Türpappen entfernen!!!!!! Dringend!!!!
Hi stehe hier mit meinem Iphone neben meinem Käfer und versuche verzweifelt die türpappen zu entfernen!!! Wie macht man das ? Brauche dringend Hilfe!
Mfg
Sascha
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal im Ernst !
Ich hab das langsam das Gefühl du willst uns etwas verscheißern !
Leg das i-Phone weg und nim beide Hände zum arbeiten,dann klappt das auch.
Wenn du in der lage bist mit dem I-Phone umzugehen solltest du es locker schaffen dir eine Selbsthilfeanleitung zu beschaffen und auch zu lesen damit nicht jede Frage von dir gestellt werden muß die es zu Fragen gibt.
Oben gibt es eine Such funktion die du mal benutzen kannst,wenn du es schaffst ,denn die meisten der von die gestellten Fragen sind schon XX mal beantwortet worden.
Ach ja ,eine Schraube dreht man Links herum loß ,gegen den Uhrzeigersinn,aber da dein I-Phone warscheinlich nur eine digitale Anzeige hat,oder darauf eingestellt ist schau dir mal die Uhr am Kirchturm an ,die Zeiger drehen rechtsherum ,du mußt zum lösen besagter Schraube anderherum drehen.
Vari-Mann
20 Antworten
lautsprecher in den türverkleidungen
sind für mich ein absolutes nogo beim käfer.
nur mit der türpappe verschaubt hast du damit
türpappensound 🙄😉
das nächste prob ist die kabelführung.
da will ich aber nicht näher drauf eingehen.
für musik im käfer gibt es dank moderner technik bessere möglichkeiten.
und der echte sound boxt ganz hinten. 🙂
Zitat:
@LPP75 schrieb am 1. Januar 2019 um 20:40:01 Uhr:
4. und letzte Frage; gibts beim 1200er BJ72 nur die Moeglichkeit Tuerlautsprecher in Hoehe der Handkurbel zu verbauen? Meine ich haette mal was unten gesehen... bin mir aber nicht sicher.
Unten wo bei manchen Käfern die Türtaschen sind, passen die Lautsprecher platzmäßig viel besser hin. Auf Höhe der Fensterkurbeln ist das immer der letzte Scheiß, weil man Verlängerungsadapter für die Kurbeln braucht und das nie richtig funktioniert.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 1. Januar 2019 um 21:34:26 Uhr:
das nächste prob ist die kabelführung.
da will ich aber nicht näher drauf eingehen.
Warum?
Geht doch ganz einfach. Und hält bei mir schon mehr als 10 Jahre, ohne durchzuscheuern.
Wobei ich aber auch lieber meine "Tiffy-Musik" aus den Weber's höre und keine Musik aus den Lautsprechern😁
Ähnliche Themen
Auch geil.
Ich hatte damals in A-Säule und Tür gegenüberliegend je ein Loch gebohrt und da das Kabel durchgeschoben.So konnte es sich als Riesenschlinge in Tür und Säule legen und wurde nicht zu eng im Radius geknickt. Hab ich damals so etwa 6-7 Jahre gefahren.Die letzten 20 bin ich aber wieder ohne Lautsprecher in den Türen ausgekommen denn wie Walter schon sagt - der Sound kommt woanders her.
Wenn die Pappe runter ist sieht man aber gut wo eine Möglichkeit für den Lautsprecher ist.Da ist je nach Tür ein rundes Loch wo der seine nötige Einbautiefe bekommt.Wenn die Stelle nicht gefält muß man selber ein 200er Loch sägen.Das war aber etwas das mir nicht gefallen hat und er ist auch unterhalb der Kurbel reingekommen.
Vari-Mann