Türschloss defekt, wie komme ich ins Fahrzeug?
Moin an alle,
folgendes Problem. Das Türschloss vom E39 Touring, 8 / 97 ist Defekt. Es lässt sich x mal um die eigene Achse drehen und greift nicht mehr. Habt ihr eine Idee, wie ich nun in das Fahrzeug komme? Der Kofferraum hat ja leider kein Schloss. Ein Funkschlüssel ist nicht vorhanden, nur der ganz normale.
Liebe Grüße
Wolfi
41 Antworten
Ein Keil zwischen der Tür und dem Dach vorsichtig reinstecken und mit stabilem langem Draht am Türgriff ziehen
Danke dir. Die Idee hatte ich auch. Nur soweit wie ich hörte lässt sich die Tür von innen nicht Öffnen, wenn sie von Außen verschlossen ist. Jedenfalls ließ sich keine der Türen von innen öffnen, als ich mal eine Leere Batterie hatte und die Fahrertür Manuell ohne die ZV entriegelt habe. Gerne lasse ich mich aber eines besseren belehren 🙂
Versuche wd40 ins Schloss zu sprayen vielleicht hilft es wegen dem Schmutz ?
WD40 ist bereits drinne. Wenn man den Schlüssel im Schloss dreht kommt man ja idr. an den Punkt wo er dann greift und das Schloss entriegelt. Genau diesen Punkt gibt es nicht mehr. Man kann das Schloss beliebig oft um Kreis drehen, ohne das es Greift.
Ähnliche Themen
Bist du ADAC Kunde ?
Das kommt davon wenn auf Grund des Modediktats immer mehr Schließungen wegfallen.
Ich frag mich nur warum.
Klar auch Kostenersparnis.
Wenn er richtig von außen verriegelt wurde wirst du die von innen wohl nicht aufbekommen.
Mir fiele nur Schloss ausbohren ein.
Kannst du nicht einen Funkschlüssel machen lassen?
Sonst würde mir auch nichts einfallen um schadenfrei aus der Lage rauszukommen.
Gruß
Lars
Hast du schon beim freundlichen angerufen ?
Ja, habe den Freundlichen bereits gefragt. Er meinte abschleppen und zu BMW bringen lassen.
Ein neuer Funkschlüssel kostet 190€ Wenn ich ehrlich bin wollte ich nicht mehr all zu viel in den Wagen stecken, da der Zylinderkopf einen weg hat und ich den Wagen einfach nur noch los werden möchte. Das ist nur etwas schwirig, wenn man nicht ins Fahrzeug kommt. Daher würde ich auch etwas schaden in kauf nehmen, da das Fahrzeug wohl sehr warscheinlich im Export landen wird.
Dann die Scheibe einschlagen ? So eine Seiten Glasscheibe kann beim Verwerter nicht viel kosten
Das habe ich mir auch überlegt in letzter Verzweiflung. Nur weiß ich nicht, ob ich die Türen von innen aufbekomme, da es ja wie im oben erwähnten Beitrag damals nicht funktioniert hat. Daher hat mich das etwas abgeschreckt, da ich natürlich nicht umsonst die Scheibe einschlagen wollte.
Wenn Mann im Auto ist und das Auto abgeschlossen, kann Mann dann die Heckklappe trotzdem von innen öffnen per Taster ?
Ich meine, wenn man die Zündung anmacht müsse sich die Tür wieder von innen öffnen lassen. Sicher bin ich nicht.
Da ich keinen e39 hat sollte einer von den Kollegen das mal eben ausprobieren.
Scheibe runter, von außen richtig manuell abschließen, Zündung oder Motor an und schauen ob die Tür dann am Griff aufgeht. Müsste eigentlich.
Dann wäre es nur eine Scheibe.
Ich würde immer noch ausbohren. Schloss ist doch eh defekt. Oder was spricht dagegen??