Türschloss in wertiger Form die 12351234. Ausgabe

VW Golf 4 (1J)

Moin, es geht wieder um den üblichen Verdächtigen: Türschloss putt.
Allerdings möchte ich jetzt mal gucken, dass ich etwas Wertigeres bekomme, als das 30€ Teil, was jetzt ca 1-2 Jahre gehalten hat.
Kann jemand was empfehlen, was kein Billigteil ist, aber was auch keine Fantastilliarden € von VW kostet? Also vielleicht so im Preisbereich 70€ so, wenn man mal Preis und Qualität ausgeglichen haben will?

47 Antworten

Naja, die sind gespiegelt, die können deswegen ja nicht identisch sein, du kannst ja auch nicht die Türen links und rechts tauschen 😉

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 13. Juli 2022 um 21:19:18 Uhr:


Naja, die sind gespiegelt, die können deswegen ja nicht identisch sein, du kannst ja auch nicht die Türen links und rechts tauschen 😉

Danke, jetzt wo Du es sagst ....

Es war warm und der Tag lang; das eben war echt nicht meine beste Frage hier ....😉

Alles gut, ist ja auch warm zur Zeit 🙂

So, hab gerade das andere bestellte Schloss bekommen und da ist so ein Schlitz nicht drin.
Werd mich also die Tage mal an die Montage machen 🙂

Ähnliche Themen

So "die Tage" ist ja nun ein bisschen dehnbar 😁
Hab heute das Fahrertürschloss gewechselt, die Innenbeleuchtung und Türbeleuchtung funktioniert wieder, aber die Benzinpumpe läuft nicht an, wenn ich die Tür aufmache...
Weiß jemand, ob es da einen zeitlichen Abstand gibt, wie oft die anläuft? Weil als ich das alte Schloss ausbauen wollte, ist das Ding einmal angesprungen, aber den Motor hab ich nicht angemacht, vielleicht wird das mit einbezogen?
Jedenfalls bin ich noch ein bisschen entmutigt, ich will nicht so viel Geld für ein neues Schloss ausgeben, wenn das dann auch nur ein paar Jahre hält :/

OK, ich musste gerade nochmal vor die Tür und hab mir gedacht, ich probiers nochmal aus, da scheint tatsächlich ne Zeitschaltung drin zu sein, jetzt sprang die Kraftstoffpumpe beim Öffnen der Fahrertür an.
Funktioniert also alles! 😁

Es gibt KEINE "Zeitschaltung"! -> Nach dem Aufsperren des GOLF und mit Öffnen der Fahrertüre springt gleichzeitig die Kraftstoff-Pumpe an (über die Türsteuerung), damit für den Startvorgang in der Sprit-Leitung dann bereits Druck vorhanden ist und der Motor sofort anspringen kann !!!

Ummmmm....
Läuft denn dann dort noch irgendwas über den Türkabelbaum? Weil ich glaube, dass ich dann dort das Problem hab, das Schloß passt jetzt ja :/

Zitat:

@Flying Kremser schrieb am 27. Juli 2022 um 17:33:39 Uhr:


Es gibt KEINE "Zeitschaltung"! -> Nach dem Aufsperren des GOLF und mit Öffnen der Fahrertüre springt gleichzeitig die Kraftstoff-Pumpe an (über die Türsteuerung), damit für den Startvorgang in der Sprit-Leitung dann bereits Druck vorhanden ist und der Motor sofort anspringen kann !!!

Die springt nur beim ersten Öffnen an, und dann eine ganze Weile nicht mehr.

Brauchte ja doch noch ein neues TS HL.
Originalteil von VW gibt es wohl nicht mehr. Jetzt ist ein Nachbau drin, soll schon wertig sein.
Auf der Rg. steht leider nur: KSM 191 181 AAA.
Kann jemand etwas damit anfangen? Hab da nix zu gefunden.

Danke.

Da finde ich viel mit aber kein Schloss 😁
Hat das Schloss selbst ne Nummer draufgestanzt?

Kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich das Schloss nicht selbst verbaut habe.
Hab nur die Angaben von der Rg..

Möchte gar nicht wissen, was Du so alles gefunden hast .... 😁

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 20. Oktober 2022 um 23:36:49 Uhr:


Da finde ich viel mit aber kein Schloss 😁
Hat das Schloss selbst ne Nummer draufgestanzt?

Selbst die "Originale" von VW haben nur noch Aufkleber drauf und schauen aus wie die Billigschlösser von AM** oder Eb**. Hatte mir anfang des Jahres zwei vom AHW-Shop für teuer Geld schicken lassen für meine hinteren Türen. Eines ist verbaut und funktioniert einwandfrei, das andere liegt noch im Keller..

Ich hatte vor einer Woche bei AHW für hinten rechts ein Türschloss angefragt, ist leider nicht mehr lieferbar. Habe mir jetzt eins von Metzger geholt. Wird am Mittwoch eingebaut.

Mein letztes Noname Türschloss von Ebay hat jetzt 7 Jahre gehalten, das original VW davor nur 5 Jahre.
Als ich die Karre 2010 gekauft habe, war vielleicht noch das erste drin, das hatte aber laut Vorbesitzer auch schon seit mindestens 2 Jahren ne Macke.
Ich werde jetzt mal das Febi probieren. Dass die alle aus einer Produktion stammen glaube ich nicht. Klar werden nicht alle gefühlt 30-40 verschiedene auf dem Markt erhaltliche Türschlösser aus anderer Quelle kommen, aber so 4-5 werden es schon sein.

Eigentlich sind die gar nicht so schwer zu reparieren, es sind oft die Mikrotaster die Kontaktprobleme haben, noch öfter sind es sogar nur deren Lotstellen. Ist aber schon etwas Fummelei und dauert auch etwas Zeit.

Mein 20€ ebay Teil macht jetzt seit etwa 14 Tagen etwas Zicken beim Abschließen, ich muss oft zweimal drehen bis die Safe Lock lampe blinkt, dann gehts mal wieder für ein paar Tage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen