Türschloss e30 touring, Zentral... ?

BMW 3er E21

Nabend Leute.. kann sagen bin jetzt auch unter den BMW fahrern 🙂

haben uns nen e30 touring gekauft m technik 2...

hab ein problem.. der Vorbesitzer meinte wohl, der is nen elektronik spezi oder so.. habe aber auch keine ahnung obs daran liegt..

also wenn man den Schlüssel ins türschloss steckt, lässt der sich absolut null bewegen.. auch über den schalter ( der nachträglich eingebaut wurde ) lässt sich über die stellmotoren der pin nicht bewegen.. und mit ziehen so geht auch nichts..

der vorbesitzer meinte, der vor-vorbesitzer hat irgendein sicherheitssystem eingebaut.. und der vorbesitzer hat dann das auto abgeholt, abgestellt, abgeschlossen und stehen lassen.. und seit dem geht die Fahrertür nicht mehr auf..

gibt es so etwas ? über den nachträglich eingebauten schalter funktionieren alle anderen tür pins.. der von der fahrertür bewegt sich auch.. nur so als wenns irgendwo klemmt nur kurz ruckeln.. hab die tür mit mühe und aufbekommen.. aber jetzt schließt sie nicht mehr...

habe auch gesehen, dass an dem türgriff innen ein "sensor" angebaut ist oder sowas.. wofür muss man sowas wissen ob der türgriff betätigt wird ? wofür sind die gut ?

das nächste problem ist ja, dass das türinneblech ja so doof gemacht ist, dass man da hinten garnicht rankommt.. *heul*

kann mir einer helfen ?

würd mich ja nur interessieren obs nen mechanisches oder nen elektrisches problem ist.. bei ersterem bräucht ich hilfe 🙂

danke schonmal.. schönen abend noch

Mfg Franky

24 Antworten

Hy das System is nicht nachträglich eingebaut das ist normal so bei dem System ist es so wenn mann die Fahrertür zuschließt kann mann das Auto auch nur noch mit dem Schlüssel auf der fahrertür wieder aufschließen.
Dazu kommt das die Türschlösser beim E30 manchmal an den Arsch gehn.
Hatte das mei meinem auch meien kanne man nur noch mit sehr viel feingeühl schließen.
Was dazu führte das ich die einzige war die das Auto (mit einer gewissen drehung und nem Ruck) wieder zu schließen konnte.
LG eve8883

ja.. aber beifahrertür aufschließen ging ja.. und der schalter, der die ZV auf und zu macht, ist nachträglich eingebaut.. echt hässliges teil.. nur fahrertür bewegt sich garnix.. sind auch 2 versch. schlüssel.. keiner von beiden funzt 🙁

EDIT: der pin bewegt sich garnicht, die tür geht aber auch so nicht mehr zu ( rastet nicht mehr ein )

Hm das is komisch ich weiss nur dass mann um meinen zuschließen zu können auch viel gefummel nötig war.
und man auch die Tür nur mit dem schlüssel offnen konnte, da war auch nix mit knöfchen drücken oder ziehn zu dem nachgerüsteten kann ich leider nix sagen.
LG Eve

naja.. ich denke es lieg auch eher am mechanischen.. nur wie komm ich da am besten ran ?

Ähnliche Themen

Das problem ist meiner Meinung nach auch mechanisch.
Würds in aller Ruhe nochmal mit beiden Schlüsseln versuchen.
Bei meinem ist es gerade andersrum den Schlüssel kann man drehen aber es passiert so nichts.
Na ja gut an das Schloss zu kommen ist ja nicht so schwierig.
Das sitzt ja nur in der Tür und wird mit einer klammer (glaube von oben) befestigt.
LG eve

naja.. aber da mitn arm erstmal hinter zu kommen ist schon ne kunst musste ich heute feststellen.. hab nichtmal ne montagelampe reinbekommen ordentlich.. pft.. war mein civic doch besser 🙂

Nene BMW is und bleibt das Beste!
*g*

kann ich ja nix gegen sagen hab auch noch kein wirklichen vergleich gefahren.. nur mit dem austauschmotor im kofferraum vom touring ging trotzdem meine 90ps rennsemmel schneller.. naja.. zumindest von den tür aufbauten gefiel mir der civic besser

kann mir denn keiner sagen was ich nun genau machen soll ? und nochmal die frage.. wofür sind denn die Sensoren an dem türgriff ? warum macht man sowas ?

