Türscharniere halten die Türen nicht ausreichend
Möchte das Thema mal separat aufführen.
In einem anderen Post kam schon folgende Rückmeldung:
Zitat:
Die Türscharniere sind meiner Meinung nach zu weich. Die Rastung kann eine von selbst zufallende Tür einfach nicht abfangen. Bei 71.000€ BLP darf sowas eigentlich nicht sein, vor allem, weil man das Scharnier nicht einstellen kann.
Ist mir jetzt auch negativ aufgefallen. An kleinsten Steigungen werden die Türen nicht offen gehalten.
Kann da tatsächlich nichts eingestellt werden?
Gruß
DN
P.S.: Klar, Schnauze nach unten wäre auch eine Lösung :-)
Beste Antwort im Thema
OT: Falls noch ein Beweis dafür nötig war, dass man Texte ohne Punkte und Kommas schwer lesen kann.
Einen Beitag weiter oben ist er!
466 Antworten
Hat einer die Teilenummer der Türfangbänder des Cabrio/Coupé ?
Man könnte diese doch dann bestellen und selbst einbauen bzw. in einer freien Werkstatt einbauen lassen, wenn sich MB da quer stellt !!!
Nein das geht nicht, erstens müssen die Scharniere lackiert werden, zweitens passen die Aufnahmen nicht, ist auch nicht so vorgesehen das wäre mir zu riskant das zu machen und zusätzlich noch teuer, ich hoffe auf die Mopf.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 19. Februar 2018 um 16:12:43 Uhr:
Könnte man nicht, falls es eh getauscht wird, gegen ein paar Euro Aufzahlung die vom Coupe nehmen? Meine halten perfekt.
Ich habe auch das Coupe, meine halten aber gar nicht. Meine Freundin hat schon blaue Flecken.
Lt. Freundlichen sollten bald neue kommen. Welches MJ hast du?
Zitat:
@froggorf schrieb am 20. Februar 2018 um 14:43:47 Uhr:
Nein das geht nicht, erstens müssen die Scharniere lackiert werden, zweitens passen die Aufnahmen nicht, ist auch nicht so vorgesehen das wäre mir zu riskant das zu machen und zusätzlich noch teuer, ich hoffe auf die Mopf.
Das mit´m Lackieren ist klar, aber deine vorherigen Postings suggerieren da aber was anderes bzgl. Kompatibilität der Scharniere aus dem Cabrio/Coupé !!!
Zitat:
@froggorf schrieb am 5. Dezember 2017 um 22:13:34 Uhr:
Hier wären die aus dem Cabrio oder dem Coupe besser geeignet, ich möchte gern mal wissen, wer diese neuen Scharniere verbrochen hat.
Zitat:
@froggorf schrieb am 19. Februar 2018 um 16:20:28 Uhr:
Tja wenn man logisch denkt, dann würde man sicher die Scharniere vom Coupé/Cabrio nehmen aber nicht so bei MB. Da habe ich mir einiges erzählen lassen dürfen. Die Vorschrift besagt, dass eben beim Tausch in der Limousine und der Kombi nur die Flattermänner verbaut werden dürfen, was anderes sind die nämlich nicht.
Ähnliche Themen
Die Scharniere aus dem Coupé oder dem Cabrio sind andere und halten besser, passen aber nicht an die Limousine und dem Kombi.
Also bei meinem Testcabrio in 10/17 waren die Scharniere wie jetzt in meinem Kombi Müll. Hier wirkte es ich nur noch schlimmer aus, da die Türen ja schwerer sind.
ich habe noch ca. 10.000 bis zur Durchsicht (knapp 3 Monate) und hoffe dann auf eine fertige gute Lösung.
Guten Morgen,
die Hoffnung sollte man nicht aufgeben.
In der NL hatte man mir allerdings vor kurzem wenig Hoffnung vermitteln können - „nach Rücksprache mit MB wird es wohl so bleibt“.
Ich bin gespannt, ob sich aufgrund der scheinbar vielen Reklamationen doch noch etwas tut. Immerhin zeigte man sich interessiert und kannte bereits die Beanstandung.
Es wäre zumindest aus meiner Sicht eine deutliche Produktaufwertung, welche man bei einer E-Klasse auch erwarten kann.
Gruß
Hallo,
eine Produktaufwertung ist wenn z.B. Multibeam ohne Aufpreis, oder mit wenig Aufpreis, Serie wird.
Die Angelegenheit mit den schwachen Scharnieren zu verbessern ist eindeutig einen Fehler beheben der nie dagewesen sein sollte.
Ich frage mich immer noch wie das so freigegeben wurde.
Gruss
Alex
Habe vor 2 Wochen neue Scharniere bekommen....sind jetzt angeblich besser...
3x dürft ihr raten...
Gruß
Johannes
Die Scharniere sind wirklich absoluter Mist. Ich weiß es daher passiert da nichts mehr. Aber unserer 6 jährigen Tochter ist die Türe letztens voll in die Beine gefallen, obwohl das Fahrzeug gerade stand und wir sie schon mehrmals gewarnt haben die Türe richtig zu öffnen.
Im alten S212 ist das überhaupt kein Thema. Steht auch auf meine to-do Liste für Mercedes.
Zitat:
@Mausbärle schrieb am 22. August 2018 um 15:04:06 Uhr:
Habe vor 2 Wochen neue Scharniere bekommen....sind jetzt angeblich besser...
3x dürft ihr raten...Gruß
Johannes
Dito
War deswegen auch schon 2x bei MB. Nach Tausch beim 2ten mal, wars ~8W gut (Türen gingen nach Tausch ein wenig schwerer auf/zu, dann war es wieder wie vorher. Mögliche Lösung ist: Mit dem MOPF sollen andere Scharniere/Fangbänder kommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Zitat:
@N-Y schrieb am 22. August 2018 um 18:16:32 Uhr:
Nur was bringt die Mopf für ein Vor-Mopf Bestandsfahrzeug.
Wenn es dann so ist, sind die bestimmt 1:1 austauschbar.