Türschloss in wertiger Form die 12351234. Ausgabe
Moin, es geht wieder um den üblichen Verdächtigen: Türschloss putt.
Allerdings möchte ich jetzt mal gucken, dass ich etwas Wertigeres bekomme, als das 30€ Teil, was jetzt ca 1-2 Jahre gehalten hat.
Kann jemand was empfehlen, was kein Billigteil ist, aber was auch keine Fantastilliarden € von VW kostet? Also vielleicht so im Preisbereich 70€ so, wenn man mal Preis und Qualität ausgeglichen haben will?
47 Antworten
Zitat:
@Flying Kremser schrieb am 1. Juli 2022 um 17:17:41 Uhr:
Etliche billige Nachbau-Türschlösser für den GOLF 4 lassen die Safelock-Funktion vermissen ...
Welche?
So, ich hab jetzt die beiden vorderen Schlösser bestellt und inzwischen auch bekommen, ABER:
Das Schloss für die Beifahrertür hat diesen Schlitz für den Schließzylinder, was mein Auto aber nicht mehr hat.
Und mir war das auch nicht aufgefallen, dass andere von mir montierte Schlösser diesen Schlitz hätten, dann könnte man ja durch die Kappe mit nem Schraubendreher stechen und hätte das Auto offen...
Bin mir jetzt aber auch nicht zu 100% sicher.
Vom Händler wurde mir folgende Teilenummer für das Originalersatzteil genannt:
6X1837014C
Kann das jemand verifizieren, dass es da definitiv nur diese Version gab?
Ich werd nochmal nach draußen gehen und mal die Kappe der Beifahrerseite abnehmen und dort mal gucken, wie das dahinter aussieht, meine aber, dass da kein Schlitz war, bei der Montage.
Das Schloß auf der Fahrerseite werde ich aber noch montieren müssen.
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 12. Juli 2022 um 21:39:07 Uhr:
Kann das jemand verifizieren, dass es da definitiv nur diese Version gab?
Dazu braucht es die FIN.
Bei meinem beifahrertürschloss von aic, fehlt die Öffnung für den mechanischen schließzylinder. Ich muss jetzt immer von der fahrerseite aus schließen und öffnen, dann wieder zur beifahrerseite gehen und den Hund hinten rein oder rauszulassen. Ich werde die funk zv nachrüsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 12. Juli 2022 um 21:39:07 Uhr:
So, ich hab jetzt die beiden vorderen Schlösser bestellt und inzwischen auch bekommen, ABER:
Das Schloss für die Beifahrertür hat diesen Schlitz für den Schließzylinder, was mein Auto aber nicht mehr hat.
Und mir war das auch nicht aufgefallen, dass andere von mir montierte Schlösser diesen Schlitz hätten, dann könnte man ja durch die Kappe mit nem Schraubendreher stechen und hätte das Auto offen...
Eine Blindkappe, anstatt eines Schlüsselzylinders, ist ein massiver Gussteil und kann NICHT durchgestochen werden !!!
Eine Blindkappe ist genauso festgehalten/montiert, wie ein Schlüsselzylinder.
https://shop.ahw-shop.de/...der-clean-set-golf-iv-bora-passat-lupo?...Ah, ok, ja, dann isses egal 😁
Aber ich hab bei kfzteile24 ein Schloss gefunden, dass diesen Zylinder wohl nicht hat, das soll morgen ankommen und dann kann ich schauen, ob alles zusammenpasst.
KEIN (vorderes) Türschloss hat einen Schlüssel-ZYLINDER beigefügt, beim Kauf !!!
Dieser wird immer nur abgebaut und an einem neu gekauften Türschloss wieder in den äußeren Türgriff eingeschraubt bzw eine Blind-Abdeckung ohne Schlüsselzylinder.
A) Ich hoffe Dir sind die wichtigen Schritte beim Aus-Bau vom Schlüsselzylinder bekannt ???
-> Ansonsten fallen Dir die Teile der Zylinder-Fixierung in den Hohlraum der Türe hinunter ...
B) Das Drahtseil, das in den äußeren Türgriff eingeklipst wird (justierdistanz etwa 7 mmm) darf NICHT gespannt sein, muss einen kleinen Bogen machen, ansonsten kann die Türschloss-Feder den Hebel, in den das Drahtseil beim Schloss eingehängt ist, NICHT ganz in seine Endstellung zurückgezogen werden, und das Türschloss klemmt !!!!!!
Ich hab die Schlösser generell schon mehrmals getauscht, ich kenn die Schritte, danke 🙂
Aber gut, wenn generell nochmal drauf hingewiesen wird, dass nicht andere Leute in die Fallen laufen, die man da so machen kann.
Nach erfolgtem Umbau unbedingt die Funktion des Schlosses testen!
Vorher die Türscheibe öfnnen,dann hat man noch Zugang zum Fahrzeuginnenraum.
Ich drück das Türschloss bei offener Tür immer mit nem Schraubendreher zu und probier es dann, dann hab ich den Stress nicht, wenn die Tür zu ist, dass man nicht mehr rankommt 😉
Hab kürzlich gesehen, dass u. a. die orig. Türschlösser für ZV mittlerweile für 195 € bei VW-Classic-Parts gelistet werden. Teuer teuer ....
Doofe Frage: Gibt es evtl. Firmen, die sowas günstig reparieren können?
Hab noch defekte VW-Türschlösser VL sowie HR hier liegen.
Sind eigentlich HR und HL identisch?
Danke.
Eh, links und rechts sind nie identisch?
Oder meinst du vorne/hinten?
Ich meine, dass da auch was unterschiedlich ist, ich glaube, die vorne haben 8 Pins, die hinten 6, aber bin mir grad nicht sicher.
Hi,
ja, meinte die beiden hinteren TS.
Wenn ich da nen Denkfehler hab, vergiss es bitte ganz schnell wieder ... 😁