1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Türpappen "beledern" lassen?

Türpappen "beledern" lassen?

BMW 3er E36

Moin 😉

Also meine Türverkleidungen haben noch sonen schwarzen Stoff, gefällt mir nicht wirklich.
Jetzt würde ich die Pappen gerne in leder haben. Ich bin aber nicht bereit, bei bmw pro Einlage irgendwas mit 150 € auf den Tisch zu legen.
Zumal ich mir auch noch nicht ganz im Klaren bin, ob ich nen schwarzes Leder möchte, oder ein bisschen was... sagen wir mal "flippiges", zB eines M Streifen Farben in Graustufen auf schwarzem Leder (hab ich mal irgendwo gesehen bei nem e36. KA was sowas kostet, sah aber genial aus!).

Aber was würde das normal beim Sattler kosten? Einfach erst mal in Schwarz?

Die Gelben Seite finden leider keinen im Raum Hannover... also wer einen guten kennt zwischen Bielefeld und Hannover, kann ja auch mal hier bescheid sagen!

29 Antworten

würd mich auch interessieren, mit was man da rechnen muss,

steht zwar nicht in der nächsten Zeit auf dem Programm, aber Anfang nächstes Jahr.

Will mein schwarzes Leder raushaben und dafür blaues rein 🙂.

Ciao, Ralf

Bin momentan auch auf der Suche nach einem Sattler der meine Türverkleidungen macht. Kosten zwischen 200-450euro. Allerdings was mich etwas stört, der Sattler muss eine naht setzen, damit das Leder auch richtig hält.

Sieht dann in etwa so aus:

http://mitglied.lycos.de/scholle2222/lederverkleidung%20hinten.jpg

http://mitglied.lycos.de/scholle2222/lederverkleidung%20vorne.jpg

Die Idee is gut, die Ausführung miserabel.
Als Anmerkung: Es hält auch ohne Naht, schau in meiner Sig die Fotos an, hab ich selbst bezogen, hält wie ne eins. Man muss nur wissen wie´s geht.

finde die Naht macht das erst richtig schön !

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


finde die Naht macht das erst richtig schön !

 Das ist ja mal wieder Geschmackssache😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


finde die Naht macht das erst richtig schön !

Findeste?? Ich finde das sieht wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Dann sollte die Naht vielleicht anders verlaufen. Dann wäre es noch ok. Aber so gefällt mir das überhaupt ned. Ohne ist viel schöner.

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Die Idee is gut, die Ausführung miserabel.
Als Anmerkung: Es hält auch ohne Naht, schau in meiner Sig die Fotos an, hab ich selbst bezogen, hält wie ne eins. Man muss nur wissen wie´s geht.

Sieht wirklich sehr gut aus!! Allerdings trau ich mir das nicht zu, dafür bin ich wohl zu penibel und würde mich ewig darüber ärgern falls es nicht ganz perfekt aussieht.

Werde dann mal nach gebrauchten türverkleidungen ausschau halten, da es wohl kein Sattler in meiner Gegend schafft, die türverkleidung ohne diese komische Ziernaht zu beziehn.

ich meine jetzt nicht an der Türverkleidunge da oben, sondern original
BMW ...

Zitat:

Original geschrieben von bmw-teile


ich meine jetzt nicht an der Türverkleidunge da oben, sondern original
BMW ...

Achso 😁 Ja das finde ich auch. Das gefällt mir so besser mit Naht. Aber nicht wie oben gepostet.

Ansonsten....follow me 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Hmm, evt. könnte man die Nähte ja auch "Farbig" vom Rest absetzten, ähnlich wie bei den Teilledersitzen vom großen M Paket.Also wie z.B bei mir, mit dem schwarzen Leder und den helle Nähte dazu...🙂
 
 

Möglich ist alles, man muss es nur können, sprich die Kante treffen, dann schaut des auch was gleich.
Ich persönlich habe mich entschieden bei mir alles ohne Naht zu machen, obwohl der Trend zu Naht geht.
Aber Trends kommen und gehen.
Bei den Sitzen haben wir auch nen Faden genommen der kaum auffällt.
 
@Nils: Leider waren wir ja beide nicht bei RW, wegen Kleber. Allerdings sind unsere Restbestände e aufgebraucht gewesen, und den neuen braucht man nicht kaufen weil sich der extrem bescheiden verarbeiten lässt und richtig klumpt sobald man die Hälfte der Dose weg hat.

Zitat:

Original geschrieben von coupe-sprinter


Möglich ist alles, man muss es nur können, sprich die Kante treffen, dann schaut des auch was gleich.
Ich persönlich habe mich entschieden bei mir alles ohne Naht zu machen, obwohl der Trend zu Naht geht.
Aber Trends kommen und gehen.
Bei den Sitzen haben wir auch nen Faden genommen der kaum auffällt.
 
@Nils: Leider waren wir ja beide nicht bei RW, wegen Kleber. Allerdings sind unsere Restbestände e aufgebraucht gewesen, und den neuen braucht man nicht kaufen weil sich der extrem bescheiden verarbeiten lässt und richtig klumpt sobald man die Hälfte der Dose weg hat.

Kannst mir ja nochmal ne PN wegen Hersteller oder Namen usw. schicnekn,dann suche ich hier mal jemanden,der was vergleichbares hat oder so.

Wird ja sowieso erst im Winter wieder was😁

wenn eine naht nötig ist, würde ich die so machen, wie sie am m-lenkrad ist, also farbig. in kombi mit dem schwarzen leder und den m3 sitzen dürfte das schweinegeil aussehen. aber nicht so seltsam wie auf den pics oben oO

Deine Antwort
Ähnliche Themen