Türleistenbeleuchtung Farbe ändern
Hallo, nach etlichen Bemühungen den A6 meines Herrn zu übernehmen neigt sich das ganze allmählich dem Ende zu....
Ich habe vor den Wagen ein wenig aufzufrischen, da mir einiges nicht gefällt....
geplante Projekte sind:
Xenon Nachrüsten ( er wollte damals unbedingt Halogen, weil er meinte bei Regen etc. ist das um Welten besser.)
Nun, aber das erste Projekt. Das Auto hat ein Lichtpaket... was das beinhaltet muss ich sicher nicht erklären.
Mir geht es darum das die Türleisten beleuchtung viel zu schwach meiner Meinung nach sind. Ich habe jetzt mehrmals gelesen, dass man hellere LED's benutzen soll. Hab auch die SuFu genutzt doch da ging es meist nur drum das ganze komplett nachzurüsten.
Ich würde das ganze gerne eher Rot haben, am geilsten wären natürlich RGB's. Aber das klingt jetzt schon nach abartiger bastelei, welche ich nicht vorhabe.
Wenn Ich die Dekorleiste runter zieh, dann hab ich ja meine Leuchtende Leiste. Nun die Frage wv 3mm LED's sind denn nun verbaut pro Leiste. Wie entferne ich die Leiste ohne Selbstzerstör mechanismen und wie ersetze ich die einzelnen LED's.
Ich habe wirklich schon länger gesucht und hoffe insbesonders aud die Hilfe von Senti 😁
56 Antworten
So habe jetzt die
Low Budget 3mm-LED, 11000mcd, rot
Artikelnummer: 13602
(vermutlich nicht 11000mcd)
und die
Widerstand 0.33W, 270 Ohm
Artikelnummer: 80012
von leds.de verbaut. Heller und auffälliger Farbe. Im dunklen sieht es jetzt ganz gut aus. Für den Tag bräuchte man aber um einiges mehr Leuchtleistung.
Viel Spaß beim basteln 😁
Schlechte Nachricht für dich:
der verbaute Widerstand wird knapp oberhalb, also außerhalb seiner erlaubten Daten betrieben. Der wird heißer, als es gut ist. Da hast du an der völlig falschen Stelle gespart. Besser wäre ein Widerstand von einem Watt gewesen. Ich will nicht unbedingt von Brandgefahr reden, aber wenn der alsbald ausfallen sollte, darf sich niemand wundern.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Januar 2021 um 09:39:15 Uhr:
Schlechte Nachricht für dich:
der verbaute Widerstand wird knapp oberhalb, also außerhalb seiner erlaubten Daten betrieben. Der wird heißer, als es gut ist. Da hast du an der völlig falschen Stelle gespart. Besser wäre ein Widerstand von einem Watt gewesen. Ich will nicht unbedingt von Brandgefahr reden, aber wenn der alsbald ausfallen sollte, darf sich niemand wundern.
Grüße, lippe1audi
Seltsam. Bei 7.5V Ausgangsspannung hat mir der Rechner 0.108 W ausgegeben.
Bist du von 12V ausgegangen?
Jain! Bin von 12 Volt ausgegangen und habe die an der LED abfallende Spannung abgezogen und dann den Widerstandswert benutzt. Wie erklären sich die 7,5 Volt? Liegt da schon ein Vorwiderstand? Wahrscheinlich wohl. Dann würde die Watt-Zahl deines R's passen.
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Januar 2021 um 18:22:45 Uhr:
Jain! Bin von 12 Volt ausgegangen und habe die an der LED abfallende Spannung abgezogen und dann den Widerstandswert benutzt. Wie erklären sich die 7,5 Volt? Liegt da schon ein Vorwiderstand? Wahrscheinlich wohl. Dann würde die Watt-Zahl deines R's passen.
Grüße, lippe1audi
Wie sich die 7.5V erklären kann ich nicht sagen... Aber ich habe sie gemessen vor dem alten Widerstand.
Bin auch immer noch etwas unter 2V an der LED also vielleicht passt das Steuergerät die Spannung auch irgendwie an...
Hätte auch 2ct mehr für stärkere Widerstände ausgegeben (meine letzten 300er wahren dies auch) aber bei leds.de haben sie nur die im Angebot.
Bilder folgen 😉
So hier die Bilder:
Bitte VORAB lesen:
Alle Bilder sind in einer vollständig dunklen Garage aufgenommen. Selbst auf einer Landstraße mitten in der Nacht ist es vermutlich etwas heller.
Außerdem ist ja eigentlich immer MMI, Tacho etc an. Außerdem ist man durch das Abblendlicht helles Licht gewöhnt. In der Stadt wird durch die ganze Beleuchtung ja das ganze Auto heller.
Was ich damit sagen möchte:
Im Auto ist es nie so dunkel. Am Tag sieht man auf dem schwarzen Leder sowieso nichts.
Trotzdem ist der Effekt nachts sehr schön im Vergleich zum original.
Beschreibungen aller Bilder:
1: Originales Licht. Selbst wenn es dunkel ist nur sehr schwach zu sehen.
2: Hellere LED und kleiner 300 Ohm Widerstand. Sieht schon ganz gut aus, aber nicht besonders genug für den Aufwand.
3: Momentaner Zustand - Rote LED mit 270 Ohm Widerstand. Effekt ist stark abhängig vom Umgebungslicht.
4: Hier anstatt nur mit der Türgriffbeleuchtung auch mit anderen Lichtern. (Effekt auch schon schwächer wenn die Deckenbeleuchtung auf Auto steht)
5: Lichtleiste von unten, im vergleich zur Türgriffbeleuchtung. (Eventuell gut zum vergleichen)
(Übrigens Türschloss geht auch wieder 😁 )
Selbst käme ich nicht auf die Idee, sowas an meinem Dicken ausführen zu wollen. Dessen Alter - 14 Jahre - verlangt nach Pflege- u. Erhaltungsmaßnahmen und Türbeleuchtung wäre im Gegensatz dazu die berühmte "Spielerei". Andererseits - wer Zeit und Spass an sowas hat : eine gewisse Magie kann man der roten Beleuchtung nicht absprechen.🙂
Grüße, lippe1audi
Noch'n Nachtrag: für eventuellen Bedarf an elektronischen Komponenten wie LEDs oder Widerständen würde ich auch mal bei den vielen Elektronikversendern schauen, wie Conrad und Konsorten. Da gibts Alles im Überfluss und jede Menge Auswahl.
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 18. Januar 2021 um 09:48:27 Uhr:
Selbst käme ich nicht auf die Idee, sowas an meinem Dicken ausführen zu wollen. Dessen Alter - 14 Jahre - verlangt nach Pflege- u. Erhaltungsmaßnahmen und Türbeleuchtung wäre im Gegensatz dazu die berühmte "Spielerei". Andererseits - wer Zeit und Spass an sowas hat : eine gewisse Magie kann man der roten Beleuchtung nicht absprechen.🙂
Grüße, lippe1audiNoch'n Nachtrag: für eventuellen Bedarf an elektronischen Komponenten wie LEDs oder Widerständen würde ich auch mal bei den vielen Elektronikversendern schauen, wie Conrad und Konsorten. Da gibts Alles im Überfluss und jede Menge Auswahl.
Ohne Spielereien wäre das Leben nur halb so schön 😁
Hätte nicht sowieso eine Türverkleidung abgemusst wegen dem Schloss hätte ich es mir 2mal überlegt.
Ja die 14 Jahre machen sich auch bei meinem bemerkbar. Laut vcds wird wohl bald mal was am agr gemacht werden müssen...
Ja das mit LEDs.de hat mich schon geärgert. Erste Bestellung (Blau und weiß) war bei Conrad. Als ich die roten LEDs gesucht habe bin ich da auf die Lowbudget LEDs gestoßen. Angeblich 11000mcd.
Später hab ich einen Messbericht gesehen. Angeblich sind die genauso hell wie alle anderen... da hätte ich auch 10ct mehr für nichia LEDs ausgeben können...
Zitat:
@ghghrzg schrieb am 18. Januar 2021 um 10:58:57 Uhr:
Ohne Spielereien wäre das Leben nur halb so schön 😁
..........
So sehe ich das auch.
Es ist doch Dein Auto, Deine Zeit, Deine Freude über den Erfolg und das sollte jedem ohne subjetiven Kommentar dazu überlassen sein.
@ghghrzg
Welche Ausstiegsbeleuchtung hast du verbaut?
Zitat:
@schmidmi schrieb am 27. Januar 2021 um 22:21:31 Uhr:
@ghghrzg
Welche Ausstiegsbeleuchtung hast du verbaut?
Hab grade in den Amazonas Bestellungen gesucht, Artikel wurde wohl gelöscht, habe mal ein Bild in den Anhang gepackt.
Name war:
Excellent (4 Stück) Autotür Logo Projektion Licht Türbeleuchtung
Für günstige 23,99€
Habe noch keine Originale im Vergleich gesehen aber es sieht insgesamt sehr gut aus.
Habe die gleichen nur mit anderem Logo verbaut. Auf der fshrerseite ist das Logo schon total ausgeblichen und muss ersetzt werden. Ich kann vom Kauf nur abraten ausser man will sie alle 2 Jahre austauschen
Danke für die Info, mal sehen wie lange meine halten ^^
Selbst wenn ich alle 2 Jahre mal einige wechseln würde.... Sie kosten halt nur ein Bruchteil vom Original