Türscharniere halten die Türen nicht ausreichend

Mercedes E-Klasse W213

Möchte das Thema mal separat aufführen.

In einem anderen Post kam schon folgende Rückmeldung:

Zitat:

Die Türscharniere sind meiner Meinung nach zu weich. Die Rastung kann eine von selbst zufallende Tür einfach nicht abfangen. Bei 71.000€ BLP darf sowas eigentlich nicht sein, vor allem, weil man das Scharnier nicht einstellen kann.

Ist mir jetzt auch negativ aufgefallen. An kleinsten Steigungen werden die Türen nicht offen gehalten.
Kann da tatsächlich nichts eingestellt werden?

Gruß
DN

P.S.: Klar, Schnauze nach unten wäre auch eine Lösung :-)

Beste Antwort im Thema

OT: Falls noch ein Beweis dafür nötig war, dass man Texte ohne Punkte und Kommas schwer lesen kann.
Einen Beitag weiter oben ist er!

466 weitere Antworten
466 Antworten

Hallo habe letzte Woche nach knapp 5000km und einigen schmerzhaften Erfahrungen neue Scharniere eingebaut bekommen, die mussten zuerst lackiert werden, sind aber genauso bescheiden wie die ersten. Hier wären die aus dem Cabrio oder dem Coupe besser geeignet, ich möchte gern mal wissen, wer diese neuen Scharniere verbrochen hat.

Neue funktionierende sollen laut meiner Werkstatt erst in 2018 verfügbar sein.

Hallo

Kann es sein das die Scharniere beim Coupe komplett andere sind ?

Bei meinem Coupe sind keine Fangbänder in den Schanieren intigriert

Die Türen halten einwandfrei auch bei schräglage des Fahrzeugs

Gruß Sven

Ja die sind anders, die müssen ja auch viel größere und schwerere Türen halten, dennoch wäre es wünschenswert wenn MB endlich mal eine Lösung für die minderwertigen Dinger in der Limousine und dem Kombi anbieten würde. Der Verantwortliche für diese Scharniere sollte sich besser einen neuen Job suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 18. Februar 2018 um 21:03:15 Uhr:


Ja die sind anders, die müssen ja auch viel größere und schwerere Türen halten, dennoch wäre es wünschenswert wenn MB endlich mal eine Lösung für die minderwertigen Dinger in der Limousine und dem Kombi anbieten würde. Der Verantwortliche für diese Scharniere sollte sich besser einen neuen Job suchen.

Ok

Da sollte ja machbar sein die Fangbänder schwergängiger zu machen

Sollte doch problemlos in der laufenden producktion geändert werden können

Und alle geschädigten könnten die neuen Fangbänder problemlos getauscht bekommen

Vieleicht hat man die 1 zu 1 von der BR205 übernommen und die Türen sind aus Alu und kleiner dan sind die überfordert bei der BR213

Leider ist das eben nicht so. Habe schon neue bekommen, natürlich aus der laufenden Produktion, die kommen unlackiert an. Müssen dann in Wagenfarbe lackiert werden und halten genauso schlecht wie zuvor. Da ist nichts mehr nachzustellen, meine Werkstatt war auch entsetzt über diese Konstruktion. Ich vermute das erst mit der Mopf eine Änderung möglich ist. Somit bleibt allen nur mit dieser schlechten Konstruktion zu leben.

Könnte man nicht, falls es eh getauscht wird, gegen ein paar Euro Aufzahlung die vom Coupe nehmen? Meine halten perfekt.

Scharnier-oben
Scharnier-unten

Tja wenn man logisch denkt, dann würde man sicher die Scharniere vom Coupé/Cabrio nehmen aber nicht so bei MB. Da habe ich mir einiges erzählen lassen dürfen. Die Vorschrift besagt, dass eben beim Tausch in der Limousine und der Kombi nur die Flattermänner verbaut werden dürfen, was anderes sind die nämlich nicht. Ich frage mich so oft, ob das Auto wirklich mal auf der Straße getestet wurde, denn im Töpfe Ebenen Labor kann die Tür nie von allein zufallen.

Hallo,

auch ich bin von diesem Malheur geplagt und verfolge den thread in der Hoffnung auf eine Lösung. Eigentlich habe ich diese Thema nach vielen Fahrzeugen noch nie gehabt und finde keine Erklärung wie das so in Serie gehen konnte.

Diese Scharniere sind unzumutbar.

Gruss
Alex

Zitat:

@W140 420 schrieb am 18. Februar 2018 um 20:56:43 Uhr:


Die Türen halten einwandfrei auch bei schräglage des Fahrzeugs

Meine im Kombi auch. Komisch diese Streuung, oder ist das doch am Ende wieder nur ein im Internet existierendes Luxusproblem? 😛 😉

Und meine halten fast kaum 😕

W205 Bj 2015

Das Problem ist durchaus real, ich habe mir auch schon das Bein eingeklemmt, als die Tür wieder zurück kam. Ich kann mich an kein Auto erinnern, an dem das so schlecht gehalten hat. Absolut enttäuschend an einem sonst fast perfekten Auto...

Viele Grüße
Karlheinz

Zitat:

@FEA schrieb am 20. Februar 2018 um 09:24:46 Uhr:



Zitat:

@W140 420 schrieb am 18. Februar 2018 um 20:56:43 Uhr:


Die Türen halten einwandfrei auch bei schräglage des Fahrzeugs

Meine im Kombi auch. Komisch diese Streuung, oder ist das doch am Ende wieder nur ein im Internet existierendes Luxusproblem? 😛 😉

Bei mir ist es gerade kalt, deswegen glaube ich nicht an die Erderwärmung... oder so?

Selbst beim AMG gibts dieses Problem !
Da, wo andere Türen gestoppt werden, fällt diese zu.
Wenn mans weiß kann man aber damit leben ... trainiert halt die Oberarme 😉

Das hat ja grundsätzlich nichts mit dem AMG zu tun, die Karosserie ist ja hier wie da die gleiche. Und Mercedes ist nicht in der Lage bei einem Volumenmodell passende Scharniere zu konstruieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen