneren finden war es bei euch auch so schlimm.
Wahrscheinlich sind die Motoren noch intakt aber ich habe sie trotzdem ausgewechselt.

Hab auf Youtube ein Video vom Schloss hochgeladen wo man den weißen und den blauen Schalter dann im ausgebautem Zustand sieht .
Man sieht aud die Feder auf dem weißen die muss dann unten wenn man es zusammensteckt auch eingeklippst werden.

https://youtu.be/UenYkoe4vuE

Nachher
Vorher
20190223-210949

Kurze Info Schloss geht wieder .
Ob es die Schmierung oder die Motoren waren spielt keine Rolle.
Danke an alle für die Unterstützung.

moin... hab auch ein problem mit meinem türschloss.. hintere tür fahrerseite kriege ich nicht mehr auf. weder von außen noch von innen lässt sich die tür öffnen.. gehe davon aus dass das schloss den geist aufgegeben hat. habe schon sämtliche schrauben der türverkleidung innen aufgeschraubt (bis auf die letzte ganz unten, weil ich da net ran komme), hab die verkleidung versucht etwas zu lösen aber es reicht einfach nicht dass ich irrgendwie ans schloss ran kommen könnte.. was ist eigentlich in solchen fällen vorgesehen? wie kann ich dass schloss doch noch öffnen oder wie könnte ich am besten ans schloss kommen. @derSentinel ? bin mit meinem latein am ende.. bitte um hilfe..

frage ist natürlich an alle gerichtet welche know-how haben 🙂

Verkleidung entfernen (schneiden, reißen) durch die Öffnung in der Tür zum Schloss. 3-4 Schrauben der Setviceklappe entfernen und Schloss entriegeln

Das passiert wenn man die SAFE-Funktion nicht deaktiviert.....

Oder eben zig Mal auf- und abschließen in der Hoffnung, dass der Stellmotor für innen doch noch reagiert

Zitat:

@4f4f4f schrieb am 2. Juli 2019 um 22:39:02 Uhr:


Verkleidung entfernen (schneiden, reißen) durch die Öffnung in der Tür zum Schloss. 3-4 Schrauben der Setviceklappe entfernen und Schloss entriegeln

Das passiert wenn man die SAFE-Funktion nicht deaktiviert.....

Oder eben zig Mal auf- und abschließen in der Hoffnung, dass der Stellmotor für innen doch noch reagiert

ich hab kein Wort verstanden er 100% auch nicht kannst du es detailliert erklären was zu tun ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen