Türschloß dreht durch (Cabrio) ?
hallo zusammen,
so, jetzt ist es mir auch passiert ... wollte heute morgen bei 0°C
mein Cabrio mit dem Schlüsel öffnen und . . . nichts ging mehr ...
(obwohl bis gestern, alle tadellos funktioniert hat - ausser FFB)
nach etwas Wärme mit dem Feurzeug drehte der Zylinder aller-
dings durch trotz minimalem Kraftaufwand ( kein Widerstand
zum Öffnen mehr vorhanden)
BMW (Notfallservice) hat mir erzählt, daß nur eine eingeschlagene
Scheibe, oder das Aufbohren des Türschlosses eine Option wäre ?
gibt es eine andere, vor allem zerstörungsfreie Option ?
- das Fahrerschloß/ZV wurde gestern mit dem Schlüssel zugeschlossen
- das Kofferraumschloß funktioniert und Deckel öffnet (komme aber
von dort nicht ins Innere)
- die Bateire im Auto ist es NICHT - der Akku im Schlüsel ist leider am Ende
- Cabrio mit autom. Türveriegelung ab 16 km/h
geht es evtl. über die BF-Türe ? (Hebel, der von innen gezogen öffnet ?)
danke - good lack
29 Antworten
morgähn,
danke - TK hab ich (sogar ohne SB) - nur wehre ich mich verständ-
licherweise mit Händen und Füssen, daß es nur mit der Zerstörung
funktionieren sioll - und die Scheibe kann ich natürlich auch selbst
einschlagen dazu brauche ich ja keinen Profi - hatte mich halt auf
die Profis verlassen, aber . . .
daß es hier keinen Trick geben soll, mit der das Problem zerstörungs-
frei behoben werden kann verstehe ich halt nicht (es müssten bspw.
ja nur die Seitenscheiben abgesenkt werden können ... irgendwie)
good lack
Leider ist mein Cab z.Zt. dauerverliehen ;-).
Sonst würde ich gerne mal testen, ob es sonst noch eine Möglichkeit gibt.
Schon probiert?: https://www.adac.de/der-adac/verein/pannenhilfe/schluessel-im-auto/
Die Schlüsselhilfe der ADAC Pannenhilfe
Bei der ADAC Pannenhilfe ist das Öffnen unabsichtlich verschlossener Pkw eine häufig nachgefragte Dienstleistung. 2019 wurden rund 145.000 Einsätze mit der Leistung Schlüsselhilfe gefahren, davon ging es bei 100.000 Fällen um einen im Fahrzeug eingesperrten Schlüssel. Die Schlüsselhilfe können alle Clubmitglieder nutzen, unabhängig von der Art ihrer Mitgliedschaft. Wie in vielen anderen Notlagen helfen die "Gelben Engel" auch hier schnell, professionell und unkompliziert. Sie müssen lediglich mit Fahrzeugpapieren und Personalausweis nachweisen können, dass Sie Eigentümer des versehentlich verriegelten Fahrzeugs sind.
...
Die "Gelben Engel" haben nicht nur die richtigen Werkzeuge mit an Bord, sondern auch eine spezielle Fortbildung zum professionellen Öffnen von Autotüren.
Gruß
hallo,
danke für den Tiipp - habe mich natürlich bereits gestern auf der HP vom
ADAC schlau machen wollen, was das kosten soll, weil ohne Mitgliedschaft
wird das natürlich berechnet - habe aber natürlich keine Info gefunden
auch der BMW-Notfall Service will dafür übrigens Geld haben und berech-
net eine Pauschale von 100€ für den Öffnungsversuch, wobei die Varian-
te mit dem Türschloß (aufbohren, oder was auch immer ?) anscheinend
nicht unbedingt Erfolg haben muss und dann letztendlich auch die Seiten-
scheibe zertrümmert werden müsste, was ich selbst ja auch problemlos
hinbekomme
good lack
Ähnliche Themen
Man müsste es irgendwie hinbekommen durch einen Spalt an der Beifahrer-Seitenscheibe (Werkzeug siehe mein Link vorne im Thread) mit einem langen Stab an dessen Vorderseite der Zündschlüssel angebracht ist, diesen ins Zündschloss zu stecken und dann zu drehen. Gruß
hallo,
ja., genau das wäre absolut genial - die Seitenscheibe wurde bereits vom Panne
Hübl soweit gedehnt / geöffnet, daß er mit einer grossen, biegsamen Stange bis
zum Hebl der Innentüre (fahrerseitig) durchgekommen ist - dese Stange wäre
wahrscheinlich ausreichend um den Zündschlüssel ins Schloß zu bugsieren, etc.
es muss doch nur dieser sch .. ß Pin an der Türe hochgezogen werden - mehr
ist es ja nicht - da gäbe es doch sicherlich irgendein Spezialwerkzeug, daß dort
reinfahren und den Pin von unten (an dessen Ende) nach oben ziehen könnte
(sofern die Mechanik / das Gestänge nicht beschädigt wäre) - um diesen Pin he-
rum ist ein Ring, der ausgehebelt werden kann und schon hätte man genügend
Platz, um dort (mit einer Baggerschaufel ...)
good lack
Das geht aber beim E46 nicht. Der hat doch diese Diebstahlsicherung. Hat keiner von denen versucht die Scheibe runterzudrücken? Ich war einmal gegen die Scheibe der Fahrerseite vorne gekommen. Die hat sich direkt runtergesenkt und ist da verblieben, bis ich sie wieder von beiden Seiten gepackt und hochgezogen habe.
hallo zusammen,
so - melde mich heute aus dem Wageninneren -
der BMW Pannenservice hat es nun doch hingekiriegt - nach 30 Minuten Vorarbeit
und 3 beherzten Hämmerschlägen war das Probem e n d l i c h gelöst - was bin ich
froh - und so easy - kaum zu glauben - also danke an ALLE für die Teilnahme an
meinem Drama
good lack
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 12. Dezember 2022 um 18:08:28 Uhr:
- nach 30 Minuten Vorarbeit und 3 beherzten Hämmerschlägen war das Probem e n d l i c h gelöst - was bin ich froh - und so easy - ...
Jetzt möchte ich aber Genaueres wissen ! Gruß
Interessiert mich auch. Was haben die gemacht? Mir ist das gleiche mit dem Schloss an der Fahrertür auch passiert. Fernbedienung ging zu dem Zeitpunkt auch nicht. Glücklicherweise war mein Verdeck offen. 🙄😁
Das Schloss an der Fahrertür habe ich dann sofort mit einem Reparatursatz instandgesetzt.
hallo,
es wurde ein fetter Schraubendreher ins Schloß gesteckt und 3 Mal beherzt
draufgehauen - damt bricht das Plastikendstück des Schließzylinders und das
kleine Teilstück vom Griff zusammen mit dem Schl.-zylinder kann ausgebaut
(und anschliessend, bspw. bei ibä 1 neuer Zylinder mit 2 neuen Schlüssel für
25€) erneuert werden - man kann trotzdem (oh Wunder) das Schloß manuell
öffnen und schließen - genial
good lack
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 13. Dez. 2022 um 14:31:45 Uhr:
es wurde ein fetter Schraubendreher ins Schloß gesteckt und 3 Mal beherzt
draufgehauen - damt bricht das Plastikendstück des Schließzylinders und das
Und jetzt weiß jeder wie man ein Auto aufbricht. 😮
hallo,
also, das denke ich jetzt nicht
bei mir war sicherlich die Erfahrung (des Pannendienstlers) im Spiel,
ansonsten hätte das so reibungslos n i c h t geklappt - dabei ent-
steht übrigens auch noch Krach (beim hämmern), die jedem Aussen-
stehenden auffallen würden und wahrscheinlich 1 Anruf bei der Poli-
zei zur Folge hätte
ich denke, wenn ich das alleine probiert hätte, dann wäre nach spä-
testens 5 Minuten jemand von der blau/weissen Fraktion dagestan-
den und hätte da eine Frage an mich
neben dem " Einbruch " gibt es dann noch die EWS, sowie das Lenk-
radschloß, das einem gschwindem Entfernen im Wege stehen würde !
wer einen knapp 20 Jahre alten E46 wirklich klauen möchte hat siich-
erlich andere und vor allem unauffälligere Optionen parat, als die o.g.
und selbst gegen den evtl. Einbruch gibt es eine Optin (heißt KASKO)
good lack
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 13. Dez. 2022 um 14:42:18 Uhr:
Und jetzt weiß jeder wie man ein Auto aufbricht
Das war aber auch nicht wirklich ernst gemeint, die ein Auto aufbrechen wollen, wissen wie es geht. 😉
hallo,
so, neuen Schleßzylinder (aus ebay) montiert, den Schlüssel (mt dem neuen
Akku initialisiert) und ALLES wieder O.K. - puhh, endlich
good lack