Türschloss hinten rechts - Zahnrad
Hallo Kollegen
Ich habe nun ja schon längere Zeit ein Problem mit dem Türschloss hinten rechts.
Es gibt eine Menge von Beiträgen zu diesem Problem, aber die allermeisten lauten:
"Tür geht nicht mehr auf" oder ähnlich ohne genauere Beschreibung.
Nach dem Lesen von etlichen Threads scheint es nur drei Hauptursachen zu geben.
1. Defekte Mikroschalter bzw. kalte Lötstellen
2. Zu stark gespannte Seilzüge
3. Brüche bzw. sporadische Kurzschlüsse in den Knickbereichen der Zuleitungen
Die Lösungen dieser Probleme sind ebenfalls unterschiedlich, wobei das Schlagen auf den Schlossbereich bei zu stark gespanntem Seilzug noch die Einfachste zu sein scheint.
Mein Problem ist wohl auch nur durch Zerstörung des Schlosses zu lösen.
Der Seilzug ist auszuschließen, da das Schloss jahrelang funktionierte und nie etwas am Schoss
gemacht wurde - plötzlich ging der Pin einfach nicht mehr hoch.
Ein Mikroschalter-/Lötstellenproblem ist ebenso wie ein Zuleitungsproblem ist auszuschließen, da das Schloss auf Drücken der FFB sofort und immer gleich reagiert: Es versucht zu entriegeln, aber deutlich hörbar dreht ein Zahnrad durch. Soviel ich weiß, gibt es nur ein Zahnrad im Schloss und hier ist wohl auch die Problemstelle.
Davon habe ich bis jetzt noch nicht gelesen, aber schon oft von verharztem Fett im Schloss.
Das könnte natürlich die Ursache dieses Verhaltens sein.
Ich möchte euch jetzt fragen, ob jemand schonmal genau dieses Problem hatte, wie man das verharzte Fett im Schloss entfernen sollte (Bremsenreiniger?) und welches Fett man dann aufbringen soll. Einen Reparaturversuch mit dem Heißluftgebläse werde ich noch starten, aber ohne große Hoffnung auf Erfolg.
Ein neues gebrauchtes Originalschloss werde ich kaufen und dieses dann entsprechend vorbehandeln.
Vielen Dank für eure Antworten!
Grüße aus Wetter
17 Antworten
Also ich habe heute etliche Male den Tipp von Wendtland ausprobiert - leider ohne Erfolg.
Jetzt möchte ich die Türpappe ausbauen, bin aber an der zweiten Torx gescheitert. Ich weiß nicht, wie ich da hinkommen soll. Der Schraubenzieher ist zu lang, mit dem eingesetzten Bit ist es zu dick.
Kann mir dazu jemand einen Tipp geben?
Vielleicht könnte ich dann dem durchdrehenden Zahnrad durch Drehung an diesem Kreuz aus dem Link von gerald_b etwas Unterstützung geben.
Vielen Dank, dass du auf meine ziemlich dämliche Frage trotzdem antwortest!
Mir ist das später auch eingefallen. Werde ich baldmöglichst besorgen.