Türschloss defekt, wie komme ich ins Fahrzeug?
Moin an alle,
folgendes Problem. Das Türschloss vom E39 Touring, 8 / 97 ist Defekt. Es lässt sich x mal um die eigene Achse drehen und greift nicht mehr. Habt ihr eine Idee, wie ich nun in das Fahrzeug komme? Der Kofferraum hat ja leider kein Schloss. Ein Funkschlüssel ist nicht vorhanden, nur der ganz normale.
Liebe Grüße
Wolfi
41 Antworten
In der Heckklappe müsste es doch eine Notentriegelung geben. Von innen sollte irgendwo in der Verkleidung ein Schlitz sein.
Zylinder ausbohren bringt wahrscheinlich nichts, denn der Zylinder selbst ist ja nicht das Problem, der scheint ja freigängig zu sein... zuuuuu freigängig sogar.
Ich denke es fehlt eher an der mechanischen Kopplung zwischen Zylinder und eigentlichem Schloss. Da ist ja ein Betätigungsstängchen dazwischen und vermutlich hat sich da was ausgehängt.
Was mich jedoch verwirrt: Eigentlich müsste beim Drehen des Schlüssels erst mal ein Microschalter betätigt werden und das Schloss über den Servomotor geöffnet werden (so wie wenn man die Fernbedienung benutzt). Das scheint ja irgendwie schon nicht zu funktionieren.
Erst wenn man den Schlüssel auf 90° nach links dreht, sollte die rein mechanische Entriegelung stattfinden (eben für den Fall, dass z.b. die Batterie leer ist und die elektrische Entriegelung nicht geht).
Wenn man sich erst mal Zugang zum Fahrzeug verschafft hat, könnte man natürlich über den zentralen Schlüsselschalter beim Aschenbecher (Züdschlüssel muss da natürlich im Zündschloss sein) alle Schlösser entriegeln um dann bei geöffneter Fahrertür zerlegen zu können.
ghm
Ähnliche Themen
Ich würde die Fahrerscheibe einschlagen. Die Tür muss eh auseinander genommen werde um das Schloß zu reparieren. Scheibe kostet beim Verwerter wirklich nicht viel. Am besten die Scheibe vorher von außen mit Klebeband fixieren. Dann hast du zumindest nicht alles Glassplitter im Auto.
Nun könntest du auch die Heckklappe von innen öffnen oder es mit der Innenverriegelung versuchen wenn der Zündschlüssel steckt und der Motor läuft. Viele Optionen hast du ja nicht. Oder beim ADAC nachfragen, was es dort kostet. Aber im schlimmsten Fall bezahlst du die Arbeit und die bekommen die Tür auch nicht ohne Schaden auf.
Wenn du im Auto bist, musst du nur den Schlüssel ins Schloß stecken. Dann entriegelt er sich. Habs grad ausprobiert bei meinem e38. Ist beim 5er aber sicher genau so.
Also neue Scheibe kaufen. So ist es leider. Ein hoch auf die Doppelverriegelung.
Was sagt eigentlich BMW selbst dazu? Müssen die etwa wirklich eine Scheibe einschlagen, oder haben die andere Möglichkeiten?
Hat der schon diesen Panikknopf für die ZV? Wenn ja müsstest du nur irgenwie da dran kommen. Und ne Seitenscheibe hab ich noch. Wollte Sie eigentlich schon längst entsorgt haben.
Zitat:
@Brezelsalzabkratzer schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:15:06 Uhr:
Hat der schon diesen Panikknopf für die ZV? Wenn ja müsstest du nur irgenwie da dran kommen. Und ne Seitenscheibe hab ich noch. Wollte Sie eigentlich schon längst entsorgt haben.
Wenn das Fahrzeug ordnungsgemäß verschlossen ist, funktioniert der Panikknopf nicht.
Dazu muss dann zuvor der Schlüssel ins Zündschloss und erst dann reagiert auch der "Panikknopf" wieder.
ghm
Wenn das Fahrzeug verschlossen ist gibt es keine Möglichkeit ins Auto zu kommen,außer die Scheibe einschlagen. Mir ist mal der Schlüssel im Kofferraum aus der Tasche gerutscht beim einladen von Ersatzteilen.Da es direkt vor der Tür von BMW war dachte ich kann ja nicht so schwer sein das Schloss zu öffnen. Aber nix da . Selbst die Werkstatt hat abgewunken und sagten geht nur über Scheibe einschlagen. Dann habe ich den ADAC gerufen dieser Mann hatte sogar einen Polenschlüssel ,aber selbst nach einer Stunde hat er dann aufgeben müssen . Er sagt keine Chance das Schloss zu knacken . Zu guter Letzt musste ich die Seitenscheibe einschlagen um an den Originalschlüssel zu gelangen . Der Ersatzschlüssel lag leider zu Hause 300 km weit weg .
Ich würde es aber trotzdem erst mit dem Keil und dickerem Draht versuchen, eventuell an den zv Knopf dran zukommen, es ist zwar scheiss Arbeit aber es müsste gehen, ist meiner Meinung nach besser als Scheibe zu ersetzen, denn das kann Mann immer noch tun.
Der zv Knopf muss aber gehen, ich probiere es später aus bei meinem e53, ist eigentlich alles so wie bei dem e39. Sorry nehme es zurück mit dem zv Knopf habe es gerade ausprobiert, und es geht nicht Mann ist eingesperrt, es bleibt tatsächlich nur die Scheibe kaputt oder die Tür rausreißen, hat der TE eventuell Teilkasko ? Denn die bezahlen auch den Schlüssel je nach Versicherung und die Scheibe sowieso.