Mfg Franky

Zitat:

Original geschrieben von eve_touring


Das problem ist meiner Meinung nach auch mechanisch.
Würds in aller Ruhe nochmal mit beiden Schlüsseln versuchen.
Bei meinem ist es gerade andersrum den Schlüssel kann man drehen aber es passiert so nichts.
Na ja gut an das Schloss zu kommen ist ja nicht so schwierig.
Das sitzt ja nur in der Tür und wird mit einer klammer (glaube von oben) befestigt.
LG eve

Hi Eve,

das Problem wie du hatte ich 2 x beim Touring auch.

Da war der Microschalter im Schließzylinder am Ende bzw. schon fast abgebrochen.

Schließen über die ZV ging nur mit viel Gefühl und etwas Ruckeln am Schlüssel.

Bis dann das Teil ganz ab war und ZV nur noch über Beifahrertür oder Heckklappe gefunzt hat.

Beim 4-Türer meiner Freundin war´s übrigens gleich; nur der Kofferraum. Eben jenes Schloss, über welches man bevorzugt auf und zu schließt.

Deswegen wohl zu 80% an der Fahrertür!

Gruß Jochen

aber die ZV funzt auch über die beifahrertür nicht mehr..
also über diesen komischen schalter der da eingebaut wurde gehen zwar alle anderen 3 türen auf und z.. stellmotor an der fahrertür will auch.. aber kann nicht weil irgendwas klemmt.. muss ich da echt das schloss ausbauen ? ist ja nicht gerade einfach da ran zu kommen.. 🙁

Hi Franky,
bei dir vermute ich ein Problem mit dem Stellmotor oder dem Gestänge. Also mehr mechanisch und nicht elektrische Schaltung.
Vielleicht reicht´s ja, wenn du mal die Türpappe entfernst und dir das Schloss und den Mechanismus ansiehst.
Bei nachträglich eingebauten Stellmotoren kann so was vorkommen, da sie nicht 100% passgenau sind.
Evtl. ist auch der Stellmotor festgefressen; dann lässt sich weder über den Schlüssel noch über den Pin was bewegen.
Sowas hatte meine Freundin an ihrem Z3 an der Beifahrertür; nur war die zu und ging nimmer auf.
Muss für die Werkstatt ein Spaß gewesen sein, da so die Verkleidung raus zu bekommen.
Gruß Jochen

ja.. die tür war auch zu und ging nciht mehr auf :9 is nen echter spaß.. jo.. hab dann über 3 verschiedene punkte ( türpin, türgriff und schlüssel ) bisschen gefummelt und irgendwann gings 🙂

hab das schloss von außen und die mechanik innen heute mal mit WD40 getränkt.. funzt wieder 🙂 allerdings weiß ich jetzt warum der doofe schalter nachgerüstet wurde.. weil die zentral funzt über die fahrertür nicht.. obwohl die nach standard aussieht...hm..

noch was anderes.. warum läuft der motor mit dem KLR sowas von unruhig ? geht sogar teilweise ganz aus.. oder liegt das an was anderem ?

Mfg Franky

die KLR sind in diesen Dingen ja so etwas wie "verdeckte Ermittler". Mit ihrem Eingriff in die Gemischaufbereitung bringen sie Defekte ans Tageslicht.
Bei einem mechanischen Regler darf die Drehzahl mal kurz nach dem Anlassen schwanken; aber irgendwo über 1.000 Umdrehungen. Aber er darf nicht stottern oder sogar ausgehen.
Würde sagen, deiner zieht Falschluft! Wenn du TwinTec verbaut hast, der regelt auch mit "Falschluft" und 2 x Falschluft verträgt sich einfach nicht.
Schläuche mal optisch auf Risse überprüfen, besonders den Faltenbalg!
Gruß Jochen

ach ja: wenn die ZV über die Fahrertür nicht funzt, dann ist es vielleicht der vergammelte Türstecker. Oder die Kabel da drinnen. Hinter dem dicken schwarzen Gummi ist der Stecker verborgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen